meine Kleine 03er Mille macht wahnsinns Fortschritte - hat heute zum 1. Mal gezündet. Kühlsystem, Öl und Temp sind wieder alles ok und die Kleine läuft auch schön rund.
ABER... im Display erscheint "EFI" und sie ist in so'ner Art Notprogram, da ich nur bis 6000 drehen soll.
Also, das Möp hatte sich beim letzten Einsatz ein paar Mal überschlagen - hatte die 03er schon einen Überschlagsensor? Oder könnte es daran liegen, dass die gesamte Elektonik noch nicht 100% angeschlossen ist? Ich meine zwar, dass der Fühler im Ram Air wieder angeschlossen sei, müßte aber nochmal schaun.
Hat hier jemand sonst noch Vorschläge wonach ich schauen sollte oder muß ich zwangsläufig zum freundlichen Aprilia Händler und mir den Fehler auslesen lassen?
Hallo Lutscher,
für solche fragen würde ich an deiner stelle zu www.italobike.de gehn, da sind ziemlich viele Milletreiber unterwegs, die dir solche Fragen beantworten können....
ABER... im Display erscheint "EFI" und sie ist in so'ner Art Notprogram, da ich nur bis 6000 drehen soll.
Grüße,
Marc
Hi Marc,
EFI ist glaube ich ein Kontrollcheck für das Zündsystem.
Sollte eigentlich mit Start des Motors erlöschen.
Wenn nicht, stimmt oft da was nicht.
Da aber anscheinend deine Elektronik eh nur halb angeschlossen ist,
kann es wohl niemand wirklich sagen. Wer weiß schon was du dran hast und was nicht.
Die 6000 Umdrehungen sind wohl die Einfahrempfehlung.
Kann dir öfters mal passieren wenn die Batterie ne Zeit ab ist.
Kann man per Handprogrammierung verändern.
Lutscher hat geschrieben:....im Display erscheint "EFI" und sie ist in so'ner Art Notprogram, da ich nur bis 6000 drehen soll.
Die Anzeige EFI kommt nach Einschaten der Zündung immer.
Die Frage ist nur, geht die Anzeige auch wieder weg.
Wenn die Batterie abgeklemmt wird setzt sich unter anderem auch der Schaltzblitz wieder zurück.
Das heist er geht ab 6.000 U/min an und beim Start hüpft der Zeiger auch nur bis 6.000 U/min. Du kannst ihn einfach wieder hochstellen.
Schau einfach mal in die Bedienungsanleitung.
Wenn Du keine hast lade sie Dir hier runter:
Lutscher hat geschrieben:
Also, das Möp hatte sich beim letzten Einsatz ein paar Mal überschlagen - hatte die 03er schon einen Überschlagsensor? Oder könnte es daran liegen, dass die gesamte Elektonik noch nicht 100% angeschlossen ist? Ich meine zwar, dass der Fühler im Ram Air wieder angeschlossen sei, müßte aber nochmal schaun.
Wenn EFI nicht mehr ausgeht hast Du tatsächlich ein (erstmal kleines) Problem. Das kann einfach von einem nicht angeklemmten Sensor kommen oder von einem Kupferwurm.
Lutscher hat geschrieben:
Hat hier jemand sonst noch Vorschläge wonach ich schauen sollte oder muß ich zwangsläufig zum freundlichen Aprilia Händler und mir den Fehler auslesen lassen?
Bislang sehe ich noch kein Problem.
Lutscher hat geschrieben:
Wie immer - VIELEN Dank.
Grüße,
Marc
Erst mal vielen Dank an Alle für die schnellen Antworten.
@Lex Hill: EFI bleibt nach dem Start stehen. Was ist denn ein "Kupferwurm"? Werde den Schaltblitz morgen einstellen... Schau mir auch mal die anderen Punkte an, und werde prompt Bericht erstatten.
Werde im Rahmen dieses Möp Aufbaus noch zum echten Schrauber - und Forum Junkie ....cool!
Lutscher hat geschrieben:
Hat hier jemand sonst noch Vorschläge wonach ich schauen sollte oder muß ich zwangsläufig zum freundlichen Aprilia Händler und mir den Fehler auslesen lassen?
EFI hat sich freundlichst verabschiedet. Hatte ein Kabelbruch bei einer der Spulen (soviel zum Thema "läuft rund )... Diagnose Stecker dran - und dann den Fehler recht schnell gefunden. Habe aber auch wieder einiges an Dreck aus der Airbox entfernen dürfen.
Also, nochmal VIELEN Dank für die super Tips.
Ach ja, hab noch 2 Fragen:
1. Für was ist denn der Kupplungshebelschalter??? Der Pin ist bei mir abgebrochen und ich frage mich gerade, ob ich wieder zum Händler wackeln darf...
2. Habt ihr 'ne Idee wo (außer beim Händler direkt) ich eine Feder für den Auspuff bekommen kann?
Bald isses so weit, die Kleine hat jetzt definitiv wieder Leben in sich...