Zum Inhalt

Lose Schaltnockenschraube an der GSXR1000 K2??? Hilfe!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RacerGSXR19 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 18:20
  • Wohnort: Berlin

Lose Schaltnockenschraube an der GSXR1000 K2??? Hilfe!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von RacerGSXR19 »

Hi wer kennt das Problem? In einer PS-Ausgabe wurde mal davon Berichtet das sich eine Schraube an der Schaltung im Rennbetrieb lösen kann. Als abhilfe für dieses Problem wurde empfohlen einfach die Schraube einzukleben und dies möchte ich jetzt bei meiner gix auch machen.
Wo befindet sich die Schraube?? Hat jemand vielleicht ein Bild davon oder kennt die genaue bezeichnung der Schraube?
Ich habe auch das Suzuki Werkstatthandbuch wenn jemand mir sagen könnte wo sie dort abgebildet ist würde mir auch helfen.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

die Schraube sitzt hinter der Kupplung, im GSXR 1000 Forum gabs mal Pics davon. Kupplungskorb runtermachen, dann ist es offensichtlich.

Gruß GSXR Junkie :wink:
Zuletzt geändert von GSXR Junkie am Dienstag 28. März 2006, 06:03, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

  • RacerGSXR19 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 18:20
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von RacerGSXR19 »

Hi danke für Eure Hilfe. Ich werde morgen mal schaun ob meine lose ist und sie dann einkleben. Weil zum Ende der letzten Saison hat sie manchmal rumgezickt, beim schalten vom 2. in den 3. Gang.
  • GIXXXER123 Offline
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 16:49
  • Wohnort: Hameln

Kontaktdaten:

Beitrag von GIXXXER123 »

Ist dies nur ein typisches Problem der Kilo-Gixxer, oder haben die 600er auch damit zu kämpfen???????

Für Hinweise dankbar, weil demnächst sowieso eine AHK eingebaut wird. Da kann man das ja gleich mit erledigen

Gruß gixxxer123
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

habe davon nur bei der Kilo gehört.
Doch wenn der Kupplungskorb eh ab ist - zwecks Einbau der AHK - dann kann man da ja nachschauen bzw. vorsorglich die Schraube mit Schraubensicherung einkleben.
Antworten