Zum Inhalt

PT-Pumpe entlüften.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

PT-Pumpe entlüften.

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Hi Racegemeinde,
bin grad dabei meine Bremsanlage inklusive PT-Pumpe neu zu befüllen. Haben jetzt schon entlüftet was das Zeug hält, aber der Druckpunkt bleibt nach wie vor teigig. Hat jemand nen Tipp wie ich das System absolut Luftfrei bekomme?
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ich hatte auch mal ne pt - um genau zu sein sogar zwei und hab das auch nur bei der ersten hingekriegt.

hab dann während der saison auf serie zurückgerüstet, weil ich keinen bock mehr hatte.

das hilft dir natürlich wenig, aber ich glaube ein schlüssel zum erfolg kann das sehr hohe anzugsmoment der bremspumpen-entlüftungsschraube sein (glaube papi hat mir mal was von 26 nm gesagt, aber frag lieber nochmal nach).

papi von ttsl wird dir dazu tipps geben können.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Ich drück die Daumen, dass die Pumpe in Ordnung ist. Die meinige war von Anfang an defekt, habe dann eine Neue bekommen, die habe ich dann nach 20 Runden auf dem LSR in die Tonne gehauen :shock: . Papi meint zwar die sei in Ordnung und er würde jetzt damit rumfahren, ich brauche so ein Teil aber nicht mehr .... Jetzt habe ich eine Brembo drin, die habe ich auch nicht anders behandelt und das Teil hat von Anfang an gefunzt.
Mit der normalen Entlüftungmethode "von Hand" bin ich skeptisch, mit so einem "Unterdruckteil" geht es meistens relativ flott ...
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Ich habe das ganze auch erst kürzlich mitgemacht (allerdings nicht mit ner PT), habe drei Stunden gebraucht bis die Bremse luftfrei war. Wenn du schon dabei bist bau die Sättel ab und lass die alte Bremssauce raus, geht beim entlüften nie komplett raus.

gruß Marc
Gruß Marc

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ich habe habe mir ne neue Entlüfterschraube aus Messing gemacht und alles war gut
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Moin,

mein Kumpel hat sich nach seiner 3ten PT eine Brembo gekauft. Ich hatte an meiner Mille eine, und keine Probleme gehabt.

Grüsse

Axel
#305
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

du musst einfach erst die sättel. dann oben und dann nochmal die sättel machen dann ist ruhe und alles ist gut-
gruss hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

habe auch ne PT seit letzten Herbst, ich habe ganz normal entlüftet und die Pumpe funst prima 8)
Allerdings waren die ersten wirklich mist, ich glaube Papi kann anhand der Seriennr. sagen, von wann die ist :wink:




Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Also die ersten waren ab und zu nicht sofort OK aber nun sind sie einfach top.
Und wenn du überlegst das die pt mit Klapphebel nur Ca 200€ kostet, ist jede weitere Diskussion wohl überflüssig.
Gruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Ich brauch sie nicht mehr, meine Experimentierphase hat mir gereicht. Es kann nicht sein das eine niegelnagelneue Pumpe mit defekten Manschetten ausgeliefert wird :shock:
Antworten