Zum Inhalt

Probleme mit Fernversteller

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Probleme mit Fernversteller

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Hallo,

Habe bei meiner BMW S1000RR einen Fernversteller (Alpha Racing) montiert. Ich hatte vorher einen super Druckpunkt der fast nie nachging, wenn er nachging war es sehr lästig über den original Versteller, darum auch der Fernversteller.

Nun habe ich das Problem, dass der Druckpunkt extrem wandert, innerhalb 1-2 Kurven so sehr, dass man richtig nachdrehen muss beim Fernversteller, was sehr störend ist, da man nicht weiß wie extrem man Bremsen kann. Kennt jemand das Problem?

Meine Vermutung ist ja, dass der Fernversteller den Druck, wenn ich den Hebel betätige nicht standhäl, sprich die Madenschraube. Die habe ich angezogen was ging.

Zur Bremse: Brembo RCS 19 Pumpe, Stahlflexleitung ( Kein ABS) , Original Sättel (frisch Revidiert, Dichtungen und Kolben), Brembo LCF 600 Plus Bremsflüssigkeit.

Danke im Voraus

LG
Have FUN :P
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Online
  • Beiträge: 316
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Re: Probleme mit Fernversteller

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

Moin,
bei meiner RCS mit und ohne Fernversteller hat sich die Verstellung am Hebel immer von selbst "zurück" gedreht.
Mal die "Klicks" zählen" vor und nach dem fahren.
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Probleme mit Fernversteller

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Danke für den Tipp

Aber Original ist der Druckpunkt maximal im Rennen mal gewandert und dann aber minimal, jetzt ist es richtig massiv und einfach nicht wirklich fahrbar.

Hast du das Problem behoben ? Wenn ja , wie ?

LG Dominic
Have FUN :P
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Fernversteller

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Domi_1234 hat geschrieben:Danke für den Tipp

Aber Original ist der Druckpunkt maximal im Rennen mal gewandert und dann aber minimal, jetzt ist es richtig massiv und einfach nicht wirklich fahrbar.

Hast du das Problem behoben ? Wenn ja , wie ?

LG Dominic
Ich hatte das auch! Das liegt dann am Fernversteller... durch die Vibrationen dreht sich der Fernversteller automatisch zurück. Bei den teuren ist da wie ein Art Sperre drin und wenn man daran dreht, hört man es auch klicken, bzw. einrasten. Da kann sich nichts automatisch von alleine drehen...
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Probleme mit Fernversteller

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Marc#7 hat geschrieben:
Domi_1234 hat geschrieben:Danke für den Tipp

Aber Original ist der Druckpunkt maximal im Rennen mal gewandert und dann aber minimal, jetzt ist es richtig massiv und einfach nicht wirklich fahrbar.

Hast du das Problem behoben ? Wenn ja , wie ?

LG Dominic
Ich hatte das auch! Das liegt dann am Fernversteller... durch die Vibrationen dreht sich der Fernversteller automatisch zurück. Bei den teuren ist da wie ein Art Sperre drin und wenn man daran dreht, hört man es auch klicken, bzw. einrasten. Da kann sich nichts automatisch von alleine drehen...

Hallo Marc,

Danke genau so etwas habe ich mir schon gedacht. Sprich bei dem Brembo um 200 Flocken wird das nicht mehr der Fall sein :banging: :banging:

Hast du deinen wieder rausgeschmissen oder welchen fährst du jetzt?

LG
Have FUN :P
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Fernversteller

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Domi_1234 hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:
Domi_1234 hat geschrieben:Danke für den Tipp

Aber Original ist der Druckpunkt maximal im Rennen mal gewandert und dann aber minimal, jetzt ist es richtig massiv und einfach nicht wirklich fahrbar.

Hast du das Problem behoben ? Wenn ja , wie ?

LG Dominic
Ich hatte das auch! Das liegt dann am Fernversteller... durch die Vibrationen dreht sich der Fernversteller automatisch zurück. Bei den teuren ist da wie ein Art Sperre drin und wenn man daran dreht, hört man es auch klicken, bzw. einrasten. Da kann sich nichts automatisch von alleine drehen...

Hallo Marc,

Danke genau so etwas habe ich mir schon gedacht. Sprich bei dem Brembo um 200 Flocken wird das nicht mehr der Fall sein :banging: :banging:

Hast du deinen wieder rausgeschmissen oder welchen fährst du jetzt?

LG

Ich fahre wieder ohne!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Online
  • Beiträge: 316
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Re: Probleme mit Fernversteller

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

Ich habe mir eine Federn am Verstellrad montiert, war dann i.O. Fahre jetzt aber wieder ohne und habe die Verstellschraube am Hebel mit Tape gesichert.
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Benutzeravatar
  • Jansen Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 10:24
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: Olching

Re: Probleme mit Fernversteller

Kontaktdaten:

Beitrag von Jansen »

gleiches problem gehabt mit gleichem versteller. Du hast die feder an der pumpe nicht montiert dann hat der alpha nämlich auch rastungen. aber kein problem. Demontier das verstellrad und schiebe neinen kleinen o ring zwischen rad und lagerbügel(versteller). Somit hast du einen schönen wiederstand beim drehen und nix verstellt sich mehr automatisch.
Don´t cry for me, if speed kills me, cause i was smiling
Antworten