Zum Inhalt

Fehlerspeicher ZX10R 2017

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Hallo zusammen,
ich bin mit meinem neuen Moped ein paar Kilometer auf dem Prüfstand gewesen um den Motor ein wenig einzufahren.
Nach wenigen Minuten hat im Tacho so ziemlich alles geblinkt was ging... :D
Denke die ECU ist da wohl ein wenig durcheinander gekommen wegen dem stehenden Vorderrad.

Allerdings geht der Fehler jetzt auch beim fahren auf der Straße nicht weg. Kann ich den Fehlerspeicher selber löschen, oder ab zum Händler?

Gruß, Mario
BMW RR Cup 2025 #86
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Der Fehlerspeicher löscht sich (sofern nix mehr anliegt) selbst, und zwar:


1. Motor muss mehr als 10 Minuten laufen
2. länger als 30 Sekunden Leerlauf,
3. länger als 5 Minuten durchgehend über 40km/h,
4. Zündung aus.

Das Ganze drei mal und alles is weg.

Hört sich komplizierter an, als es ist, ist tatsächlich jedoch in einem Turn auf der Strecke zu
erledigen. :-)

Doppel-R, hth
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Cuxman Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
  • Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
  • Lieblingsstrecke: Calafat. OSL

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Cuxman »

Du machst in einem Turn 3X die Zündung aus?

Cuxman
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

1 turn sind 20min, da kann man schon dreimal in die box zum ausmachen fahren.
wie das aber dann mit den 3x10min. motorlaufen lassen funktionieren soll :?:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Das gibts als Antworten hier, wenn man hilft... Mannomann.

Die 10 Minuten muss der Motor insgesamt laufen, nicht im Leerlauf, und wenn man den Quatsch einmal vor dem ersten Turn beginnt, geht es sich aus. Ich habs z.B. am Pannring gemacht, da dauert ein Turn im Freifahren 30 Minuten. Und jetzt?

Er kann aber auch zum Händler fahren.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Cuxman Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
  • Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
  • Lieblingsstrecke: Calafat. OSL

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Cuxman »

Hey Doppel-R,
war nicht bös gemeint!!!!
Wenn man es liest, kommt es einem SEHR umständlich vor.
Meine stand auch gerade auf der Rolle und ich habe das gleiche Problem :-(

Cuxman
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Oder ein Auslesegerät kaufen und in der Box oder zu Hause Fehler lesen und löschen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Sorry, aber das sagt euch euer Prüfstandsmensch nicht? Ich mein, mich gehts nichts an, und ich hab die Info gerne
hergegeben, aber wenn ich vom Prüfstand fahre und meine Karre hat eine Fehlermeldung anstehen bzw. läuft
im Notprogramm, dann hat sich der Prüfstandsmensch drum zu kümmern, bzw. mir die Info zu geben, wie ich das
jetzt wieder behebe. Und "fahre zum Händler" wäre da keine Option. Aber gut...

Ich hatte die Info eben von "meinem" Abstimmer, das hat er mir sofort mit auf den Weg gegeben, und da gab es
gerade mal eine Hand voll ZX10R 2016, die bereits abgestimmt wurden.

Aber wie gesagt, ist nicht so wild, wie es sich liest. Wems zuviel ist, fahre in die Werkstatt.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Danke für die Erklärung. Klingt glaub ich wirklich umständlicher als es ist. :?

@Lutze: gibts das so zu kaufen?
BMW RR Cup 2025 #86
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Re: Fehlerspeicher ZX10R 2017

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Also ich war bei nem befreundeten Harley Händler auf dem Prüfstand. :D Der kann zu einer Kawa Fehlermeldung leider rein gar nix sagen... Da war nicht mal der PC an. Einfach nur ein wenig den Motor einfahren.
BMW RR Cup 2025 #86
Antworten