Hallo zusammen,
ich stecke gerade in der Vorbereitung für die diesjährige Rennstreckensaison und grübele über die Reifenfrage.
Kurz zu meiner Vorgeschichte:
Ich fahre seit letztem Jahr Rennstrecke, bisher nur kleine Kurse wie Chennevieres und Bresse. Für dieses Jahr ist das Programm etwas ausführlicher, geplant ist bisher:
- Hockenheim
- Anneau du Rhin
- Bresse
- Chambley
- Chennevieres
- Pannoniaring
Evtl. kommen kurzfristig noch ein paar andere Termine dazu. Ich fahre ne Seriennahe RN19, einzig das Fahrwerk wurde für mich überarbeitet.
Letzte Saison war ich auf dem Metzeler Racetec CompK unterwegs und damit auch ganz zufrieden, lediglich an den wärmeren Tagen und vor allen bei längeren Turns hatte ich das Gefühl den Reifen ordentlich zu quälen. Gefahren bin ich in den größen 120/70 und 200/60 mit Reifenwärmern.
Da jetzt die Reifen für 2017 bestellt werden sollen überlege ich an alternativen, zur Wahl steht:
- wieder den CompK und die o.g. Probleme einfach ignorieren bzw. drauf einstellen und in Kauf nehmen vielleicht mal ein paar Runden früher rausfahren zu müssen
- wechsel auf den Racetec K2 vorne und hinten
- wechsel auf den Battlax V02
Wie sind den eure Erfahrungen oder vielleicht sogar Empfehlungen?
Viele Grüße
Sebastian
Slicks für RN19
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Slicks für RN19
Kontaktdaten:
-
- scad Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: wittlich
Re: Slicks für RN19
Kontaktdaten:
wechsel! beide deiner varianten sind alle wege besser als der compk-kram
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
mTex Motorsport
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: Slicks für RN19
Kontaktdaten:
Hol den V02 Medium (VO/HI) der hat ein großes Temperatur Fenster und verzeit viel.
Quasi die Eierlegende WollmilchSau was Slicks angeht.
Alternativ Metzler K1 (ab 2016) (vo/hi)
oder oder oder....
Quasi die Eierlegende WollmilchSau was Slicks angeht.
Alternativ Metzler K1 (ab 2016) (vo/hi)
oder oder oder....
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16750
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Slicks für RN19
Kontaktdaten:
Ich bin auf der RN19 immer den Racetec gefahren.
- Earnie Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: Slicks für RN19
Kontaktdaten:
Das zweite Jahr und du warst mit dem compk nich fast zufrieden letztes Jahr dann würde ich mich an deiner Stelle mit den Conti Raceattack Endurance eindecken. Funktioniert immer und überall und hält dabei super. Die gibt's im Ausverkauf als 190er für 139€ , für mehr Grip gibt's den Medium aktuell für 149€ und für ganz heisse Tage den Soft für 139€. Endurance hielt auf meiner Kilo K7 in den ersten Jahren 4-5 Tage. Finde billiger kannste koeinen Spass haben.