Zum Inhalt

Standgas-probleme RN22 YEC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • CHimerra Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2016, 20:53
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Nähe Zürich

Standgas-probleme RN22 YEC

Kontaktdaten:

Beitrag von CHimerra »

Ich bin einige Zeit lang meine RN22 Jg.2009 mit YEC-Kabelbaum/ECU gefahren, was auch alles Tadellos funktioniert hat.
Da ein Kollege sein Motorrad auch mit dem "alten" Kabelbaum (also ohne TC) aufbauen wollte, er allerdings keinen auftreiben konnte, dachte ich mir, er könne meinen haben und ich bau meine auf den "neuen" (also mit TC) Kabelbaum um.

Also meinen Kabelbaum in seine und ich alles für den Umbau gekauft, was ich nicht schon hatte.

Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass die Leerlaufdrehzahl viel zu hoch ist und ich die nicht auf ein normales Niveau bekomme. Also wenn ich das Motorrad starte, habe ich ca. 1'700/min. (also i.O) sobald ich aber einen Gas-stoss gebe, bleibt es auf ca. 3'500/min hängen.

Ich habe ich der SuFu gesehen dass, das Problem schon andere hatten, aber nichts abschließendes

Ich habe es mit mehreren verschiedenen Mappings versucht (Welche auf anderen Motorräder problemlos Funktionieren.)
Ich habe es mit BasisMappings versucht.
Ich habe die comp.IDL komplett in den Keller geschraubt, was auf das Problem an sich keinen Einfluss hatte. Das Standgas ist zwar zurück gegangen, allerdings nur solange ich den PC noch angeschlossen habe. Sobald ich den PC getrennt hatte und den Stecker mit der Brücke angeschlossen hatte war das Problem wieder wie vorher.

Der Rückbau auf den "alten" Kabelbaum ist leider nicht möglich, das der Kollege sein Motorrad ziemlich hässlich kaltverformte...

Ich hoffe ihr habt noch eine Idee
Grüsse aus der Schweiz
  • stoll Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 15:40
  • Motorrad: RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Brühl

Re: Standgas-probleme RN22 YEC

Kontaktdaten:

Beitrag von stoll »

Ich unterstreiche jede Zeile genauso!
Abgesehen davon das es bei mir ausschließlich bei höherer Temperatur ist.
Beispiel ; Rein in die Box, Karre aus....nach kurzer Zeit wieder starten um das Wasser zirkulieren zu lassen, geht bei einem Gasstoß die Drehzahl auf ca. 3500 hoch bis AUS betätigt wird.
Ausschließlich aber immer nur bei höherer Temperatur und einem kurzen Gasstoß.
Muss sagen das ich damit jetzt schon länger lebe und es als normal abgestempelt habe, weil es so vom Fachmann kam.

Bin gespannt.
  • CHimerra Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2016, 20:53
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Nähe Zürich

Re: Standgas-probleme RN22 YEC

Kontaktdaten:

Beitrag von CHimerra »

Fährst du also so? Oder hast du das Problem nur zwischendurch?
Ich kann mir einfach nicht wirklich vorstellen das, dass Motorrad so fahrbar ist. Da ist doch 0 Motorbremse da?!
Grüsse aus der Schweiz
  • stoll Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 15:40
  • Motorrad: RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Brühl

Re: Standgas-probleme RN22 YEC

Kontaktdaten:

Beitrag von stoll »

Wie ich es im Beispiel beschrieben habe.
Läuft 1a, wenn im Fahrbetrieb Gasgriff zu dann ist auch zu! Bleibe ich stehen geht die Drehzahl auf die üblichen 1650-1700 runter.

Jetzt schalte ich den Motor ab weil Turn/Quali/Rennen etc. zuende.
Temperatur gewohnt hoch.


Kurz darauf wieder Motor an, z.b wegen Zirkulation vom Kühlkreislauf ... Drehzahl geht im Stand hoch auf 3000+.

Stelle ich die Karre dann ab und starte sie etwas später neu, ist wieder alles im Soll Bereich.

Habe auch schon gesucht, durch das KIT Manuel geklickt etc. Finde keine Lösung.
Dachte ganz anfänglich der Gaszug klemmt....aber auch das nicht.
Habe es irgendwann dann als "ist halt so" recht schnell abgehakt.

Vielleicht weiss wer anders mehr.
  • CrossplaneRider Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Dienstag 22. Mai 2018, 12:40
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Brünn / Slovakiaring

Re: Standgas-probleme RN22 YEC

Kontaktdaten:

Beitrag von CrossplaneRider »

Hi,

zwar schon was länger her, aber ich fahre auch ne RN22 mit YEC Kabelbaum/ECU mit TC.

Habt ihr mal im Diagnosemenu die Werte für den APS 1/2 (Gasgriffpoti) und TPS 1/2 (Drosslklappenpoti) gecheckt? Im YEC Handbuch, was ihr denke ich habt, stehen da die Sollwerte (habs ned genau im Kopf aber es sind sowas zwischen 12-17% bei Nullstellung und 101-112% bei Vollgas). Genau Werte kann ich mal nachgucken oder per PN schicken.

Was auch sein kann ist, dass die Engine brake Werte in dem Kennfeld vermurkst sind (da hab ich mal rungespielt und hatte auch das Problem). Anlassen mit 0 Gas, läuft bei 1700rpm, kurzer Gasstoß und sie hing bei 3000rpm fest.

Hab die Werte dann angepasst im EBR Kennfeld, danach war alles schick.

