Zum Inhalt

Lenkkopfversatz 3,00mm RSV4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Lenkkopfversatz 3,00mm RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

Bin gerade dabei eine RSV4 aufzubauen und habe den Apparat mal vermessen lassen, da ich möglichst alles fein säuberlich aufbauen möchte

Bei der Messung mit dem Scheibner Mega m.a.x. Rahmenmesssystem sind die Toleranzen von Sturz, Lenkkopfwinkel, Länge A und B ziemlich gegen 0

Nur der Lenkkopfversatz beträgt 3,00 mm dort ist aber keine Toleranz angeben.

Evtl. gibt es ja den ein oder anderen unter euch der sich damit schon näher befasst hat und sagen kann in wie weit das viel oder wenig ist, und evtl. zu beheben mit ausdistanzieren
  • ktm1190 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 08:34

Re: Lenkkopfversatz 3,00mm RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von ktm1190 »

Wenn du damit 3mm Versatz zur Längsachse meinst, sind das Welten bzw. Winkelgrade, da geht nix mit ausdistanzieren, evtl. richten - weiß aber nicht ob das in dem Maße bei Alu geht.
Für mich sind 3mm richtig viel, ist am Boden bestimmt ein Versatz (Vorder zu Hinterrad) von cm, die läuft ja schief wie ein Hund.

Hatte die mal nen ordentlichen crash??

Bin mal gespannt was die Profis zu dem Fall wissen


Gruß Pete
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Lenkkopfversatz 3,00mm RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Ich nehm mal an wenn die anderen Werte stimmen ist der Versatz aus der Mittelebene gemeint.
Mal abgesehen davon daß das eine etwas merkwürdige Angabe ist (naheliegend wär eigentlich
diese Mittelebene durch die Lenkachse zu definieren), was soll daran stören?
Es würde sich ja nur ein absolut vernachlässigbarer Hinterradversatz um diese 3mm ergeben, den
man wenn man's ganz genau haben will ja auch leicht auf Null ausdistanzieren könnte.

Viele Grüße
Sven
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Lenkkopfversatz 3,00mm RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

Die RSV4 ist unfallfrei

Ja, bezieht sich auf den Versatz aus der Mittelebene

Mir sind die 3 mm auf dem Protokoll erst mal ziemlich viel vorgekommen (unfallfreies bike) da kein Toleranzbereich angegeben wird für mich schwierig einzuordnen, auch mein Aprilia Händler konnte mir da nicht weiterhelfen bezüglich Serientoleranz.
Wenn es spürbar ist beim Fahren würde ich es ausdistanzieren lassen, andernfalls so lassen.
Dateianhänge
64D20097-4B9F-40B3-887E-930A5E5A22FE.jpeg
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Lenkkopfversatz 3,00mm RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Also wenn die in Bild 1 und 2 genannten Maße ok. sind definiert natürlich die
Lenkachse die Mittelebene. Daß die die Schwingenachse nicht unbedingt
genau in der Mitte schneiden muß dürfte klar sein. Das ist bei vielen Motor-
rädern schon konstruktiv nicht der Fall. Interessieren tut doch in diesem Zusam-
menhang nur ob die Mittelebene des Hinterrades mit der vom Lenkkopf definierten
zusammenfällt. Unverbogene Schwinge vorausgesetzt läßt sich das aber durch
entsprechendes Ausdistanzieren des Hinterrads einstellen.

Fraglich ist jetzt nur noch ob der Rahmen von Haus aus so war wie er hier
vermessen wurde oder nachträglich mit Gewalt verformt wurde, aber das
schließ ich aus weil du ja geschrieben hast er sei unfallfrei.



Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Re: Lenkkopfversatz 3,00mm RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Es gibt Motorräder da ist serienmäßig und konstruktiv beabsichtigt das Hinterrad um über 2cm aus der Mitte versetzt.
Haben dann halt einen Kardanantrieb...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Lenkkopfversatz 3,00mm RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Mach dir einfach mal keine Gedanken! Vermesse selbst seit Jahren mit Scheibner und kann dir sagen daß das bei allen Modellen vorkommt - o gibt es eigentlich nie! Liegt immer so zwischen 0,.... bis 5.
Habe mir eben mal 2 Protokolle der RSV4 Factorys angesehen - entsprechen deinem Rahmen - da habe ich einmal o,3 und einmal 1,5 gemessen.
Laß einfach die Finger davon und gut ist :wink:

Wenn du mal Vorderrad zu Hinterrad in der Flucht mißt, wirst du feststellen daß das Hinterrad nicht mittig zum Vorderrad steht - da liegen oft so um die 3 mm an. Es gibt Fahrwerksmenschen die das auf 0 ausdistanzieren.......aber ich garantiere dir, daß du es beim Fahren nicht merken wirst :D

Grüße Normen
  • ktm1190 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 08:34

Re: Lenkkopfversatz 3,00mm RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von ktm1190 »

Will nicht Klugsch...,
die Fahrwerkvermesser werdens besser wissen. Aaaaber Hinterrad ausdistanzieren ist für mein begrenztes Technisches Verständnis die schlechteste Lösung - eigentlich ist es gar keine Lösung sondern ... :?

Außer der Motor würde ebenfalls passend falsch im Rahmen sitzen - Stichwort - Kettenflucht

Ich bezweifle stark das ein derartiger Lenkkopfversatz, bei einem Höhenunterschied Lenkkopf zum Aufstandspunkt Fahrbahn ca 1m, auch einen Radversatz von nur 3mm ergibt. ich behaupte mal das Rad wäre bei 3mm Lenkkopfversatz im Aufstandspunkt mehrere cm zum Vorderrad verschoben/versetzt.
Kann ja wirklich sein, dass so ein unsymetrisches Fahrwerk beim Fahren nicht auffällt oder das es nicht bemerkt wird, ist aber schwer zu glauben

Pete
  • ktm1190 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 08:34

Re: Lenkkopfversatz 3,00mm RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von ktm1190 »

:shock: muss ich noch schnell nachschieben. Bei meinen Gedanken bin ich von einem verdrehten Lenkkopf ausgeangen :roll:
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Lenkkopfversatz 3,00mm RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Eben, es hieß aber Sturz "gegen null", also höchstens parallel verschoben ...

Das mit der Kettenflucht ist aber ein berechtigter Einwand, die muß
natürlich auf jeden Fall stimmen, Radflucht ist dagegen zweitrangig.

Gruß
Sven
Antworten