Zum Inhalt

Bremsdruck Datarecording

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Bremsdruck Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hallo Leute,
ich hab erstmals einen Bremsdrucksensor an meinem Motorrad. Nun kann ich sehen, wann ich bremse, mit welchem Druck und welchem Verlauf. Schön, nur ohne Vergleichswerte hilft mir das bis dato wenig, außer dass ich natürlich Runden übereinander lege.
Was mich aber viel mehr interessiert, mit wie viel Bremsdruck ist denn der Ein oder Andere hier unterwegs, oder wie viel Druck bekommt denn ein ausgesprochener Spätbremser zusammen?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Bremsdruck Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Absolute Angaben helfen nur bei gleichem Material.

Viel wichtiger ist wie Du den Bremsdruck aufbaust und dass das gleichmäßig passiert.

Als Referenz kann ich Dir sagen, dass die Profis 0,1sek. brauchen nachdem das Gas geschlossen ist bis der volle Bremsdruck ansteht.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

ca hat geschrieben:Als Referenz kann ich Dir sagen, dass die Profis 0,1sek. brauchen nachdem das Gas geschlossen ist bis der volle Bremsdruck ansteht.
Das ist mal ne gute Aussage. Danke
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsdruck Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Du solltest bei Brems Manövern Ende Start Ziel etc. Also wo richtig verzögert wird so bei 15 plus Minus 1, liegen
Mein höchster BremsDruck war Hockenheim idm Anbindung bei 17 oder 18
Und ansonsten halt ne saubere Kurve haben. Starker Anstieg und dann sanft weniger werden. Ohne Beulen
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Bremsdruck Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wie oben schon geschrieben würde ich keine absoluten Zahlen nennen, das bringt nur Verunsicherung.

Unter anderem zählen in die absoluten Werte rein:
- Sensor und richtige Kalibrierung
- Verhältnis von den Kolben von Bremspumpe und Bremssättel
- Durchmesser der Bremsscheiben
- Typ der Bremsscheibe
- Typ der Bremsbeläge
- Typ der Bremsflüssigkeit usw.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsdruck Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Da unsere Bremsen plus Minus alle gleich sind und hier die wenigsten mit Carbon Bremsen unterwegs sind, denke ich schon das es plus Minus schon vergleichbar ist
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Re: Bremsdruck Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

Tead hat geschrieben:Da unsere Bremsen plus Minus alle gleich sind und hier die wenigsten mit Carbon Bremsen unterwegs sind, denke ich schon das es plus Minus schon vergleichbar ist

Das stimmt nicht. Und was soll plus minus bedeuten?

Wie ca schon schrob hängen die absoluten Werte von vielen Parametern ab, Reibung ist sehr kompliziert.
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • Kawakalypse Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
  • Motorrad: CB 1100 F
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Bremsdruck Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawakalypse »

ca hat geschrieben:...Als Referenz kann ich Dir sagen, dass die Profis 0,1sek. brauchen nachdem das Gas geschlossen ist bis der volle Bremsdruck ansteht.
Oder noch weniger.

https://youtu.be/AatN-VrrJgI

so bei 8:40.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsdruck Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ich meine damit das unsere Bremsen mehr oder weniger alle gleich sind und da wir keine Mondreise machen wird es auf 1-2 Bar nicht ankommen.

Und da ich Chris und seine Fahrweise kenne und er mit 16 Bar bremst und ich ebenfalls im Schnitt so bei 15 bin, dann kann es nicht so unfassbar Weit auseinander liegen.

Immer diese Ingenieure ;)
Meine Freundin schimpft auch schon :p
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Bremsdruck Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Der Galle bzw. sein Datenmensch hätte Dir doch sicher ein paar Logfiles von Neukirchner mitgeben können. In wieweit das eine erreichbare Referenz ist sei dahingestellt aber spätestens im Overlay zweier Runden hättest Du gesehen, wann er wie stark bremst. Ich würde diese Daten einfach anfragen, denn Du hast bestimmt genug Kohle dort gelassen.

Ansonsten bist Du auf Dich allein gestellt, da Niemand außer Galinski so eine Yamaha fährt wie Du. Das Dashboard haben auch andere Fahrer in der Moto2 oder beim Yamaha Werksteam in der WM aber die haben allesamt andere Steuergeräte und eine eigene Programmierung. Da passen dann die Kanäle nicht überein und die Runden können nicht verglichen werden.

Ich liege mit meiner 600er meistens zwischen 9 und 11 Bar aber ich bin auch nicht so gut auf der Bremse...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten