Kilo K7 springt nicht an - Benzinpumpe läuft
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Snowsolf Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 22:53
- Motorrad: GSXR 1000 K7
- Wohnort: Mönchengladbach
Kilo K7 springt nicht an - Benzinpumpe läuft
Kontaktdaten:
Hallo,
also ich hab über den Winter meinen Motor ausgebaut gehabt und zum überholen in eine Werkstatt gebracht.
Habe jetzt alles wieder eingebaut, sieht auch soweit alles gut aus, kein Fehlercode.
Leider springt sie aber nicht an.
Was mich wundert:
Die Bezinpumpe läuft permanent wenn ich Zündung anmache und Killschalter auf "an" steht.Ich höre das Summen.Und die hört auch nicht irgendwann auf - habe sie ca. 10 min laufen lassen.
Ich kann auch orgeln wie ich will, sie springt nicht an.
Ich habe in meiner Verzweiflung auch nochmal die Benzinpumpe ausgebaut und den Benzinfilter gereinigt - hatte damit schonmal Probleme - hat aber keine Abhilfe geschafft.
Habe schon gelesen das event. der Drosselklappensteker mit dem Benzinpumpenstecker vertauscht sein könnte. Das werde ich morgen prüfen, aber sollte dann nicht ein Fehlercode angezeigt werden?
Was mich auch wundert, wenn ich den Schlauch vom Tank zur Einspritzanlage abziehe und dann die Pumpe laufen lasse kommt kein Bezin - wobei ich nicht weiss ob man das so prüfen kann.
Kann mir jemand vielleicht noch win paar Ansätze oder Lösungsvorschläge unterbreiten die dann probieren kann?
Danke schonmal für eure Hilfe
also ich hab über den Winter meinen Motor ausgebaut gehabt und zum überholen in eine Werkstatt gebracht.
Habe jetzt alles wieder eingebaut, sieht auch soweit alles gut aus, kein Fehlercode.
Leider springt sie aber nicht an.
Was mich wundert:
Die Bezinpumpe läuft permanent wenn ich Zündung anmache und Killschalter auf "an" steht.Ich höre das Summen.Und die hört auch nicht irgendwann auf - habe sie ca. 10 min laufen lassen.
Ich kann auch orgeln wie ich will, sie springt nicht an.
Ich habe in meiner Verzweiflung auch nochmal die Benzinpumpe ausgebaut und den Benzinfilter gereinigt - hatte damit schonmal Probleme - hat aber keine Abhilfe geschafft.
Habe schon gelesen das event. der Drosselklappensteker mit dem Benzinpumpenstecker vertauscht sein könnte. Das werde ich morgen prüfen, aber sollte dann nicht ein Fehlercode angezeigt werden?
Was mich auch wundert, wenn ich den Schlauch vom Tank zur Einspritzanlage abziehe und dann die Pumpe laufen lasse kommt kein Bezin - wobei ich nicht weiss ob man das so prüfen kann.
Kann mir jemand vielleicht noch win paar Ansätze oder Lösungsvorschläge unterbreiten die dann probieren kann?
Danke schonmal für eure Hilfe
-
- scad Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: wittlich
Re: Kilo K7 springt nicht an - Benzinpumpe läuft
Kontaktdaten:
umkippsensor?!
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
mTex Motorsport
- Snowsolf Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 22:53
- Motorrad: GSXR 1000 K7
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Kilo K7 springt nicht an - Benzinpumpe läuft
Kontaktdaten:
Komme gerade aus der Garage, da mir nachts noch was eingefallen ist,
also:
Umkippsensor - NEIN
Drosselklappe - Benzinpumpenanschluss vertauscht - NEIN - getestet
Seitenständerschalter - NEIN
Ich tippe nach wie vor ganz schwer auf die Benzinpumpe, das diese, obwohl sie läuft, kein Sprit fördert.
Kann ich die Pumpe irgendwie testen - aus auf durchfluss bzw. Förderung von Sprit?
Ich gehe davon aus das die Pumpe mit 12 V DC läuft, ist das richtig?
Gruß
David
also:
Umkippsensor - NEIN
Drosselklappe - Benzinpumpenanschluss vertauscht - NEIN - getestet
Seitenständerschalter - NEIN
Ich tippe nach wie vor ganz schwer auf die Benzinpumpe, das diese, obwohl sie läuft, kein Sprit fördert.
Kann ich die Pumpe irgendwie testen - aus auf durchfluss bzw. Förderung von Sprit?
Ich gehe davon aus das die Pumpe mit 12 V DC läuft, ist das richtig?
Gruß
David
Re: Kilo K7 springt nicht an - Benzinpumpe läuft
Kontaktdaten:
Benzin ist schon drin ?
Der Originale Plastikschlauch knickt auch sehr leicht...
Fördermenge steht im WHb, Benzinpumpe kannst ganz einfach mit 12V betreiben.
Gruß Tom

