Zum Inhalt

Refeinwahl besser verstehen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • 4erramses Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Montag 17. August 2015, 16:46
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno, Misano
  • Wohnort: Burghausen
  • Kontaktdaten:

Refeinwahl besser verstehen

Kontaktdaten:

Beitrag von 4erramses »

Ich versuche die Reifenwahl auf der Rennstrecke besser zu verstehen.
Welche Reifen verwendet ihr für welche Rennstrecke und warum?

Welche Kriterien sind zu beachten?
Wetter? Asphalt? Fahrstil?

Würde Interessieren ein V02 und ein KR106/108. Welche unterschiede sind zu beachten?

Fahre eine BMW S1000RR 2015 und bin bis jetzt nur Pirelli SC1/SC2 Mischungen gefahren.

Rennstrecken:
Rijeka
Brno
Pannonia
Most
Slovakiaring

Wäre super wenn ihr mir das Reifenthema näher bringen könntet.

Danke
Wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Refeinwahl besser verstehen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Du solltest uns mal erklären warum du andere oder unterschiedliche Reifen verwenden willst.

Dann solltest du noch ungefähr deine Rundenzeiten mit angeben.

Und dann kann ich dir raten das du hier im Forum so viel zum Thema Reifen lesen kannst, das
du am Ende wahrscheinlich noch verwirrter bist als am Anfang! :mrgreen: :wink:

Grundsätzlich fährt man mit den Reifen mit denen man sich am wohlsten fühlt bzw. auf die man
sein SetUp eingestellt hat. "Normalerweise" wechselt man dann auch nicht die Marke sondern
bleibt in der Regel bei einem Hersteller. Wenn sich vom Fahrverhalten nicht viel ändert, kann man
das natürlich machen. Aber ich behaupte jetzt mal das dich das nicht schneller machen wird.

Die Reifen die du genannt hast sind alle gut und schnell.
Da gehts dann nur noch um unterschiedliche Mischungen, je nach Temp. und Speed etc.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Refeinwahl besser verstehen

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Also eigentlich hast du deine Frage eh schon bissal selbst beantwortet.

Viel ist dabei auch Gefühlssache, Vorlieben, Geldbeutelgröße, Fahrkönnen manchmal etc. etc.

KR bin ich vor Jahren mal gefahren, aber mit den vielen Mischungen am Hinterrad je Temp.fenster war es mir einfach zu teuer für das bisschen was ich fahre.
Bin dann eine Zeit lang im Metzeler Cup gefahren .. Mischung hier halt wieder je Temp.fenster eigentlich.

Als dann der V02 am Markt gekommen ist, hab ich mal gewartet und geschaut wie die Leute so zurecht kommen. Bin dann selbst einen Satz gefahren und mir taugte das Hinterrad sofort, vorallem an der 1000er hielt er länger was mir taugte.
Vorderrad kam ich nicht so gut zurecht, irgendwie fehlt mir hier das Gefühl fürs Vorderrad.
Hab noch einen Med daheim den ich sicher heuer noch fahre, aber ansonsten fahre ich hinten BS V02 und vorne SC1/2 je Temp.fenster halt montiert.

Strecken selbst ... hier hat sicher jeder andere Meinung oder Feststellung, kommt auch drauf an welchen Fahrstil hat und wie schnell man ist.

Pann: da fahre ich meistens im Frühjahr und Herbst ... hier dann meist vorne SC1 und hinten halt V02 oder SC-K1/2 kommt auf die Temp an
Slovakia: hinten meistens SC1/K1, V02 gefahren, den SC 2 bin ich nie dort gefahren, weil es immer Sommer war
Brünn: hinten SC1 oder V02 .... SC 2 hat bei mir dort immer aufgerissen, auch bei 10 Grad Luft
Hungaro: SC 1 vorne ging super, hinten mit SC 1/2 letztes Jahr unmöglich gewesen. Nach 5 Runden waren die kaputt. Der V01/V02 war wie geleckt
RB Ring: bin ich bis jetzt nur mit V02 MED gefahren

Wie gesagt, viele Worte kurzer Sinn .... ich bin für mich auf das Fazit gekommen. Vorne taugt mir Pirelli, hinten V02 ... Zeiten im großen Mittelfeld und ob das wirklich übertragbar ist halt fraglich.

Bin früher 600er gefahren und da ging fast jeder Reifen *gg*, mit der Umstellung auf die 1000er hat das Gas umdrehen so viel Spaß gemacht, dass ich gleich mal alles ruiniert hab, was hinten drauf war *gg*
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Refeinwahl besser verstehen

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Ach ja .....

Regenreifen haben mir die Bridgestone bis jetzt am meisten getaugt *gg*
Den W bin ich noch nicht gefahren, aber vorne E05 und hinten E08 in 180 jahrelang bei 600er und 1000er gefahren.
Antworten