Zum Inhalt

Brillenträger vorgetreten!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Brillenträger vorgetreten!

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Liebe Gemeinde,

da ich auch seit ca. 1,5 Jahren zu der vieräugigen Zunft gehöre, möchte ich mal nach Euren Lösungen fragen bzw. gibt es ein Brillengestell, welches für's Aufzünden zu bevorzugen wäre?
Ich hatte nämlich letztes Jahr das Problem, daß meine Brille leicht rutschte. Wenn jetzt hier einer mit festtackern kommt, so werde ich den Hohepriester dieses Forums anrufen einzuschreiten und mittels einer Voodoo-Puppe denjenigen bestrafen! :twisted:
Des Weiteren scheiden Kontaktlinsen aus.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Pingu Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Freitag 21. Oktober 2005, 22:34
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Pingu »

Ich trag zwar keine Brille,aber es gibt doch diese Gummibänder,die man an den Bügeln fest macht oder?
Termine 2007
21.05-22.05.07 Salzburgring/Promax
01.06-03.06.07 Most/IGM/Ninja Cup
21.06-22.06.07 Most/Promax(in Planung)
Bild
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hi Franky,

also, bin Brillenträger und konnte mich bisher auch noch nicht mit Kontaktlinsen oder so einer Laseroperation anfreunden. Zum Zünden nehme ich immer so eine kleine Brille, die direkt auf der Nase sitzt, ohne diese "Fühler". Passt super unterm Helm und rutsch nicht. Das Ding habe ich aber schon zig Jahre, damals vom Onkel Fielmann gekauft.

Schaut etwa so aus (NICHT ERSCHRECKEN!!!):

Bild


Eh jetzt jemand was sagt: Ja, das gehört eigentlich in die Hackfressengalarie, aber ich glaube das ist es eh schon drin ;-)

So long,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Hallo Andi,

ich habe auch so eine kleine von Fielmann, jedoch habe ich diese Kunststoffhalter zur Nase hin noch dran.
Den anderen Fred hatte ich mir schon zu Gemüte geführt, jedoch war dieser sehr linsenhaltig. Da ich die Brille nur für's Auto und Moped benötige möchte ich mir das mit den Kontaktlinsen nicht antun.
Vielleicht gibt es ja ein spezielles Gestell für diesen Zweck.
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Franky hat geschrieben:jedoch habe ich diese Kunststoffhalter zur Nase hin noch dran.
Ich denke mal, dass meine Brille halt durch das Fehlen dieser Halter noch dichter vor den Augen sitzt. Diese Halter waren bei mir nie dran....

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Werde mir das gute Stück mal näher ansehen, vielleicht bei Fielmann um Rat fragen. Ansonsten fahre ich eben ohne Brille - dann brems' ich halt später :wink:
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Ich hab ein Nasenvelo mit Rahmen von Rodenstock (oder sowas). War bisher eigentlich nie ein Problem. Da ich immer mit Brille rumlaufe habe ich mir den Helm nach dem Nasenaufsatz gekauft (AGV), da ist das Innenfutter so geformt, dass die Ausleger grad schön eingeklemmt werden, aber nicht auf Ohren oder Kopf drücken.
  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

Augenlaseroperation- das war vor 2 Jahren die vernünftigste Entscheidung in meinem Leben überhaupt...!
Hatte von Geburt an immer eine Sehschwäche im rechten Auge,konnte mich aber nie mit ner Brille anfreunden .Das linke war ok.
1300,-Euro für die Durchführung bezahlt,100% Sehkraft und noch keinen Tag bereut.
Rechnet mal die Kosten für Rezepte,Brillengestelle,Gläser usw. über ein paar Jahre zusammen...
:wink:

Mfg Veit
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Versuchs doch mal mit ner Brille die "Sportbügel" hat.
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

hast du diese harten nasenpads dran ? falls ja lass dir mal die weichen silikon kissen anbauen
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
Antworten