Zum Inhalt

160er Slicks- Erfahrungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1126
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

160er Slicks- Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Wer hatt Erfahrungen mit den verschiedenen 160er slicks .
Bin bisher nur Dunlop Medium oder Medium-Hard gefahren & fand die super, aber die gibts ja nicht mehr.

Conti gibts in End. /Med//Soft was nehm ich wann? Is die
Karkasse ähnlich steif? Bzw kann der Gripmäßig mithalten ?
Laufleistung ähnlich?

Pirelli puh, bei den 180/190/200ern liest man das der nach 30-40 runden unbrauchbar ist, wie isses beim 160er ? Preislich find ich den sehr teuer, sollte daher auch lange halten bei dem Preis...

Bridgestone R02z gibts in medium & medium-hard, welchen für was? Wie lange halten die ca?
Muss am Fahrwerk was geändert werden?

Eingesetzt wird der Reifen auf ner Serienklasse Aprilia Rs250 , mit Serien 4,5" Felge.

Über infos wär ich dankbar.
Falls jemand noch kr108 in medium-hard hatt die noch fahrbar sind kann er ja ne PN schicken

Gerne auch Persönliche's , bin bei dem Thema sehr übervorsichtig :?

Zu viel info gibts nix

Gruß Martin
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: 160er Slicks- Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Wie wärs denn mit dem Racetec? hatte ich auf der 600`er und da war grip ohne ende da bei überschaubarem Preis. gefahren bin ich den immer so 2 bis drei trainings..
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Re: 160er Slicks- Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Reifenfragen stellt man wolle.... GP-Reifen.com
Da wird dir geholfen ...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • JulianS80 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Montag 31. August 2015, 16:02
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Netphen
  • Kontaktdaten:

Re: 160er Slicks- Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von JulianS80 »

Da ich gestern noch einen Conti (keinen 160er) in der Hand hatte, kann ich dir sagen: die Karkasse ist eher ähnlich Dunlop von der Steifigkeit her.
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1126
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: 160er Slicks- Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Bei den nicht 160ern hab ich bis auf michelin alles durch, dadurch Rückschlüsse auf die kleine Größe zu ziehen find ich verwegen, soll aber kein Angriff sein.

Ich werde den Bridgestone R02 testen , hab ein gutes Angebot bekommen & angenommen für 2stk (1x YCX & 1x YCY ) und werde dann berichten :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • SlowMo400 Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 18:59
  • Motorrad: ZXR 400

Re: 160er Slicks- Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von SlowMo400 »

Auf was für Felgen fahrt ihr die 160 er eigentlich so?
Push it!
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: 160er Slicks- Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Das Spektrum reicht von 4,5x17 bis zu 5,5x17
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1126
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: 160er Slicks- Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

SlowMo400 hat geschrieben:Auf was für Felgen fahrt ihr die 160 er eigentlich so?
Ich auf ner 4,5" Felge.

Psw"s Aussage trifft den Nagel aufn kopf :)
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1126
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: 160er Slicks- Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Ich war dieses Wochende in Dijon mit meinem ~60-65 PS Mopped.
Hatte auf Felge 1 Dunlop KR108
Und Auf Felge 2 den Bridgestone R02 YCY .
Als Warmluftdruck wurde mir 1,8 Bar empfohlen, auch auf der schmalen 4,5" Felge & der Hinweis gegebn das der Reifen noch 1-2 Runden braucht um wirklich auf Temperatur zu kommen 8)

Reifenbild find ich ganz ok :hiding:
IMG_20170801_072311-780x1040.jpg
Schnellste Rundenzeit war ne 1:34,6 hier in Dijon, Verkleidung is links aufgegangen :shock:

Hin & wieder leichte Slides aber alles gut Kontrollierbar, mal sehn wie lange der Hält
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Re: 160er Slicks- Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Sowohl der Dunlop als auch der Brückenstein sind für eine 5½"-Felge ausgelegt.
Mit einer breiteren Felge würdest Du mehr Grip haben und der Reifen lebt (bei gleicher Fahrweise) auch länger.
Wenn genug Platz wäre könntest Du mit solch einer Felge auch 180/60 fahren was gleichzeitig nochmals eine erheblich längere Lebensdauer mit sich bringt (mehr Gummifläche/volumen in Schräglage zum Verschleißen)

Ich glaube Metzeler-Slicks wären in der SuMo-Dimension für eine 5" ausgelegt.
Antworten