Guten Morgen,
Ich möcht gern meinen Laptimer in der nähe der Gabelbrücke montieren und wollte dafür eine Schraube des Zündschlosses missbrauchen, leider ist das ein ganz komischer Schraubenkopf, bekommt man die Schrauben da irgendwie wieder raus? (Ohne Bohrer?)
GSX-R 750 K8 Zündschlossschrauben
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 607
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
GSX-R 750 K8 Zündschlossschrauben
Kontaktdaten:
-
- edge Offline
- Beiträge: 176
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:08
- Motorrad: Diverse
- Lieblingsstrecke: SPA
- Wohnort: EIFEL
Re: GSX-R 750 K8 Zündschlossschrauben
Kontaktdaten:
Morjen,
Mit nem Drehmel einen Schlitz herstellen, Gabelbrücke auf die Werkbank, sauberen Lappen drunter,
GUTEN Schlitzschraubendreher, mit nem Hammer auf den Schraubendreher und gleichzeitig Drehen...
Mit nem Drehmel einen Schlitz herstellen, Gabelbrücke auf die Werkbank, sauberen Lappen drunter,
GUTEN Schlitzschraubendreher, mit nem Hammer auf den Schraubendreher und gleichzeitig Drehen...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R 750 K8 Zündschlossschrauben
Kontaktdaten:
Oder gleich bohren...edge hat geschrieben:Morjen,
Mit nem Drehmel einen Schlitz herstellen, Gabelbrücke auf die Werkbank, sauberen Lappen drunter,
GUTEN Schlitzschraubendreher, mit nem Hammer auf den Schraubendreher und gleichzeitig Drehen...
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5838
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: GSX-R 750 K8 Zündschlossschrauben
Kontaktdaten:
edge hat geschrieben:Morjen,
Mit nem Drehmel einen Schlitz herstellen, Gabelbrücke auf die Werkbank, sauberen Lappen drunter,
GUTEN Schlitzschraubendreher, mit nem Hammer auf den Schraubendreher und gleichzeitig Drehen...
Die Schrauben sind auch noch eingeklebt, a denke ich ist deine Empfehlung nix.
Wie Norman denke ich ohne Bohren wird das nix.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
-
- edge Offline
- Beiträge: 176
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:08
- Motorrad: Diverse
- Lieblingsstrecke: SPA
- Wohnort: EIFEL
Re: GSX-R 750 K8 Zündschlossschrauben
Kontaktdaten:
Bei meinen Hondas hat das immer geklappt. Wenn ich mir den Trümmer so anschaue,
benötigst aber auch sehr lange Bohrer. Und rausdrehen musst den rest der Schraube eh.
Glaube auch Er wollte nur EINE Schraube rausbekommen.
benötigst aber auch sehr lange Bohrer. Und rausdrehen musst den rest der Schraube eh.
Glaube auch Er wollte nur EINE Schraube rausbekommen.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R 750 K8 Zündschlossschrauben
Kontaktdaten:
Bei den Hondas wie z.b. SC59 2008 ist es ganz anders - die kann man sogar mit einem Imbus noch rausdrehen.edge hat geschrieben:Bei meinen Hondas hat das immer geklappt. Wenn ich mir den Trümmer so anschaue,
benötigst aber auch sehr lange Bohrer. Und rausdrehen musst den rest der Schraube eh.
Glaube auch Er wollte nur EINE Schraube rausbekommen.
Bei der hier schön den Kopf abbohren und dann den Rest mit einer Zange rausdrehen - und ja - ist Loctite dran
