RJ03 Themperaturproblem
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
RJ03 Themperaturproblem
Kontaktdaten:
Hallo Gemeinde,
da mein Motor wegen kaputter ZKD eh raus musste habe ich mal meinen Zweitmotor eingebaut.
Nun, auch nach mehrmaligem entlüften des Kühlkreislaufs auf verschieden Arten habe ich immernoch das Problem das sie bei 85Grad (laut Anzeige) das kochen anfängt und in den Ausgleichbehlter ablässt....
kann sich das einer erklären?
Wie gesagt, Luft im System kann ich mir nicht mehr vorstellen.
Meine Kumpels befürchten schon das auch da die ZKD hinüber ist und Abgase ins Wasser gelangen.......Aber dann sollte doch auch mein Themperaturfühler mehr anzeigen oder?
Wer weiß Rat?
da mein Motor wegen kaputter ZKD eh raus musste habe ich mal meinen Zweitmotor eingebaut.
Nun, auch nach mehrmaligem entlüften des Kühlkreislaufs auf verschieden Arten habe ich immernoch das Problem das sie bei 85Grad (laut Anzeige) das kochen anfängt und in den Ausgleichbehlter ablässt....
kann sich das einer erklären?
Wie gesagt, Luft im System kann ich mir nicht mehr vorstellen.
Meine Kumpels befürchten schon das auch da die ZKD hinüber ist und Abgase ins Wasser gelangen.......Aber dann sollte doch auch mein Themperaturfühler mehr anzeigen oder?
Wer weiß Rat?
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
Re: RJ03 Themperaturproblem
Kontaktdaten:
Kühlerdeckel OK 

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- madsin Offline
- Beiträge: 1556
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: RJ03 Themperaturproblem
Kontaktdaten:
macht das themostat evtl nicht auf?
bei um die 85grad, müsste es ja öffnen und auf den "grossen" kühlkreislauf gehen. sollte es zu bleiben, fängt die schose natürlich an zu kochen.
bei um die 85grad, müsste es ja öffnen und auf den "grossen" kühlkreislauf gehen. sollte es zu bleiben, fängt die schose natürlich an zu kochen.
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Re: RJ03 Themperaturproblem
Kontaktdaten:
@Slider, Kühlerdeckel wird zum WE getauscht...
@madsin, ich denke mal das das Thermostat öffnet...sonst kann es doch oben nicht aus dem Kühler rausbrödeln und die Kiste würde überhitzen..also auf der Anzeige mehr Themperatur anzeigen oder?
@madsin, ich denke mal das das Thermostat öffnet...sonst kann es doch oben nicht aus dem Kühler rausbrödeln und die Kiste würde überhitzen..also auf der Anzeige mehr Themperatur anzeigen oder?
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
- madsin Offline
- Beiträge: 1556
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: RJ03 Themperaturproblem
Kontaktdaten:
das ist die frage. ich weiss nicht genau, wo die temp angegriffen wird. das thermostat öffnet ja mechanisch. die dinger können schon fest gammeln. das öffnet auf jeden fall unabhängig von der anzeige. wenn der fühler für die anzeige im grossen kreislauf sitzt, zeigt der natürlich "kalt" an, wenn dieser nicht auf geht.
ich weiss allerdings nicht, wo der sitzt.
war auch nur ne idee.
es brodelt doch aus dem ausgleichsbehälter, nicht aus dem kühler, oder? wenn der ausgleichsbehälter nur am grossen kreislauf hängt, kann es natürlich nicht das thermostat sein.
wird der kühler selber denn warm? wenn ja, geht auch das thermostat.
ich weiss allerdings nicht, wo der sitzt.
war auch nur ne idee.
es brodelt doch aus dem ausgleichsbehälter, nicht aus dem kühler, oder? wenn der ausgleichsbehälter nur am grossen kreislauf hängt, kann es natürlich nicht das thermostat sein.
wird der kühler selber denn warm? wenn ja, geht auch das thermostat.
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- kawa0705 Offline
- Beiträge: 185
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 10:42
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: RJ03 Themperaturproblem
Kontaktdaten:
Wenn der Temperauturfühler am Motor hängt zeigt der vom Austauschmotor vielleicht den falschen Wert an.
- M.M#330 Offline
- Beiträge: 336
- Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
- Motorrad: Yamaha R6 RJ27
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Kontaktdaten:
Re: RJ03 Themperaturproblem
Kontaktdaten:
Temperaturfühler ist im Kopf also entweder is der Sensor defekt oder die ZKD
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Re: RJ03 Themperaturproblem
Kontaktdaten:
ja, sitzt im Block....
es sei noch gesagt...das erst nach 25min im Stand überbrodelt und auch nur normales Wasser aus der Leitung drin ist. Ausserdem ist kein Lüfter mehr dran.
Was ich mir nur bei der "entweder-oder-Sache" denke ist, wenn die ZKD hin ist müsste der Fühler doch mehr Temperatur anzeige!?!? Und wenn nur der Fühler einen weg hat, warum kocht sie dann über?
es sei noch gesagt...das erst nach 25min im Stand überbrodelt und auch nur normales Wasser aus der Leitung drin ist. Ausserdem ist kein Lüfter mehr dran.
Was ich mir nur bei der "entweder-oder-Sache" denke ist, wenn die ZKD hin ist müsste der Fühler doch mehr Temperatur anzeige!?!? Und wenn nur der Fühler einen weg hat, warum kocht sie dann über?
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Re: RJ03 Themperaturproblem
Kontaktdaten:
BTW: Warum meckert keiner wegen meiner Rechtschreibung..."Themperaturproblem" 

~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
Re: RJ03 Themperaturproblem
Kontaktdaten:
Also der Kühlerdeckel ist nun neu und Thermostat sollte funktionieren, weil es Kühlmittel oben am Kühler raus drückt.
Ob der Sensor funktioniert oder nicht ist irrelevant für die tatsächliche Kühlmitteltemperatur, wenn du sowieso keine Lüfter verbaut hast.
Hast du die Kühlmitteltemperatur mal unabhängig vom verbauten Sensor gemessen und verglichen?
Ansonsten ist der Sensor auch schnell durchgemessen und überprüft.
Es kann also nur entweder Luft im Kühlsystem oder die ZKD defekt sein.
Schon einen Druckverlusttest gemacht?
Wie hast du entlüftet? Evakuiert?
Ob der Sensor funktioniert oder nicht ist irrelevant für die tatsächliche Kühlmitteltemperatur, wenn du sowieso keine Lüfter verbaut hast.
Hast du die Kühlmitteltemperatur mal unabhängig vom verbauten Sensor gemessen und verglichen?
Ansonsten ist der Sensor auch schnell durchgemessen und überprüft.
Es kann also nur entweder Luft im Kühlsystem oder die ZKD defekt sein.
Schon einen Druckverlusttest gemacht?
Wie hast du entlüftet? Evakuiert?