Mal wieder befestigung vom Bike
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Mal wieder befestigung vom Bike
Kontaktdaten:
Mich nervt beim Verladen der Bikes immer das dumme Gurtgewurschtel. Gibts denn dazu keine Alternative? Hab mal einen gesehen, der hat ne Art Transportrahmen auf seinen Anhänger geschraubt gehabt an den das Bike verschraubt wurde. Kennt das einer? Funktoniert das?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
- hoerni Offline
- Beiträge: 337
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
- Wohnort: 49497 Mettingen
- Kontaktdaten:
- DaMartl Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: Freitag 26. August 2005, 19:38
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Adelshofen
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Tach auch,
das Gestell ist mit Sicherheit ein geiles Teil.
Nur habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wenn das Vorderrad bei der Kurvenfahrt fest eingespannt bleibt und der Rest vonner Mopette hin und her will.
Auf diese seitliche Belastung sind weder Felgen, noch Rahmen oder Steuerkopf ausgelegt. Die bekommen nämlich immer Vertikalkräfte oder Horizontalkräfte von vorne, aber nie von der Seite.
Es soll ja sogar Ständer geben, da wird nur ein Bolzen durch die Hohlachse geschoben und der Eimer steht fest ..... erstmal.
Ich würde nie das Kippmoment der Mopette beim Transport über solche Konstruktionen verhindern. So lästig das auch ist, Gurte gehören einfach dazu.
Und die Begründung, das Mopett nicht so stark in die Feder ziehen zu müssen, greift doch nicht wirklich. Wenn man anständige Gurte mit Karabinern verwendet, muss man nicht so hart anrödeln und trotzdem kann sich kein Haken aushängen.
Ist also keine Frage der Transportvorrichtung sondern lediglich eine Frage der Haken bzw. Gurte.
das Gestell ist mit Sicherheit ein geiles Teil.
Nur habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wenn das Vorderrad bei der Kurvenfahrt fest eingespannt bleibt und der Rest vonner Mopette hin und her will.
Auf diese seitliche Belastung sind weder Felgen, noch Rahmen oder Steuerkopf ausgelegt. Die bekommen nämlich immer Vertikalkräfte oder Horizontalkräfte von vorne, aber nie von der Seite.
Es soll ja sogar Ständer geben, da wird nur ein Bolzen durch die Hohlachse geschoben und der Eimer steht fest ..... erstmal.
Ich würde nie das Kippmoment der Mopette beim Transport über solche Konstruktionen verhindern. So lästig das auch ist, Gurte gehören einfach dazu.
Und die Begründung, das Mopett nicht so stark in die Feder ziehen zu müssen, greift doch nicht wirklich. Wenn man anständige Gurte mit Karabinern verwendet, muss man nicht so hart anrödeln und trotzdem kann sich kein Haken aushängen.
Ist also keine Frage der Transportvorrichtung sondern lediglich eine Frage der Haken bzw. Gurte.
-
- Herr Meyer Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: Sonntag 5. März 2006, 19:25
- Wohnort: Emmenbrücke (CH)
Find ich nicht schlecht wenn du das Mopped allein auf den Hänger würgen musst.
Dann stehts erst mal.
Ich muss immer erst mit einer Hand den Lenker halten und mit der anderen den ersten Gurt einpfriemeln.
Also auf jedenfall ne Erleichterung.
Aber meiner Meinung wirst du dir nicht die Gurte für vorn ersparen.
Wär mir auch sicherer.
Was sich mir nicht erschliesst ist,warum sollte das Auswirkungen bei der Kurvenfahrt haben?
Normalerweise stellst du das Vorderrad in den "Fahrradständer" und ziehst
es mit den Gurten in die Federn rein.
Wenn alles perfekt ist,sollte die Karre dann stehn wie sie steht.
Egal ob Kurve oder Gerade.
Gruß,der Herr Meyer
Dann stehts erst mal.
Ich muss immer erst mit einer Hand den Lenker halten und mit der anderen den ersten Gurt einpfriemeln.
Also auf jedenfall ne Erleichterung.
Aber meiner Meinung wirst du dir nicht die Gurte für vorn ersparen.
Wär mir auch sicherer.
Was sich mir nicht erschliesst ist,warum sollte das Auswirkungen bei der Kurvenfahrt haben?
Normalerweise stellst du das Vorderrad in den "Fahrradständer" und ziehst
es mit den Gurten in die Federn rein.
Wenn alles perfekt ist,sollte die Karre dann stehn wie sie steht.
Egal ob Kurve oder Gerade.
Gruß,der Herr Meyer
Viele sind berufen,aber nur wenige sind auserwählt.
lsr 21.5. - 23.5.09
lsr 21.5. - 23.5.09
- DaMartl Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: Freitag 26. August 2005, 19:38
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Adelshofen
Hallo zusammen,
ich hab mir diesen Ständer letztes Jahr gekauft, und auch schon mehrfach im Einsatz gehabt. Ich möchte diesen auch nicht mehr missen. Es reicht wenn man das Moped mit zwei Gurten befestigt und es steht "bombenfest". Habe auch noch nie eine Beeinträchtigung bei ner kurvenfahrt festgestellt.
Scheena Gruaß
Matryx#321
ich hab mir diesen Ständer letztes Jahr gekauft, und auch schon mehrfach im Einsatz gehabt. Ich möchte diesen auch nicht mehr missen. Es reicht wenn man das Moped mit zwei Gurten befestigt und es steht "bombenfest". Habe auch noch nie eine Beeinträchtigung bei ner kurvenfahrt festgestellt.
Scheena Gruaß
Matryx#321
- Highlander Offline
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
- Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: viele
- Wohnort: Rottenburg
@Fourstroker
Meinst du das hier?
Hier die Halteböcke die ich mir vor zwei Jahren zusammengeschweißt habe.
Eine M 16 Gewindestange wird durch das Vorderrad geschoben und beidseitig mit einer Mutter festgeschraubt.Natürlich befinden sich Distanzhülsen in der Vorderradachse damit Gabel,Rad und Achse nicht beschädigt werden.
Das ganze ist mit vier M 12 Schrauben am Rahmen des Hängers festgeschraubt.Auch mit 160 km/h keine Problems.
[img]http://img335.imageshack.us/img335/4029/scan00022xk4pl.jpg[/img]
[img]http://img335.imageshack.us/img335/945/scan00017gf7yo.jpg[/img]
Meinst du das hier?
Hier die Halteböcke die ich mir vor zwei Jahren zusammengeschweißt habe.
Eine M 16 Gewindestange wird durch das Vorderrad geschoben und beidseitig mit einer Mutter festgeschraubt.Natürlich befinden sich Distanzhülsen in der Vorderradachse damit Gabel,Rad und Achse nicht beschädigt werden.
Das ganze ist mit vier M 12 Schrauben am Rahmen des Hängers festgeschraubt.Auch mit 160 km/h keine Problems.
[img]http://img335.imageshack.us/img335/4029/scan00022xk4pl.jpg[/img]
[img]http://img335.imageshack.us/img335/945/scan00017gf7yo.jpg[/img]
- Highlander Offline
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
- Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: viele
- Wohnort: Rottenburg
Hier sieht man es noch etwas besser.
[img]http://img455.imageshack.us/img455/3141/imag00022kk2ae.jpg[/img]
[img]http://img455.imageshack.us/img455/3141/imag00022kk2ae.jpg[/img]