Zum Inhalt

Statistik Sicherheit Rennstrecke / Landstraße

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • viper2097 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
  • Motorrad: GSX-R 1000 K2
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
  • Kontaktdaten:

Statistik Sicherheit Rennstrecke / Landstraße

Kontaktdaten:

Beitrag von viper2097 »

Hallo Leute, gibts vielleicht irgendwo eine Statistik die die Sicherheit, bzw. Unfallzahlen beim Motorradfahren zwischen der Landstraße und der Rennstrecke vergleichen?

Ich persönlich fahre mittlerweile schon wirklich nur mehr auf der Rennstrecke gerne und im normalen Straßenverkehr immer weniger.

Aber der Mutti gefällts halt nicht wenn im Topspeedspeicher 251km/h stehen und das Frauli hat nicht so viel Freude dabei wie ich wenn ich mit 180 am Knie ums Eck komme.
Natürlich gibts da immer wieder Diskussionen und wie ihr alle wisst hat man ja auch gute Argumente welche die Gegenüber auch verstehen und nachvollziehen können.
Schön wären aber natürlich mal ein paar Zahlen welche das wirklich gegenüberstellen. Ich hab leider nichts gefunden, kennt ihr da was?
Lg, Chris

30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Statistik Sicherheit Rennstrecke / Landstraße

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Das größere Problem ist wohl eher, dass du dich immernoch vor Mutti rechtfertigen musst, würde ich mal sagen :)

Ansonsten wirst du keine adäquate Statistik finden um den SINN unseres geilen Hobbys zu untermauern.

Ansonsten meine Erfahrung:

1x Sturz auf der Straße Kniebinnenschaden (unhappy triad)
2x Sturz Rennstrecke zu meinen Anfangstagen -> nichts passiert
  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Re: Statistik Sicherheit Rennstrecke / Landstraße

Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

Genau die gleichen Diskussionen habe ich mit meiner auch immer...
Meine Argumente für die Strecke: Sturzraum, kein Gegenverkehr, Flaggensignale zeigen dir Gefahr an und bei Vollgas bin ich 100%ig konzentriert (Auf der Straße glotzt ja jeder nur umher, besonders bei Pässen)

Thema Straße hat sich für mich heuer auch erledigt.

Zahlen hab ich leider keine für dich :(
Würd mich aber auch interessieren. Ob es auf Rennstrecken auch so viele Todesfälle gibt wie auf Straßen? Ich glaub nicht...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Eine solche Statistik wäre ziemlich unsinnig und würde am Ende das wiedergeben was der Auftraggeber sehen möchte.

Man kann da nichts sinnvolles vergleichen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Axel Foley Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 19:29
  • Motorrad: S1000 RR,NSU Quickly
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dahoam

Re: Statistik Sicherheit Rennstrecke / Landstraße

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Foley »

:alright: Meiner besseren Hälfte ist es lieber, ich fahre auf der RS. Auf der LS würde ich angeblich sonst irgendwann eingesperrt. :alright:

Sie hat mir vor 4 Jahren sogar einen Gutschein für ein Renntraining bei Speer geschenkt. Seitdem bin ich wieder infiziert. Auf der LS fahre ich weniger, und auch langsamer. Auf der RS ist es zwar mega-anstrengend, macht mir aber auch mehr Spaß als auf der LS.

Axel #122
Leg dich nicht mit Zucker an - er ist raffiniert :shock:
  • Benutzeravatar
  • viper2097 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
  • Motorrad: GSX-R 1000 K2
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
  • Kontaktdaten:

Re: Statistik Sicherheit Rennstrecke / Landstraße

Kontaktdaten:

Beitrag von viper2097 »

Lutze hat geschrieben: Man kann da nichts sinnvolles vergleichen.
Ich denke schon:
Stürze pro Person pro Tag, schwerwiegende Verletzungen pro Person pro Tag usw....

Klar fahren weniger auf der RS als im Straßenverkehr, aber deswegen muss man es ja in Relation sehen...

Problem wird halt eher sein dass man da keine Daten von den RS erhält...
Lg, Chris

30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Statistik Sicherheit Rennstrecke / Landstraße

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Du zäumst das Pferd offensichtlich von hinten auf.
Warum überhaupt Argumente suchen ?
Frauen treffen gerne Entscheidungen, lasse ihnen die Freude.
--> "Willst du dass ich nur mehr auf der LS ODER der RS fahre ?"
Gar nicht fahren steht einfach nicht zur Option.
Du verbietest ihr/ihnen doch auch nicht Geld für Kosmetik auszugeben... da im Grunde alle Menschen schön sind 8) :mrgreen:
Du müsstest es nur so verkaufen, dass sie deiner Meinung sind, aber davon überzeugt sind diese selbst getroffen zu haben.
Die RS ist im Grunde nicht ungefährlicher, aber das Risiko deutlich geringer.
Alleine schon weil zeitgleich keine Autos auf der Strecke sind und eigentlich alle in dieselbe Richtung fahren :lol:
Statistiken werden nicht weiterhelfen,
denn die gefahren Km werden auch eine Rolle spielen. Man sagt, bezüglich Verschleiß, dass ein RS-Km etwa 8-10 LS-Km seien, nur wer definiert dieses Verhältnis bei erwähnten gefahrenen Km ?
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

das Sturzrisiko ist auf der Rennstrecke aus meiner Sicht höher, eben weil man dort mehr ans Limit geht als auf der Straße.
Dafür ist das (lebensgefährliche) Verletzungsrisiko auf der Rennstrecke geringer, dank Sturzräume etc.

Problematisch wird es auf der Rennstrecke und Strasse immer dann, wenn man "Feindkontakt" hat.
Sprich wenn man als Mensch gegen harte Hindernisse trifft. Bäume, Autos, Leitplanken, Motorrad, Fahrbahn aus größeren Höhen.
Das einfache Stürzen verläuft meistens recht harmlos. Evtl. ein paar Prellungen oder Brüche, aber nichts gefährliches.
  • Benutzeravatar
  • viper2097 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
  • Motorrad: GSX-R 1000 K2
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
  • Kontaktdaten:

Re: Statistik Sicherheit Rennstrecke / Landstraße

Kontaktdaten:

Beitrag von viper2097 »

Versteht mich nicht falsch, ich hab weder gegenüber meiner Frau, noch gegenüber meiner Mutter ein Problem mit dem Hobby.
Ebenso kenne ich ja selbst alle eure vorgebrachten Argumentr in und auswendig...
Mich hätte halt nur mal interessiert obs eben Zahlen auch dazu gibt.
Lg, Chris

30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Statistik Sicherheit Rennstrecke / Landstraße

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Gibt's nicht.
Ist auch kaum zu erfassen sinnvoll.
Ein Argument was ich mit aufnehme ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Wenn einem auf dem ring das Talent und kurz darauf die Strasse ausgeht und man sich wirklich was tut ist der sani ne halbe Minute entfernt. Und die sanis dort tun in der Regel nichts anderes als Rennfahrer zusammen zu flicken.
Ist n starkes Argument finde ich.
Das Risiko schätze ich indes auf der Strasse weit höher ein.
S.
2021 - immer noch Hausbau
Antworten