Zum Inhalt

Motor vorwärmen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Motor vorwärmen

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo,

könnt ihr vieleicht einmal schreiben wie lange es dauert euren Motor bei ca. 10°C auf Temparatur zu bringen?

Bevor man dann die Reifenwärmer aufzieht

Gruß Christian
mein kleiner Zweitakter hat heute über 8 min. gebraucht, die armen Nachbarn :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

Christian#111-
Hallo... :crazy:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hallo Lenzi :)

vieleicht etwas doof formuliert meine Anfrage, wenn es draussen wärmer ist gehts natürlich schneller :wink:

oder fährst du mit kaltem Motor raus?

Gruß Christian
nur noch vier Wochen!!! :twisted:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Christian#111 hat geschrieben:hallo Lenzi :)

vieleicht etwas doof formuliert meine Anfrage, wenn es draussen wärmer ist gehts natürlich schneller :wink:

oder fährst du mit kaltem Motor raus?

Gruß Christian
nur noch vier Wochen!!! :twisted:
also in 4 Wochen ist der erste Event schon vorbei :twisted:

Also ich mach die RW ca. 1Std bevor ich raus will an und denn Motor mach ich erst kurz vorher an, aber hab das noch nie gestoppt

Außerdem biste deinen Kombi zu hast, Helm auf, Handschihe an usw, derweil isser auch schon warm :idea:
  • Benutzeravatar
  • drschneider Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Montag 4. April 2005, 08:12
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von drschneider »

Hägar hat geschrieben:
Außerdem biste deinen Kombi zu hast, Helm auf, Handschihe an usw, derweil isser auch schon warm :idea:

naja.....
ohne Standgas nicht ganz einfach, kann schon hektisch werden bei so einem Rasenmäher :D ....
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hallöchen!!

Wir wärmen die Reifen ca. eine Std durch. Den Motor lassen wir einmal laufen bis der Lüfter läuft. Dann hat das Öl Zeit sich aufzuwärmen. Kurz vor dem rausfahren wird der Motor erneut gestartet. Für mich ist anwärmen von MENSCH UND MASCHINE sehr wichtig :fag: :D . Kein Sportler geht ohne sich warmzumachen in den Wettkampf und wir sind doch nun echte Sportskanonen, oder????

Dem Motor kanns nur recht sein. Dann kann man Ihn vom ersten meter an zornig hernehmen :twisted:

Bis Danner, Ketchup#13 8)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

@ketchup
genau so machen wir es auch, hast du mal auf die Uhr geschaut?
Gruß Christian
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Kann mich dem Herrn Tomatenmus nur anschließen.
Als erstes schieb ich die Mopete raus und lasse sie warmlaufen, bis das Thermostat öffnet. Dann noch eine Minute laufenlassen und wieder zurück.
Danach erst die Reifenwärmer drauf.

Dann Frühstück, dann Körper biegen, dann aufzünden... :wink:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Macht Ihr den Motor echt bereits eine Stunde vorher warm???
Ich habe es bis jetzt immer so gemacht: ca. 1h vorher Reifenwärmer drauf, dann ca. 20-30 min vorm Rausfahren Motor wrmlaufen lassen bis das Wasser ca.70-75°C hat und wieder aus, dann ganz normal raus und ab der zweiten Runde Feuer.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@ Christian, nö, hab ich nicht, aber ich denke 15 min werdens schon sein.

@ John`ek Das Wasser heizt sich viel schneller auf als das Öl. Es wäre mal intressant Öl und WasserTemperatur in der Warmlaufphase zu beobachten. Werde ich mal macvhen, mit Stoppuhr, Laserthermometer und Notizbrett bewaffnet. ( Wie beim TÜV :P )

Lasse Euch wissen wie`s ausgegangen ist :lol:

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Antworten