Quickshifter R6 RJ15
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- bueckomat Offline
- Beiträge: 152
- Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 01:46
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Wohnort: Bielefeld
Quickshifter R6 RJ15
Kontaktdaten:
Hi zusammen!
Ich suche einen Quickshifter für meine R6. Es gibt ja x-verschiedene Möglichkeiten. Welche aber jetzt die Sinnvollste für mich ist weiß ich nicht. Ich hab die Rj15 vor ein paar Wochen gekauft, jetzt soll in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren was dran gemacht werden. Im Moment ist noch alles original bis auf Rennpappe/Reifen und ein paar Kleinigkeiten wie Ganganzeige/Stahlflex/LKD. Zurückbauen lassen muss sie sich nicht zwangsläufig.
Ich weiß jetzt nicht was günstiger und besser ist:
a) erstmal Cordona PQ8 als QS
b) das komplette Powercommander Programm
c) Steuergerät flashen lassen (Kostenpunkt?)
Variante ala Tellert fallen raus, da icb das Ganze ganz gern selbst einbauen würde, das traue ich mir beim Tellert nicht zu. Was meint ihr? In Voraussicht auf Änderungen an Abgasanlage irgendwann mal eher den Powercommander um es dann auch abstimmen zu können? Oder funktioniert der Cordona besser und man rüstet den PC erst nach wenn man ihn braucht? Bin etwas unentschlossen, vllt hat jemand ne Idee.
Ich suche einen Quickshifter für meine R6. Es gibt ja x-verschiedene Möglichkeiten. Welche aber jetzt die Sinnvollste für mich ist weiß ich nicht. Ich hab die Rj15 vor ein paar Wochen gekauft, jetzt soll in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren was dran gemacht werden. Im Moment ist noch alles original bis auf Rennpappe/Reifen und ein paar Kleinigkeiten wie Ganganzeige/Stahlflex/LKD. Zurückbauen lassen muss sie sich nicht zwangsläufig.
Ich weiß jetzt nicht was günstiger und besser ist:
a) erstmal Cordona PQ8 als QS
b) das komplette Powercommander Programm
c) Steuergerät flashen lassen (Kostenpunkt?)
Variante ala Tellert fallen raus, da icb das Ganze ganz gern selbst einbauen würde, das traue ich mir beim Tellert nicht zu. Was meint ihr? In Voraussicht auf Änderungen an Abgasanlage irgendwann mal eher den Powercommander um es dann auch abstimmen zu können? Oder funktioniert der Cordona besser und man rüstet den PC erst nach wenn man ihn braucht? Bin etwas unentschlossen, vllt hat jemand ne Idee.
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Quickshifter R6 RJ15
Kontaktdaten:
Soo schwierig ist das gar nicht. Die richtigen Kabel nach Anleitung zu finden, sollte zu schaffen sein, wenn man nicht gerade farbenblind ist. Auch die Montage und Ausrichtung des Sensors ist keine Raketenwissenschaft. Man muss nur geduldig sein und die Ruhe nicht verlieren, dann klappt das schon.bueckomat hat geschrieben: Variante ala Tellert fallen raus, da icb das Ganze ganz gern selbst einbauen würde, das traue ich mir beim Tellert nicht zu. Was meint ihr?
Ich halte viel vom Tellert, auch wenn ich mittlerweile bedauere, mir damit den Weg zu einem Blipper abgeschnitten zu haben. Mittlerweile soll es ja wohl zwei Blipper-System für die RJ15 geben (frag mich jetzt nicht nach Namen, die sollten aber hier im Forum zu finden sein). Wenn das ordentlich funktioniert, könnte da schon 'ne Sekunde zusammenkommen; jedenfalls verliere ich schon gelegentlich das eine oder andere Zehntel, wenn das Herunterschalten nicht so geschmeidig klappt oder zu viel von meiner Konzentration frisst. Aber ich bin ja auch schon alt...
Ich spotte ja gern, dass ein Auspuff niemanden schneller macht, nur lauter.In Voraussicht auf Änderungen an Abgasanlage irgendwann mal eher den Powercommander um es dann auch abstimmen zu können?

Man gönnt sich ja sonst auch alles...
- Blub3r Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Samstag 18. September 2010, 12:57
- Motorrad: R1 RN19
- Lieblingsstrecke: SaRi
- Wohnort: Dresden
Re: Quickshifter R6 RJ15
Kontaktdaten:
Wie auch schon in vielen anderen Threads hier zu finden.Mittlerweile soll es ja wohl zwei Blipper-System für die RJ15 geben (frag mich jetzt nicht nach Namen, die sollten aber hier im Forum zu finden sein).
Augen nach der Firma TRANSLOGIC offen halten.
Option Plug´n´Play Quickshifter mit der Option auf einen Blipper.