Der Originale Plastikschlauch knickt auch sehr leicht...
Fördermenge steht im WHb, Benzinpumpe kannst ganz einfach mit 12V betreiben.
Gruß Tom
- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Kilo K7 springt nicht an - Benzinpumpe läuft
Kontaktdaten:
Bei meinem Mitstreiter war es der Kurbelwellensensor
gruss nobman
Re: Kilo K7 springt nicht an - Benzinpumpe läuft
Kontaktdaten:
wenn der Motor komplett zerlegt war,Steuerzeiten richtig eingestellt ?
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Kilo K7 springt nicht an - Benzinpumpe läuft
Kontaktdaten:
wenn die Benzinpumpe läuft MUSS Benzin kommen - es sei denn hast keines im Tank....
davon geh ich aber mal nicht aus.
Ansonsten wird es so sein, daß sich das Kunststoffimpellerchen auf der Achse dreht. Also der Antrieb der Benzinpumpe läuft aber der Impeller steht still ! Da hilft nur eine neue, bzw. andere Pumpe. Das ganze hatte ich schon mal genau so an einer TL/R u. an einer 3/4 K3. Deshalb wette ich sogar darauf.

Ansonsten wird es so sein, daß sich das Kunststoffimpellerchen auf der Achse dreht. Also der Antrieb der Benzinpumpe läuft aber der Impeller steht still ! Da hilft nur eine neue, bzw. andere Pumpe. Das ganze hatte ich schon mal genau so an einer TL/R u. an einer 3/4 K3. Deshalb wette ich sogar darauf.
immer locker durch die Hose atmen 

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Kilo K7 springt nicht an - Benzinpumpe läuft
Kontaktdaten:
ach noch was: wenn die Pumpe nicht ausgeht hat sie auch keinen Druck aufgebaut ! Deshalb läuft sie weiter ! Normalerweise pumpt sie Sprit bis Druck im System ansteht u. schaltet dann ab! Was widerum meine These bestärkt.
immer locker durch die Hose atmen 

- Snowsolf Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 22:53
- Motorrad: GSXR 1000 K7
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Kilo K7 springt nicht an - Benzinpumpe läuft
Kontaktdaten:
Also ..... Motorrad läuft jetzt !
Hab zuerst die Pumpe direkt an 12 V angeschlossen und siehe da, sie pumpt wie ne eins!
Also musste der Fehler woanders liegen. Hab dann mal den Anschlussstecker gemessen und da kam eindeutig
was falsches an.
Also nochmal Stecker gescheckt, und siehe da es war wie immer.............tata......... ein falscher Stecker wo ich die Pumpe angeschlossen habe.
Ich hab also sogar 3 möglichkeiten, hab den richtigen Stecker aber erst später gefunde da ich vorab alles so fein verlegt habe und vermeintliche "übrige" Stecker mit mit schwarzem Isoband abgeklebt und gut verstaut habe. Der war mir glatt entfallen.
Gruß
David
Hab zuerst die Pumpe direkt an 12 V angeschlossen und siehe da, sie pumpt wie ne eins!
Also musste der Fehler woanders liegen. Hab dann mal den Anschlussstecker gemessen und da kam eindeutig
was falsches an.
Also nochmal Stecker gescheckt, und siehe da es war wie immer.............tata......... ein falscher Stecker wo ich die Pumpe angeschlossen habe.
Ich hab also sogar 3 möglichkeiten, hab den richtigen Stecker aber erst später gefunde da ich vorab alles so fein verlegt habe und vermeintliche "übrige" Stecker mit mit schwarzem Isoband abgeklebt und gut verstaut habe. Der war mir glatt entfallen.
Gruß
David