Zum Inhalt

Öhlins Federn Bezeichnung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Öhlins Federn Bezeichnung

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

bei der Kennzeichnung der Federn bei Öhlins bezeichnet die erste Zahl die Bauform der Feder und die zweite nach dem Bindestrich die Federrate

zb.: 1092-29 -> 170mm unespannte Gesamtlänge mit eine Federrate von 90 N/mm

diese Tabelle habe ich:
Oehlins-Federntabelle.jpg
Oehlins-Federntabelle.jpg (249.73 KiB) 6308 mal betrachtet
da diese Tabelle schon recht alt ist gibt es inzwischen andere/neuere Bezeichnungen

zb:21040-29

hat jemand eine aktuelle Tabelle/Liste ? (sagt jetzt bitte nicht google mal -> hatte ich und nichts gefunden)

in meinem speziellen Fall möchte ich bei meiner ZX6R 636C die Federrate um ca 10N/mm erhöhen.

Jan
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Re: Öhlins Federn Bezeichnung

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

Öhlins 21141-39 -> Länge:174mm, Innendorchmesser: 51mm, Federrate 110N/mm

wurde gemessen
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Re: Öhlins Federn Bezeichnung

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

Öhlins 21040-36 -> Länge 160mm Innendurchmesser 50mm Federrate 105 N/mm
stammt aus einem TTX36
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • MikeRider Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 18:27
  • Motorrad: Rj15, GPZ 1100
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Öhlins Federn Bezeichnung

Kontaktdaten:

Beitrag von MikeRider »

Hallo zusammen kann mir einer das entschlüsseln.
2 Stoßdämpfer 66382-01


Die sind aktuell inseriert.
A01C0512-7402-4EF3-80E5-742CA1F00E57.jpeg
2DAD331C-6004-4793-BF66-3BDDC383DA68.jpeg
Danke
  • Benutzeravatar
  • hombacher Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sonntag 8. August 2021, 11:17
  • Motorrad: XSR700
  • Wohnort: Niederrhein

Re: Öhlins Federn Bezeichnung

Kontaktdaten:

Beitrag von hombacher »

MikeRider hat geschrieben:Hallo zusammen kann mir einer das entschlüsseln.
2 Stoßdämpfer 66382-01

[..]

Danke

Einzig gefunden geht in Richtung Triumph Thruxton (R) ab 2016, diese Twin Dämpfer sind wohl ab Werk verbaut. Haben wenig mit den Öhlins STX 36 Twin gemein.
Vermutlich werden sie auch eher aus der Budget Ecke von Öhlins kommen, damit mal was gelben am Heck prangt.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7343
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Öhlins Federn Bezeichnung

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Gladjano hat geschrieben:
diese Tabelle habe ich:
Oehlins-Federntabelle.jpg
da diese Tabelle schon recht alt ist gibt es inzwischen andere/neuere Bezeichnungen

zb:21040-29

hat jemand eine aktuelle Tabelle/Liste ?
any news on this?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten