Zum Inhalt

Oel-Thread ;-) Helix 10W-60 Ultra Racing

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Del_Pinguino Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2016, 22:19
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: wechselnd
  • Wohnort: LK Augsburg

Oel-Thread ;-) Helix 10W-60 Ultra Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Del_Pinguino »

Moin Jungs,

ich bin gerade dabei meine S1000RR wieder fit zu machen. Nun muss ich eh gerade Öl für mein Auto bestellen und da dachte ich mir, warum kein neues Öl für meine BMW :D

Folgende Situation. Ich bin die letzten 12 Jahre problemlos (allerdings immer Japaner) 10W-40 von Liqui Molly gefahren. Dieses Öl ist allerdings nur Teilsynt. daher stell ich mir die Frage, ob ich nicht umölen soll. Ich muss zu meiner Schande sagen, dass bereits das Liqui Molly in der BMW 3 Trainings letztes Jahr gefahren wurde. Musste letztes Jahr schnell gehen und ich hab eigentl. keine Gedanken bzgl. Öl gemacht. Bin erst jetzt im nachhinein darauf gekommen...

Leider konnte ich nun im Netz nichts finden. Konkret geht es mir um das Helix 10W-60 Ultra Racing welches ich für mein Auto seit 3 Jahren immer bestelle. Für das Auto ist es auch nicht freigegeben, aber die Freigabe ist nicht der Punkt wo mich interessiert sondern ob es gut ist. Hat jemand Erfahrung mit diesem Öl auf der Rennstrecke? Oder gibt es einen Grund es nicht zu verwenden?

Lg
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Oel-Thread ;-) Helix 10W-60 Ultra Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Das ist ein Auto-Motoröl , meine Meinung, vergiss es !!!!

Beim Motorrad muss das Öl ja Motor- UND Getriebeöl spielen, das sind ganz andere Anforderungen.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Oel-Thread ;-) Helix 10W-60 Ultra Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

du solltest immer darauf achten dass dein Öl die vorgegebenen Zulassungen für dein Motorrad hat...

Oder dich nicht wundern wenn dauernd deine kupplung durchrutscht, die im selben öl läuft!

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Oel-Thread ;-) Helix 10W-60 Ultra Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Das Pkw Öl wird mit hoher Wahrscheinlichkeit in kurzer Zeit die Kupplung außer Gefecht setzen. Da sind nochmal andere Zusätze drin, weil beim Auto ja das Getriebe sein eigenes Öl hat. Also, das Shell Öl würde ich sein lassen. Der Rest ist Glaubensfrage.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Oel-Thread ;-) Helix 10W-60 Ultra Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

wie oben geschrieben: In Motorradmotoren mit Ölbadkupplung gehört Öl, was ölbadkupplungs-geeignet ist.
Woran erkennt man das?
Daran: Kennung JASO MA oder besser/neuer: JASO MA2
Alles andere danach, ob synthetisch oder 0W oder Motul oder was auch immer.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Oel-Thread ;-) Helix 10W-60 Ultra Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Der Feind der Ölbadkupplung heißt Trockenschmierstoff (MoS2).
Einmal schön in die Kupplung eingearbeitet ist der Reibwert erfolgreich dauerhaft herabgesetzt => Motor mit normalem Öl durchspülen und die Kupplung komplett erneuern...
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Oel-Thread ;-) Helix 10W-60 Ultra Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Also ich schwöre auf Motul..
Du kannst im Internet und Motul Ölberater genau das passende Öl für dein Bike suchen
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Oel-Thread ;-) Helix 10W-60 Ultra Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bei Shell kann ich das Advance Ultra 15W-50 uneingeschränkt empfehlen.
Funkt seit Jahren bei mir im reinen Rennbetrieb bei diversen R1'en.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Oel-Thread ;-) Helix 10W-60 Ultra Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

In den Auto-Ölen sind sogenannte Friction Modifire drin-> Gleit/Flies verbesserer, wenn die wie
schon erwähnt wurde die Reiblamellen zugesetzt haben, dann können die Teile in die Tonne :(
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • sven76 Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
  • Motorrad: ZX6R und zx10r
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: Kerpen - NRW

Re: Oel-Thread ;-) Helix 10W-60 Ultra Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von sven76 »

Also ich fahre seit ein paar jahren das meguin 10w60 racer, der preis ist unschlagbar und Probleme hat es noch nie gegeben
Antworten