Hehl Raddistanzhülsen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Racer9 Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 15:56
- Motorrad: ZX-6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Vorarlberg
Hehl Raddistanzhülsen
Kontaktdaten:
Hallo zusammen.
Hätte mal ne Frage. Laufen die Räder mit diesen Distanzhülsen auch leichter, oder sind die nur dafür, dass sie nicht herausfallen können?
Gruß
Hätte mal ne Frage. Laufen die Räder mit diesen Distanzhülsen auch leichter, oder sind die nur dafür, dass sie nicht herausfallen können?
Gruß
- Indio Offline
- Beiträge: 298
- Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 15:02
- Motorrad: RN32 - RN45 - MV B4
- Lieblingsstrecke: grobnik
Re: Hehl Raddistanzhülsen
Kontaktdaten:
das rad läuft auf den lagern und nicht auf den distanzen
daher haben sie (wenn nicht die falschen montiert sind) keinen einfluss
der vorteil ist das sie fest am rad bleiben
sollte sich dein rad schwer drehen würd ich daher die lager, bremsscheiben und bremssättel überprüfen
daher haben sie (wenn nicht die falschen montiert sind) keinen einfluss
der vorteil ist das sie fest am rad bleiben
sollte sich dein rad schwer drehen würd ich daher die lager, bremsscheiben und bremssättel überprüfen
- Racer9 Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 15:56
- Motorrad: ZX-6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Hehl Raddistanzhülsen
Kontaktdaten:
Bei den Standardfelgen stecken die Distanzhülsen in den Kunststoffabdichtungen vor den Lagern und genau diese Abdichtungen bremsen das Rad. Wenn die Distanzhülsen (z.B. Vorderrad) ohne diese Abichtungen montiert werden, spürt man, dass das Rad leichter läuft. Ist nicht viel, aber doch. Deshalb meine Frage, ob die Hehl Raddistanzhülsen auch so frei laufen, als hätte man die Kunststoffabdichtungen entfernt.
Gruß
Gruß
- Sordo Offline
- Beiträge: 1579
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Hehl Raddistanzhülsen
Kontaktdaten:
Die Hehl Hülsen haben zur Radinnenseite einen Wulst der ein herausfallen aus den Dichtungen verhindert. Der Durchmesser an der Laufstelle der Dichtringe ist der gleiche wie bei den Original Hülsen.
Die Kuststoffabdichtungen nennen sich auch Wellendichtring oder im Volksmund "Simmerring".
Diese Ringe schützen die Radlager vor Staub, Schmutz und Wasser.
Um die Reibung und anfängliches quitschen zu verringern hilft ein wenig Mehrzweckfett bei der Montage an der Dichtlippe.
Natürlich kann man im Rennstreckenbertrieb die Simmerringe auch weg lassen wenn man vor jedem Trackday Sicherheitshalber die Lager kontrolliert. Wenn man noch weniger Reibung haben möchte kann man auch die "2 RS" Lager gegen "ZZ" Lager tauschen. Aber ganz ehrlich...... is alles totaler Quatsch.
Das weglassen der Dichtringe macht die Radmontage bestimmt nicht leichter denn ohne die Ringe haben die Hülsen, egal ob Hehl oder original, keinen Halt mehr.
Überhole lieber in kurzen Abständen die Bremssättel, schwergängige Bremskolben verusachen mehr Reibung als es Simmerringe jemals könnten.
Die Kuststoffabdichtungen nennen sich auch Wellendichtring oder im Volksmund "Simmerring".
Diese Ringe schützen die Radlager vor Staub, Schmutz und Wasser.
Um die Reibung und anfängliches quitschen zu verringern hilft ein wenig Mehrzweckfett bei der Montage an der Dichtlippe.
Natürlich kann man im Rennstreckenbertrieb die Simmerringe auch weg lassen wenn man vor jedem Trackday Sicherheitshalber die Lager kontrolliert. Wenn man noch weniger Reibung haben möchte kann man auch die "2 RS" Lager gegen "ZZ" Lager tauschen. Aber ganz ehrlich...... is alles totaler Quatsch.
Das weglassen der Dichtringe macht die Radmontage bestimmt nicht leichter denn ohne die Ringe haben die Hülsen, egal ob Hehl oder original, keinen Halt mehr.
Überhole lieber in kurzen Abständen die Bremssättel, schwergängige Bremskolben verusachen mehr Reibung als es Simmerringe jemals könnten.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: Hehl Raddistanzhülsen
Kontaktdaten:
Bilde mir ein das die Hehl Hülsen im Bereich des Simmerrings etwas dünner im Durchmesser sind als die originalen Hülsen. Dadurch sollte das Rad schon minimal leichter laufen. Ich fette die Hülse und den Simmerring regelmäßig, das merkt man schon stark. Hört man sogar, fangen an zu quietschen wenn die trocken sind und man das Rad dreht.
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3319
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Hehl Raddistanzhülsen
Kontaktdaten:
Man kann die Simmerringe teilweise auch modifizieren, indem man einfach die innere Lippe rausschneidet. Somit verringert sich der Widerstand und das Rad dreht fast völlig frei.
Die Staubkappen sind ja für Zehntausende Kilometer ausgelegt. Schmiert man die Lager etwas häufiger und ist es.
Hat bei mir so die letzten 8 Jahre ohne Probleme funktioniert.
Die Staubkappen sind ja für Zehntausende Kilometer ausgelegt. Schmiert man die Lager etwas häufiger und ist es.
Hat bei mir so die letzten 8 Jahre ohne Probleme funktioniert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Racer9 Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 15:56
- Motorrad: ZX-6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Hehl Raddistanzhülsen
Kontaktdaten:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Je weniger Leistung das Motorrad, umso mehr Gedanken muß man sich halt auch über solche Sachen machen. Die Staubschutzkappen habe ich auch nur bei den Trockenfelgen entfernt.
Was sind ZZ Lager und wo gibt es solche?
Gruß
Was sind ZZ Lager und wo gibt es solche?
Gruß
- Sordo Offline
- Beiträge: 1579
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Hehl Raddistanzhülsen
Kontaktdaten:
RS Lager haben gummierte Lagerkappen die auch Staub und Wasserspritzer bis zu einem bestimmten Grat abweisen wärend ZZ Lager nur gegen groben Dreck schützen.
Die Kombination Simmerring entfernen + ZZ Lager muss ich von abraten !!!
Die Kombination Simmerring entfernen + ZZ Lager muss ich von abraten !!!
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
- Racer9 Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 15:56
- Motorrad: ZX-6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Hehl Raddistanzhülsen
Kontaktdaten:
Danke für die Informationen. Werde dann wohl mal die Simmeringe modifizieren wie Kurvenjunkie empfohlen.
Habt ihr auch Erfahrung wieviel DLC beschichtete Bremskolben bringen. Vorausgesetzt man reinigt und pflegt die Bremsanlage regelmäßig.
Geben diese beschichteten Kolben das Rad nochmals spürbar besser frei?
Gruß
Habt ihr auch Erfahrung wieviel DLC beschichtete Bremskolben bringen. Vorausgesetzt man reinigt und pflegt die Bremsanlage regelmäßig.
Geben diese beschichteten Kolben das Rad nochmals spürbar besser frei?
Gruß