Zum Inhalt

Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Sambambuca Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2017, 07:55
  • Motorrad: 690 Duke

Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Sambambuca »

Moin zusammen.

Wir wollen im August nach Mettet mit der Motorsportschool.

Habt ihr Erfahrungen mit denen?
Ich finde nicht so richtig etwas brauchbares, habe nur mal was wegen Überfüllung der Gruppen und sowas gelesen.

Hauptsache man kann einigermaßen entspannt seine Runden drehen, Obst und Kaffee brauch ich nicht :wink:

Gruß

Basti
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Wenn du NUR fahren willst und kein Schnick Schnack. Dann ist das ok.
In Zolder gibt es Zeitnahme die recht zuverlässig arbeitet. Wie es in Mettet ist weiß ich nicht.

Gruppen in Zolder sind mit 70 Leuten schon sehr voll. Denke mal in Mettet werden die keine 70 Leute auf die Strecke lassen. Dennoch neigt der Veranstalter dazu Gruppen sehr voll zu machen.

Fotoservice is so lala. Einiger Bilder sind ok aber viel Schrott.

Simple aber billig.
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Bei Motorsportschool in Zolder und Mettet sind auch extrem viel Straßenfahrer mit ihren Strassenmoppeds da. Alles in allem sind das sehr einfach gehaltene Veranstaltungen für Tagesfahrer ohne hohe Ansprüche. Die Gruppen sind zwar je nach Termin ziemlich voll, aber für mein Gefühl her noch OK, war bisher in Zolder und Mettet mit denen. Bestzeiten wirste jedoch bei so einem Termin nicht fahren. Spass haben je nach Herangehensweise schon....
  • SamRR Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Samstag 5. September 2015, 13:00
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von SamRR »

Läuft eigentlich immer alles reibungslos.

Lautstärkemessung von der Boxenmauer, nicht ganz so streng wie in Zolder, aber auf der Ideallinie voll aufziehen geht nicht. Die messen aber nur sporadisch.

Gruppen sind auch in Mettet voll und auf der kleinen Strecke ist es schwierig Lücken zu finden, in denen man frei fahren kann.

Preis/Leistung stimmt aber.
  • Benutzeravatar
  • Fel675r Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2016, 08:40
  • Motorrad: Yamaha R1 rn22
  • Lieblingsstrecke: most

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Fel675r »

Gruppeneinteilungen sind teilweise miserabel.
Ich hatte im September einen Tag in Mettet, bei dem in der schnellen Gruppe Gruppeninstruktoren dabei waren und das ganze Feld aufgehalten wurde. Eine freie Runde war nicht möglich.

Jedoch fahre ich regelmäßig mit denen, da meist noch sehr spontan gebucht werden kann und es preiswert ist.
  • Sambambuca Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2017, 07:55
  • Motorrad: 690 Duke

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Sambambuca »

In Mettet mit anderen Veranstaltern war ich schon häufiger, mit der Duke macht das halt einen Riesenspaß dort.
Ich finds halt auch komisch, dass es nur 2 Gruppen gibt.
Und Mettet ist nunmal klein, da hab ich ja garkeine Lust auf überfüllte Gruppen.
  • choppy Offline
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 13:40
  • Motorrad: R1 RN12 , CBR 600 RR
  • Lieblingsstrecke: zu viele
  • Wohnort: Kreuzau

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von choppy »

hallo zusammen

bin bestimmt mit den jungs schon über 30 mal gefahren , sowohl in Zolder , Assen und auch ab Anfang ( da wo die Boxenanlage quasie noch nicht existierte und auch nicht betoniert war :D ) in Mettet

In Mettet war ich schon mit vielen verschiedenen Anbietern, und alle packen ihre Gruppen voll, die Strecke ist für eine gewisse Anzahl an Bikes vom Besitzer freigegeben und das versucht doch bestimmt jeder Anbieter zu erreichen.

Zumindest macht es mir unglaublich viel Spass für ca Anfänglich 85 Eur - 110 Euro pro Tag in Mettet Spass zu haben
aber es ist wie immer im Leben
der eine sagt so, der andere so
Probiere es aus
wenn es Anbieter gibt mit wenig Teilnehmern wo Zeitenjagd im Vordergrund steht usw dann probiere diese weil sowohl in Zolder als auch in Mettet ist phonmessung , da muss man vom Gas, dem grunde nach, obwohl Reiti in Zolder trainiert hat , auch mit messung und naja, irgendwie musste der nicht vom gas , so schnell wie der war ( das stimmt bestimmt, sonst bin ich noch langsamer als ich dachte, lol :lol: )

FÜR JEDEN IST WAS DABEI

ich für meinen kleinen langsamen Teil fahre weiterhin mit den Jungs in Zolder u Mettet weil SPASS
den Bremspunkt verpassen macht auch Wach :-)
  • Benutzeravatar
  • Jägermeisterman Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 14. August 2016, 15:37
  • Motorrad: RSV4 + ZX6R 636C

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Jägermeisterman »

choppy hat geschrieben:hallo zusammen

bin bestimmt mit den jungs schon über 30 mal gefahren , sowohl in Zolder , Assen und auch ab Anfang ( da wo die Boxenanlage quasie noch nicht existierte und auch nicht betoniert war :D ) in Mettet
ich hatte ins auge gefasst mit denen vielleicht in assen zu fahren dieses jahr.
muss dazu sagen, dass es das erste training in assen für mich sein wird.
sind die da empfehlenswert, auch wenn es um instruktion und co geht?
wie sieht das sprachlich bei denen aus? deutsch? englisch?
Die Seele des Sports liegt im Motorsport
  • choppy Offline
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 13:40
  • Motorrad: R1 RN12 , CBR 600 RR
  • Lieblingsstrecke: zu viele
  • Wohnort: Kreuzau

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von choppy »

also Verständigen ist kein Problem, Fahrerbesprechung erfolgt auch in Deutsch , neben Französisch und Niederländisch

soweit ich weiß gibt es aber in Assen keine Instruktion , Niveau 1 , 1+, und 2 gibts meines wissens nach nur in Zolder

aber nagel mich nicht drauf fest

jedenfalls ist Verständigen kein Problem, notfalls Englisch , aber der Ivan ist eigtl immer vor Ort und spricht sehr gut Deutsch , viele weitere ebenfalls
den Bremspunkt verpassen macht auch Wach :-)
  • Benutzeravatar
  • Snowsolf Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 22:53
  • Motorrad: GSXR 1000 K7
  • Wohnort: Mönchengladbach

Re: Erfahrungen mit dem Veranstalter Motorsportschool?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Snowsolf »

genau, bin auch oft in Zolder. Und wenn dir das Niveau zu langsam wird in der schnellen Gruppe, also so bei um 1:40 - 1:42 rum,

dann fährst du halt Donnerstags die Sprint Rennen. Da gibt es auch zwei Gruppen. Da gehts dann auch auf 1:36 runter oder sowas um den dreh :wink:
Antworten