-
- bueckomat Offline
- Beiträge: 152
- Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 01:46
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Wohnort: Bielefeld
Re: Quickshifter R6 RJ15
Kontaktdaten:
Geduld ist zählt nicht zu meinen größten Stärken, deswegen würde ich Tellert gerne umgehen;) auch wenn er der beste sein soll.
Auspuff macht mich nicht schneller, allerdings hätte ich gern den Brotkasten früher oder später weg und dann muss ich ja zwangsläufig abstimmen. Ich würde ja die Variante mit pc nehmen, ich weiß nur nicht ob der qs was taugt. Oder ob der Cordona nicht besser ist.
Auspuff macht mich nicht schneller, allerdings hätte ich gern den Brotkasten früher oder später weg und dann muss ich ja zwangsläufig abstimmen. Ich würde ja die Variante mit pc nehmen, ich weiß nur nicht ob der qs was taugt. Oder ob der Cordona nicht besser ist.
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Quickshifter R6 RJ15
Kontaktdaten:
Wir hatten ja schon per PN über das Thema gesprochen.
Auspuff ist wie ich finde kein allzu großes Problem, bisauf, dass der Kat einem ohne anständige Hitzeschutzfolie den Lack der Wanne ruiniert.
Schaltautomat ist der Tellert wirklich gut, ich bin großer Fan der Doppelsensor-Technik.
Einstellen ist eigentlich überhaupt nicht schwer, wichtig ist nur, dass der Positionssensor anständig montiert ist.
Dazu wollte ich mir im Winter wieder soetwas bauen, wie ich es schon an meiner Honda hatte:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -306-17118
Mit soeiner Montageplatte und einer Zugwage ist das eigentlich ruck zuck eingestellt.
MfG Christian
Achja, einen PC halte ich für unsinnig!
Du kannst dir für etwa 500€ dein Steuergerät zum Kitsteuergerät flashen lassen, dort hinterlegen die dir dann zwei Maps nach Wahl.
Dann soll es auch möglich sein einen Schaltautomaten über die ECU direkt zu betreiben, nur ein Blipper soll auf dem Weg nicht möglich sein.
Adressen sind mir diese beiden bekannt.
http://www.ecuflash.de/#ECUKITflash
http://bikeroffice.de/index.php/unsere- ... chiptuning
Mit dem Bernd von ecuflash habe ich schonmal telefoniert, wirklich nett und kompetent.
Auspuff ist wie ich finde kein allzu großes Problem, bisauf, dass der Kat einem ohne anständige Hitzeschutzfolie den Lack der Wanne ruiniert.
Schaltautomat ist der Tellert wirklich gut, ich bin großer Fan der Doppelsensor-Technik.
Einstellen ist eigentlich überhaupt nicht schwer, wichtig ist nur, dass der Positionssensor anständig montiert ist.
Dazu wollte ich mir im Winter wieder soetwas bauen, wie ich es schon an meiner Honda hatte:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -306-17118
Mit soeiner Montageplatte und einer Zugwage ist das eigentlich ruck zuck eingestellt.
MfG Christian
Achja, einen PC halte ich für unsinnig!
Du kannst dir für etwa 500€ dein Steuergerät zum Kitsteuergerät flashen lassen, dort hinterlegen die dir dann zwei Maps nach Wahl.
Dann soll es auch möglich sein einen Schaltautomaten über die ECU direkt zu betreiben, nur ein Blipper soll auf dem Weg nicht möglich sein.
Adressen sind mir diese beiden bekannt.
http://www.ecuflash.de/#ECUKITflash
http://bikeroffice.de/index.php/unsere- ... chiptuning
Mit dem Bernd von ecuflash habe ich schonmal telefoniert, wirklich nett und kompetent.
- Marek_mrg Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Re: Quickshifter R6 RJ15
Kontaktdaten:
Wenn du in zukunft ev nen blipper haben willst dann nen set von translogic nehmen.
Man hört nur gutes und der blipper funzt perfekt
Man hört nur gutes und der blipper funzt perfekt

-
- bueckomat Offline
- Beiträge: 152
- Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 01:46
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Wohnort: Bielefeld
Re: Quickshifter R6 RJ15
Kontaktdaten:


Tellert würde ich gern nehmen, allerdings nur wenn mir den einer einbaut.

Wird dann wohl auf einen Standalone ala
- Cordona?
- Starlane?
- Translogic?
- HM?
- Healtech?
hinauslaufen. Mal sehen ob ich günstig was finde über den Winter. Ich danke euch!
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Quickshifter R6 RJ15
Kontaktdaten:
wo kauft man am besten den translogic?
wegen support und so
wegen support und so
Grüße aus dem Spreewald
- Blub3r Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Samstag 18. September 2010, 12:57
- Motorrad: R1 RN19
- Lieblingsstrecke: SaRi
- Wohnort: Dresden
Re: Quickshifter R6 RJ15
Kontaktdaten:
Micron System oder direkt bei Translogic UK wenn man der englischen Sprache mächtig ist.
-
- bueckomat Offline
- Beiträge: 152
- Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 01:46
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Wohnort: Bielefeld
Re: Quickshifter R6 RJ15
Kontaktdaten:
Also ich habe mich jetzt ein wenig damit auseinandergesetzt und bin im Moment etwas auf dem translogic Trip. Aber gerade bezüglich Installation etc würde ich einen deutschen Lieferanten bevorzugen. Bei Micron gibt es den nicht für die R6 wenn ich das richtig lese. Kennt jemand einen deutschen Lieferanten für die Translogic Klamotten!?
Gruß
Gruß