Zum Inhalt

Kennt jemand diesen QS Sensor?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • BigBabba Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Montag 26. September 2016, 21:18
  • Motorrad: S1000RR, Dorsoduro

Kennt jemand diesen QS Sensor?

Kontaktdaten:

Beitrag von BigBabba »

Hi zusammen,

bin nun dabei das Bike ( ZX10R X00D ) für die neue Saison vorzubereiten. Ein QS war verbaut, kann aber keinerlei Infos über diesen finden. Habe in meiner R1 einen Engelmann verbaut ( Zugsensor ) und würde natürlich gerne Wissen ob jemand was über den von Esner sagen kann. Ich habe, soweit ich weiß, auch eine kleine Einstellschraube ( Madenschraube ) gesehen was für mich den Eindruck erweckt das er evtl. sogar Drucktechnisch einzustellen ist. Kennt jemand diesen Sensor??Bild
Bild
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Re: Kennt jemand diesen QS Sensor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

Das sollte ein Zugsensor sein. Einzustellen ist da nichts. Gibts auch seit 2009 nicht mehr offiziell.
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • BigBabba Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Montag 26. September 2016, 21:18
  • Motorrad: S1000RR, Dorsoduro

Re: Kennt jemand diesen QS Sensor?

Kontaktdaten:

Beitrag von BigBabba »

Hi,

danke für deine Info!!

Kannst du was über die Qualität berichten?? Erfahrungswerte?

Hat jemand evtl. noch eine Info wie es mit der "Tauschbarkeit" der Dynojet QS Sensoren aussieht?? Also wo da die Unterschiede liegen?? Die Linearen mal außen vor, es geht mir mehr darum wie kompatibel die Sensoren unteinander sind. Benötigt der PC3 nur öffner/schließer/egal?? Wie sieht es mit dem PC5 aus?? Ich frage deshalb da ja mehrere auch mal gebraucht verkauft werden.

Danke!!
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Re: Kennt jemand diesen QS Sensor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

Die Qualität der Esner Sensoren war dazumal hervorragend. TiN Beschichtung ect.... Die Tatsache, das Du von einem offensichtlich funktionierendem Exemplar ein Foto zeigst bestätigt das.

Was ist Dein Anliegen bzgl. "Tauschbarkeit" ?
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • BigBabba Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Montag 26. September 2016, 21:18
  • Motorrad: S1000RR, Dorsoduro

Re: Kennt jemand diesen QS Sensor?

Kontaktdaten:

Beitrag von BigBabba »

Hi,

ich hab ihn ausgebaut da die Kawa wohl Probleme mit dem 3 Gang und der Vorbesitzer hat den Sensor abgeklemmt. Ich bin im Moment am Hadern ob ich wieder einen QS einbaue. Dieser ist ja ein Zugsensor und ich benötige für normales Schaltschema einen Drucksensor. Jetzt stellt sich zus. die Frage, inwieweit die Sensoren bzw. das Signal kompatibel ist. Ansonsten muss ich halt messen ob öffner oder schliesser.
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Re: Kennt jemand diesen QS Sensor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

was hängt denn hinter dem QS sensor? Was ist das "Problem"?

Tritt das "Problem" nur im dritten Gang auf?
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • BigBabba Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Montag 26. September 2016, 21:18
  • Motorrad: S1000RR, Dorsoduro

Re: Kennt jemand diesen QS Sensor?

Kontaktdaten:

Beitrag von BigBabba »

Hi Elle,

danke für deine Hilfe.

Ich habe mich hier etwas falsch ausgedrückt. Aktuell gibt es kein Problem, das Bike habe ich letztes Jahr gekauft da war es schon umgebaut. Der Vorbesitzer hatte einen Getriebeschaden, Motor wurde ers. Getriebe wohl laut seiner Aussage Instandgesetzt und überarbeitet ( inwieweit entzieht sich meiner Kentniss ). Laut seiner Aussage ist es wohl so das dieses Getriebe desöfteren Probleme mit dem 3 Gang hat, deshalb hatte ich für den ersten Einsatz letztes Jahr NBR den QS abgeklemmt. Bin daher im Moment am Hadern ob ich ihn nicht doch wieder verwende ( habe einen neuen Drucksensor gebraucht gekauft da der alte Esner ein Zugsensor für das umgekehrte Schaltschema ist ). So wie ich nun gelesen habe sind die Sensoren unterschiedlich ( PC3 schlißer, PC5 öffner ).
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Re: Kennt jemand diesen QS Sensor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

Was hängt hinter dem QS Sensor :!: :?: PC3, PC5, Bazzaz, Kitelektronik, Ignijet, Motec, KMS, Triject???????
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • BigBabba Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Montag 26. September 2016, 21:18
  • Motorrad: S1000RR, Dorsoduro

Re: Kennt jemand diesen QS Sensor?

Kontaktdaten:

Beitrag von BigBabba »

PC3
Antworten