Moin,
beim letzten Versuch die Gabel in der Zug- und Druckstufe zu verändern kam folgende Problematik zum Vorschein:
Der Einstellbereich der Zugstufendämpfung beträgt nur noch 5 Klicks.
Der Kollege vom Fahrwerksservice meinte, dass vermutlich beim Zusammenbau der Gabel der Einstellbereich "verloren" gegangen sei. Kennt jemand das Phänomen? Wie lässt sich das beheben? Wie muss die Gabel vor der Demontage Eingestellt sein? (Zugstufe komplett zu/offen)
Danke euch...
Motorrad ist eine Rj09 mit Telegabel
veränderter Einstellbereich Zugstufendämpfung nach Gabelservice R6 Rj09
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- robby95 Offline
- Beiträge: 198
- Registriert: Freitag 18. November 2016, 08:35
- Motorrad: Yamaha RJ11
- Lieblingsstrecke: Brünn
- morimoto#49 Offline
- Beiträge: 140
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 17:25
- Motorrad: Triumph Daytona 765
- Lieblingsstrecke: Brünn
Genau daran wirds liegen!
Wie die Gabel zu montieren ist steht im WHB. Ich kenne Gabeln
bei denen die Zugstufe ganz offen sein muss beim montieren und welche bei denen genau gemessen werden muss wie weit die Kolbenstange in den Kopf eingeschraubt wird.
Wie die Gabel zu montieren ist steht im WHB. Ich kenne Gabeln
bei denen die Zugstufe ganz offen sein muss beim montieren und welche bei denen genau gemessen werden muss wie weit die Kolbenstange in den Kopf eingeschraubt wird.
- robby95 Offline
- Beiträge: 198
- Registriert: Freitag 18. November 2016, 08:35
- Motorrad: Yamaha RJ11
- Lieblingsstrecke: Brünn
vielen Dank. Ich denke auch, dass es am falschen Zusammenbau liegt.morimoto#49 hat geschrieben:Genau daran wirds liegen!
Wie die Gabel zu montieren ist steht im WHB. Ich kenne Gabeln
bei denen die Zugstufe ganz offen sein muss beim montieren und welche bei denen genau gemessen werden muss wie weit die Kolbenstange in den Kopf eingeschraubt wird.
Hab im WHB einen Einstellwert für den Abstand gefunden und werde dies gleich mal probieren.
Das liegt an der falschen Montage des Gabelstopfen, der wurde zu weit auf die Zugstange gedreht.
Wenn ich mich recht entsinne, sind es 11mm von Oberkante Zugstange bis Oberkante Kontermutter
Wenn ich mich recht entsinne, sind es 11mm von Oberkante Zugstange bis Oberkante Kontermutter

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Jo, wie Slider schreibt.
Allerdings halte ich vom Messen nicht so viel, bei den nun doch schon etwas älteren Yamaha Gabeln (RJ09) habe ich die Zugstufe ganz zu gedreht (im Uhrzeigersinn), danach Gabelstopfen vorsichtig aufdrehen bis die Zugstufenstange das Ventil in den Sitz drückt, einen Klick zurück (nach links) und dann mit Mutter kontern.
Damit hast du dann sicher den gesamten "Verstellbereich" sprich Klicks - allerdings ist bei den Seriebgabeln eine merkliche Verstellung (sprich Wirkung) aus meiner Erfahrung sowieso nur bei den ersten 5-8 Klicks (von ganz zu aus gezählt) zu spüren - danach ist keine Dämpfungsänderung (9 Klicks), gar keine Dämpfungsänderung (11-15 Klicks) und überhaupt gar keine Dämpfungsveränderung (ab 16 Kliucks) zu spüren
Allerdings halte ich vom Messen nicht so viel, bei den nun doch schon etwas älteren Yamaha Gabeln (RJ09) habe ich die Zugstufe ganz zu gedreht (im Uhrzeigersinn), danach Gabelstopfen vorsichtig aufdrehen bis die Zugstufenstange das Ventil in den Sitz drückt, einen Klick zurück (nach links) und dann mit Mutter kontern.
Damit hast du dann sicher den gesamten "Verstellbereich" sprich Klicks - allerdings ist bei den Seriebgabeln eine merkliche Verstellung (sprich Wirkung) aus meiner Erfahrung sowieso nur bei den ersten 5-8 Klicks (von ganz zu aus gezählt) zu spüren - danach ist keine Dämpfungsänderung (9 Klicks), gar keine Dämpfungsänderung (11-15 Klicks) und überhaupt gar keine Dämpfungsveränderung (ab 16 Kliucks) zu spüren

"Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht."
Hi, richtig ist falsch zusammen gebaut.