Hätte da mal eine Frage, ich hab auf Arbeit die Möglichkeit ein Ultraschallbad zu nutzen. Ich möchte übern Winter mal meine Bremse richtig sauber machen, sprich Bremszangen (Brembo) zerlegen. Kann man vom Material her die Zangen nachdem ich die Dichtungsgummis entfernt hab in einem Ultraschallbad legen oder ist das eher schlecht? Selbe Spiel mit den Kolben.
Ich hab vor paar Jahren mal meine Zangen von meiner alten Gixxe zerlegt und sauber gemacht. Da war echt ne ordentliche Menge Dreck dran wie man sieht. Damals mit Spüliwasser und Zahnbürste. Vllt geht's diesmal einfacher bzw die Brembozangen kann man ja nicht so schön teilen.
Es kommt natürlich auf die Zusätze an, die dem Wasser im U-Bad zugeben werden. Die Aluteile laufen dann auch gerne mal unschön an usw...
Ich mache immer frisches Wasser drauf und haue etwas Spüli als „Fettlöser“ dazu. klappt wunderbar.
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
So habe jetzt meine Bremse wieder sauber. Hatte mich gegen des Ultraschallbad entschieden, Grund liegt darin das ich die Dichtungen hinten net rausbekommen habe. Wollte da auch net drinne rumstochen und die Dichtungen vllt beschädigen.
Hab dann mal alles in nem Eimer Spüliwasser eingeweicht und dann mit Zahnbürste fein sauber gemacht.
Vorher:
und nun wieder sauber ...
Werde nun alles wieder zusammen setzen und hoffen das dann etwas weniger Reibung ist.