Castrol SRF Benutzergemeinschaft
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Castrol SRF Benutzergemeinschaft
Kontaktdaten:
Suche Jemanden in Kölner Umgebung, der sich mit mir eine Flasche Castrol SRF teilen würde. Für drei Leute müsste eigentlich der halbe Liter auch reichen. Man braucht in der Regel nicht viel und den Rest kann man eigentlich dann wegschmeissen, da Lagerung keinen Sinn macht.
Also meldet Euch. Ne Pulle kostet 40 Euro bei Knut Goede.
Gruss
John'ek
Also meldet Euch. Ne Pulle kostet 40 Euro bei Knut Goede.
Gruss
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Castrol SRF Benutzergemeinschaft
Kontaktdaten:
John`ek hat geschrieben:Suche Jemanden in Kölner Umgebung, der sich mit mir eine Flasche Castrol SRF teilen würde. Für drei Leute müsste eigentlich der halbe Liter auch reichen. Man braucht in der Regel nicht viel und den Rest kann man eigentlich dann wegschmeissen, da Lagerung keinen Sinn macht.
Also meldet Euch. Ne Pulle kostet 40 Euro bei Knut Goede.
Gruss
John'ek
.....übertreibst du jetzt nicht ein wenig


Evtl. wechselt man ja auch mal in einer Saison, oder eine Leitung leckt und ich muß neu befüllen, oder..oder..oder......
Ich spare ja auch wo es nur geht, aber irgendwann ist ja mal Schluß, oder??
Normen
Man kann es so, oder so sehen. Persönlich finde ich es ziemlich bannane eine fast volle Flasche wegzuschmeissen (kleiner als 0,5l gibet sie nicht).....so haben noch Paar andere was davon.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Ach eins habe ich übersehen. Bei SRF sollte man die Flüssigkeit alle 3-4 Monate wechseln, weil sie Wasser mehr als alle andere zieht. D.h., wenn ich in der Mitte der Saison die Flüssigkeit wieder tausche muss ich neue Flasche kaufen. Im Jahr habe ich 1l gekauft und 800ml weggeschmissen.....wie gesagt reine Ansichtssache.
Ich will die Pulle ja nicht mit der Post verschicken, Köln ist ne große Stadt, wenn einer zwei Strassen weiter wohnt und das Zeug auch gebrauchen kann, dann ist es wohl i.O., oder?
Ich will die Pulle ja nicht mit der Post verschicken, Köln ist ne große Stadt, wenn einer zwei Strassen weiter wohnt und das Zeug auch gebrauchen kann, dann ist es wohl i.O., oder?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Habe ich früher mit den anderen Fabrikaten auch immer so gemacht, aber bei SRF wurde es mir mehrmals gesagt, würde es keinen Sinn machen. Das Castrol SRF soll wohl das beste sein, aber hält angeblich sehr kurz, daher auch der Vorschlag. Na ja, wollte eigentlich keine Grundsatz-Diskussion anzeteln.
An den 80 Euro wird meine Saison bestimmt nicht scheitern, finde es halt blöd so viel von dem Zeug immer wegzuschmeissen und da in März /April die meisten ihre Bremsen revidieren, dachte ich es wäre ne gute Idee.....na ja
An den 80 Euro wird meine Saison bestimmt nicht scheitern, finde es halt blöd so viel von dem Zeug immer wegzuschmeissen und da in März /April die meisten ihre Bremsen revidieren, dachte ich es wäre ne gute Idee.....na ja

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin Johnek
frag doch mal Alte Klamotte,sie sucht noch jemanden,der sich eine Flasche SRF mit ihr teilt.
Ciao Marco
frag doch mal Alte Klamotte,sie sucht noch jemanden,der sich eine Flasche SRF mit ihr teilt.
Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
Find John'eks Angebot eigentlich recht löblich.
Hätte es auch gerne angenommen und auch bezahlt inkl. Vers. (4,30€ per Post)
Hab mir aber jetzt Lukas DOT 5.1 250ml für 5,10€ gekauft.
Kann ich jetzt etwa nicht bremsen,oder muß die Bremse 50m früher zuhauen,weil ich nicht die megateure Suppe von Castrol fahre?
Sind immerhin auch 20,40 €uronen für nen Liter Bremsflüssigkeit
Findet ihr nicht das manchmal etwas übertrieben wird mit High-End Produkten.
Ja,bin auch für Sicherheit.
Grübelnde Grüße aus dem kalten Odenwald.
Hätte es auch gerne angenommen und auch bezahlt inkl. Vers. (4,30€ per Post)
Hab mir aber jetzt Lukas DOT 5.1 250ml für 5,10€ gekauft.
Kann ich jetzt etwa nicht bremsen,oder muß die Bremse 50m früher zuhauen,weil ich nicht die megateure Suppe von Castrol fahre?


Sind immerhin auch 20,40 €uronen für nen Liter Bremsflüssigkeit

Findet ihr nicht das manchmal etwas übertrieben wird mit High-End Produkten.

Ja,bin auch für Sicherheit.

Grübelnde Grüße aus dem kalten Odenwald.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein: 1879-1955
Albert Einstein: 1879-1955
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:wenn du die Flasche wieder gut verschließt , dann kannst die auch die Saison über problemlos weiter benutzen.Ich hab Anfang 2005 meine im Juni 2004 geöffnete Flasche auch benutzt ohne Probleme.
....genau richtig! Kann mir keiner erzählen daß sie von 6 Monaten stehen Wasser zieht. Auf alle Fälle mache ich das schon ewig so und habe noch nichts negatives feststellen können.
Normen