Zum Inhalt

Bridgestone-Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maulwurf Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Freitag 8. April 2005, 15:57
  • Motorrad: RN22

Bridgestone-Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Maulwurf »

Moin zusammen.

Habe mal eine Frage zu Bridgestone-Reifen. Ein Bekannter hat sich die Tage damit gebrüstet, eine Quelle für unglaublich günstige Reifen aufgetan zu haben. Am Wochenende habe ich mir die Dinger mal angeschaut und bin etwas verunsichert:

Es handelt sich um Vorder-Glatzen. Die Dinger heißen einfach "Battlax Racing" und haben die völlig haarsträubende Größe 125/600/17. Eine DOT-Nr. kann ich nirgendwo erkennen. Was sind das für Pellen? Kann man sowas guten Gewissens auf einer handelüblichen 3.5-Zoll-Felge (CBR 600) und ohne Reifenwärmer fahren?

Gruß,
Markus

Kontaktdaten:

Beitrag von Herr der Ringe »

Hallo Markus,
auf dem Reifen ist ein 3-Stelliger TAM Code, der mit der DOT Nummer vergleichbar ist. Wenn die Bezeichnung R09 auf dem Label oder klein auf dem Reifen steht, ist es ein Vorderrad.
  • Benutzeravatar
  • Todda Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 20:50
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Todda »

also soweit ich weiß, heissen die neuesten BS Slicks R01 für´s Vorderrad in 120/600 und R02 in 180/640 bzw. 190/645.
R06 und R08 sind alte Reifen/Konstruktionen
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

also von den Brückensteinen hab ich ja wirklich net viel Ahnung,
aber gestern hab ich mit Hr. Flügel telefoniert. Zufall, hatte nix
mit dem Fred hier zu tun.

Auf jeden Fall sagte er mir sinngemäß, R02 sei beim Hinterrad ein aktuelles kürzel bei der Größe 190/645.

Hoffe zur Verwirrung beigetragen zu haben :wink:

Gruß
gollum
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 957
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Bin letztes Jahr auch Bridgestone Slicks gefahren und
hatte die Kombination 125/17 vorne und 190/17 hinten.
Die genauen Bezeichnungen habe ich jetzt gerade
nicht im Kopf. Auf jedenfall sind die Reifen besser
als alles was ich vorher gefahren bin (Pirelli/Metzeler, Michelin).
Werde als dieses Jahr wieder die Brückensteine nutzen.

Uwe-Celle kennt die Bridgestones in und auswendig, er kann
Dir evtl. mehr Details nennen.
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

hier sind mal die links zur ammi seite weil die deutsche kann man ja mal getrost vergessen :wink:

Für die "großen" v 125 v 180/190 (5,5" - 6,25" Felgen)
Für die "kleinen" v 125 h 165 (4" - 5,5" Felgen)

YDC [ultra soft]
YCX [soft]
YCY [medium]
YCZ [hard]

jetzt stellt sich für mich mit meiner 95er zx6r und 5" felge die frage welche 165er ich nehmnen soll bzw wasfür vor bzw nachteile die beiden unterschiedlichgen querschnitte 625 und 630 haben?

gruß julian
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

hai julian.
das erzaehle ich dir beim nächsten besuch.
gruss hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Kann die Brückensteine nur empfehlen. Top Gripp und Lebensdauer. Sind zwar etwas teurer, aber dadurch das sie erheblich länger halten als zb Pirellen am ende deutlich günstiger.

Mein Persönlicher Brückenstein beschaffer und berater ist Wolle, Preis passt und bisher war jede noch so zeitlich knappe lieferung möglich...

Ich werde auch 2006 nur Bridgestone an meine Felgen lassen...

125/600 kannst du auf der 3,5 zoll felge fahren. Grundsätzlich natürlich auch ohne reifenwärmer, das Reifenwärmer aber grundsätzlich zu empfehlen sind darüber brauchen wir sicher nicht sprechen.
Musst du eben ein paar runden warm fahren. Wichtig ist der Luftdruck, bei Bridgestone v 1,9 H 2,1.
Mit der Medium mischung liegst du eigentlich auch immer im grünen bereich, funktionieren auch bei niedrigen temp gut.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....

Kontaktdaten:

Beitrag von Herr der Ringe »

@ Kawa Fanatiker,

165/630R02 sind die aktuellen für Rundstrecke. 165/625BM02 sind Supermoto Specs. und 165/625YEK sind Regenreifen.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

das kannst du so nicht sagen im letzten Jahr waren die Brückensteine ein gefährlicher reifen. Hatten da einige Probleme mit.
in diesen Jahr sollen die die Reifen gut sein und bei einen preis von 270 Euro auch in einen Fenster, wo sie nicht mehr allzu weit von Metzeler weg sind.
wobei ich dem Metzeler reifen immer noch für den besseren Reifen halte
Gruss hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
Antworten