Zum Inhalt

Mein Projekt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutscher Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 09:16
  • Wohnort: bei Frankfurt /Main

Mein Projekt

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutscher »

Servus "ihr Hackfressen",

bin neu im Forum und echt begeistert. Hab jetzt auch mal ne Frage. Bin seit geraumer Zeit dabei meine '03 RSV Mille wieder aufzubauen, nachdem das gute Stück ein paar Überschläge im Acker hinter sich hat. :morons:

Der freundliche Aprilia Händler um die Ecke witterte das große Geschäft und wollte mir alles nur erdenkliche verkaufen. Zum Glück gibt's aber ebay und ich habe den Markt zwischenzeitlich geplündert (und werde demnächst trotzdem wohl Insolvenz anmelden dürfen :cross: ).

Das Ende von Lied ist es, dass ich hoffe, die meisten Teile wieder in Gang bekommen zu haben. Aber ich muss gestehen, dass ich bislang sehr (!!) wenig Moped-Schraub-Erfahrung hatte. Mein jetziges Problem: die Gabel ist verdreht (hoffentlich nicht krumm). Wie "entdrehe" ich die denn wieder, so dass die Kleine wieder geradeaus fährt? Hatte bereits sämtliche Schrauben gelöst und ein bischen rumgeroppt - Ergebins: jetzt schielt sie nicht mehr ganz so wie vorher... aber alles nach Augenmaß.

Danke und Gruß,
Marc
Es tut auch beim zweiten Mal weh... ;-)
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hm, das hört sich nicht gut an.
Vielleicht solltest Du generell mal eine Fehlstellungsprüfung machen lassen. Dann weisst Du, was alles defekt ist. Tippe mal stark darauf, dass sich deine Gabelbrücke bei der Ackeraktion verzogen hat und durch drehen wirst Du da wenig erreichen können.
Wenn Du pech hast, könnten auch Gabel und Lenkkopf eins abbekommen haben. Würde das alles bei einer guten Firma (Strassmeiner oder Scheibner und Witte) überprüfen lassen....

Für das Wiederaufbauen generell kann ich Dir eine eine Werkstattanleitung empfehlen. Die dürfte es im Internet, bei ebay oder bei deinem Händler geben. Da steht eigentlich alles drin, was für den Zusammenbau wichtig ist.
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Ist immer so ne Sache wenn nach nem Unfall die Gabel verdreht ist. Ich hätte kein Gutes Gefühl mehr damit, wenn sie nciht richtig kontrolliert worden ist :?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • TL-Dirk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
  • Motorrad: Nix
  • Lieblingsstrecke: ADR,HHR
  • Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TL-Dirk »

Also ich würde da aber wirklich zu einem Händler gehen dem du voll vertrauen kannst!!Spreche da aus Erfahrung! :?
Nach meinem Abflug iin AdR stellte ich sie zu meinem Ex-Händler zum nachsehen(TL 1000S mit sämtlichen Modis..).Der ruft mich paar Tage später an,Schadeb ca 3000€ ohne Arbeitszeit(Gabel,Felge,Bremscheiben,Kühler... wäre angeblich alles kaputt.Hatte sie abgeholt und zu nem andren Händler gebracht.So jetzt kommt das was wirklich kaputt war,Bremsscheibe und ne Halterung an den Kühler schweißen!Also such dir wirklich einen aus dem du vertrauen kannst
Gruß Dirk
  • Haui Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Mittwoch 27. Juli 2005, 04:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Haui »

@Lutscher:Ich kann Dir die Gabel und die Gabelbrücken vermessen und wenn die Teile nicht zu sehr verzogen sind auch richten!In welchem Frankfurt wohnst du den?
Jage nur das was du auch töten willst!
  • Benutzeravatar
  • Lutscher Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 09:16
  • Wohnort: bei Frankfurt /Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutscher »

@ Haui: bin a Hesse bub: am Main.
:rockout3:


@ TL-Dirk: die leidvolle Erfahrung habe ich auch schon machen dürfen (mit Kawa). Bin am besten mit den kleinen, freien Werkstätten gefahren. Nur leider hat meine jetzt das Handtuch abgegeben und ich habe keine Ahnung, wo die Jungs abgeblieben sind.

Allen Ernstes: bin nicht der Oberracer, möchte halt etwas Spaß auf der Renne haben. Mein Kumpel hat ne fast faustgroße Beule im Rahmen und ist trotzdem "sportlicher" als viele anderen unterwegs. Will heißen, dass ich nicht davon ausgehe ausreichend Gefühl in meinem Behaarten zu haben um jede Kleinigkeit zu bemerken... Rennsport ist teuer genug, will und vor allem kann finanziell :banging: dann nicht alles 100% perfekt haben. Aber hey, vielleicht liege ich ja auch voll daneben und bin nicht vorsichtig genug..
Es tut auch beim zweiten Mal weh... ;-)
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Hi Lutscher,

Wenn du die Stand bzw Tauchrohre von den Brücken trennst, kannst du schon grob sehen wie schlimm es ist. Steht dann alles sehr unter Spannung.
Für ca. 60€ kannst du die Gabel in Rüsselsheim bei Herrn Onegin vermessen lassen.
  • Benutzeravatar
  • nettergrieche Offline
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Montag 1. August 2005, 20:47
  • Wohnort: Niedersachsen Modell:GSX-R 1000 K2 Farbe:schwarz/rot
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von nettergrieche »

Lutscher hat geschrieben:@ Haui: bin a Hesse bub: am Main.
:rockout3:


@ TL-Dirk: die leidvolle Erfahrung habe ich auch schon machen dürfen (mit Kawa). Bin am besten mit den kleinen, freien Werkstätten gefahren. Nur leider hat meine jetzt das Handtuch abgegeben und ich habe keine Ahnung, wo die Jungs abgeblieben sind.

Allen Ernstes: bin nicht der Oberracer, möchte halt etwas Spaß auf der Renne haben. Mein Kumpel hat ne fast faustgroße Beule im Rahmen und ist trotzdem "sportlicher" als viele anderen unterwegs. Will heißen, dass ich nicht davon ausgehe ausreichend Gefühl in meinem Behaarten zu haben um jede Kleinigkeit zu bemerken... Rennsport ist teuer genug, will und vor allem kann finanziell :banging: dann nicht alles 100% perfekt haben. Aber hey, vielleicht liege ich ja auch voll daneben und bin nicht vorsichtig genug..
Hier wurde dir doch schon von Haui angeboten Gabel+Brücken zu vermessen!
Das ist Richtig das der Rennsport teuer ist :!: Aber für deine Sicherheit,und den anderen auf der Piste dürfte dir das Geld zum herrichten nicht zu teuer sein :!:
Dann lieber am Zubehör (Renn-Tüte,Rastenanlage etc) sparen.Aber nicht wenn es darum geht das deine "kleine" wieder Ordendlich geradeaus läuft.
Kommst doch aus Frankfurt am Main,ist da nicht auch der Roadrunner um die Ecke :?:
Das ist meine Meinung dazu :wink:
Gruß der nettegrieche :roll: :wink: 8) :D
Gruß Andreas
Antworten