Gruß
Jan
Desshalb Yamaha RN22 :D :arrow: Puuure Music

Track Day´s 2k21 8):
Juni: Oleben Yamah Track Days / Hafeneger
Juli: Brünn / Hafeneger
August: Mugello / Rehm
September: Slovakia ???
Oktober: Aragon / Rehm
........
  • swiss911 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 21. August 2018, 08:32
  • Motorrad: RN32
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Standgas-probleme RN22 YEC

Kontaktdaten:

Beitrag von swiss911 »

Hi folks,

wie habt ihr damals das Problem in den Griff bekommen?

Ich habe wohl auch einen YEC Kabelbaum mit TC.

1. nach Umbau sieht mein Tacho total bescheiden aus. Die Temperaturanzeige ist da wo normal die Geschwindigkeit angezeigt wird, die Drehzahl darunter und darunter eine Stoppuhr.
Ich hab partout keine Ahnung wie das zustande kam, noch wie es wieder zurückgestellt wird.

2. gleiches Problem wie bei euch. Läuft schön bei 1700rpm im Stand. Ein Gasstoß und die hängt bei 3050rpm.

Würde mich über eure Meinungen freuen.

Gruß
J
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Standgas-probleme RN22 YEC

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Nimm mal die Motorbremse zurück, also mehr Motorbremse= weniger Drosselklappenöffnung.....dann sollte es wieder normal gehen....
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Standgas-probleme RN22 YEC

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

swiss911 hat geschrieben:Hi folks,

wie habt ihr damals das Problem in den Griff bekommen?

Ich habe wohl auch einen YEC Kabelbaum mit TC.

1. nach Umbau sieht mein Tacho total bescheiden aus. Die Temperaturanzeige ist da wo normal die Geschwindigkeit angezeigt wird, die Drehzahl darunter und darunter eine Stoppuhr.
Ich hab partout keine Ahnung wie das zustande kam, noch wie es wieder zurückgestellt wird.
Das ist STANDARD bei Kit-ECU, das bleibt so :D
Dein Kilometerstand wird nun auch so bleiben, Tacho und km-Zähler sind mit der Kit-ECU quasi totgelegt.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • swiss911 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 21. August 2018, 08:32
  • Motorrad: RN32
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Standgas-probleme RN22 YEC

Kontaktdaten:

Beitrag von swiss911 »

Rudi hat geschrieben:
swiss911 hat geschrieben:Hi folks,

wie habt ihr damals das Problem in den Griff bekommen?

Ich habe wohl auch einen YEC Kabelbaum mit TC.

1. nach Umbau sieht mein Tacho total bescheiden aus. Die Temperaturanzeige ist da wo normal die Geschwindigkeit angezeigt wird, die Drehzahl darunter und darunter eine Stoppuhr.
Ich hab partout keine Ahnung wie das zustande kam, noch wie es wieder zurückgestellt wird.
Das ist STANDARD bei Kit-ECU, das bleibt so :D
Dein Kilometerstand wird nun auch so bleiben, Tacho und km-Zähler sind mit der Kit-ECU quasi totgelegt.
Hi Rudi,
danke für deine Antwort. Im Ernst? :D
Das heißt ich hab keine Ahnung mehr wie viel KM mein Motorrad drauf hat, keine Ahnung mehr wie viel KM ich seit dem letzten Volltanken gefahren bin und die Geschwindigkeit, welche ich Ab und zu doch gern mal auf der Rennstrecke sehen würde, ist auch Geschichte?

Ich muss folgendes dem Ganzen noch anfügen:
Hatte die RN22 damals gebraucht gekauft. Tacho war nochmal, da der Vorbesitzer auf der Straße gefahren sist. Lief gut, irgendwann gabs Probleme mit dem Drosselklappensensor, den hatte ich getauscht.
Dann hatte das Mopped nur noch ca. 100 PS (Eingangsmessung auf dem Prüfstand).
Hab es zum Einstellen gebracht, der sagte mir, dass es Probleme mit der ECU gibt und hat sie neu geflasht.
Nun hat er mir das Leistungsprotokoll mitgegeben. Endlich hat Sie wieder Bums, aber seitdem ist nun der Tacho so.

Meines Wissens nach habe ich eine originale ECU und einen originalen Kabelbaum inkl. Powercommander und Quickshifter. TC nicht, entgegen dem was ich oben schrieb.

Die Feinabstimmung findet nun genau wie statt? Gibts da eine Schnittstelle?
Wie finde ich das heraus? Kann mir hierzu eventuell jemand per PM weiterhelfen?
Ich verzweifel leider was die Elektronik angeht, etwas...
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Standgas-probleme RN22 YEC

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Normalerweise würde die Abstimmung über den Poco gemacht werden, die ECU sollte dabei eigentlich unangetastet werden. Man kann die ECU zwar auch flashen, aber scheinbar hat das der Tuner so gemacht, dass für den jetzigen Stand ein Einsatz auf Landstrasse nicht mehr möglich (bzw. erlaubt) ist.
Latürnich kann man die ECU auch wieder auf Serie zurück flashen, aber das scheint kommunikativ nicht so dolle mit dem Tuner gelaufen zu sein.

Wobei Du oben schreibst, dass Du YEC-Kabelbaum hast, dann müsste der Tuner den auch mit Kit-ECU getauscht haben, wenn davor der Tacho funktioniert hat, klingt alles nicht so richtig plausibel für mich.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten