Zum Inhalt

Reifen lagerung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • rudioz Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 10:12
  • Motorrad: gsxr750 k7

Reifen lagerung

Kontaktdaten:

Beitrag von rudioz »

Moin zusammen,

ich hab meine v02 über winter auf dem Dachboden gehabt ohne die einzupacken letzten Winter.
Durch bauarbeiten habe ich jetzt gesehen das da ne menge kleiner feiner Staub drauflag. Meint ihr die haben an Grip verloren oder kann ich da wieder mit angasen auf dem ring?

Grüße :)
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Reifen lagerung

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Also wenn das echter Dachbodenstaub ist, wirst du die wohl wegschmeißen müssen.
Der Staub bindet nämlich durch seine mikroporöse Eigenschaft sämtlichen Grip.

Das ist nur durch die höchst aufwendige Prozedur des sogenannten "entstaubens" wieder rückgängig zu machen. Frag mal deine Frau, vielleicht kann sie dir dabei helfen?
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Reifen lagerung

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Ich schmeiße präventiv alle staubigen Reifen weg.

Ganz schlimm ist es, wenn der Reifen montiert ist und ich den Reifen über den staubigen Boden rolle, während ich mich zum Anhänger bewege. Potentiell schmeiße ich diese "Rollreifen" auch weg. Sicher ist sicher.

Einmal abwischen und gut .... Leute echt jetzt ? Staub ?

Wenn du ganz sicher gehen willst, nimm nen Kärcher und puste sie danach mitm Kompressor trocken.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reifen lagerung

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Nahezu jeder Mensch ist in seinem Leben mit Staub in Kontakt gekommen.
Und die Erfahrung zeigt, dass 100 % dieser Menschen STERBEN!!!!

Jetzt willst du die Reifen, die mit Staub in Berührung gekommen sind, noch auf der Rennstrecke fahren und die anderen Teilnehmer noch gefährden? Geht´s noch??? Sag mir bitte wo du gebucht hast, damit wir niemals zusammen irgendwo fahren!

Auf der Straße kannst du die V02 bestimmt noch gut auffahren, aber Rennstrecke: Niemals!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Reifen lagerung

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Michael bitte tu das nicht!
Ich hab schon seinen nä. Thread vor Augen
"Bin auf der Landstrasse mit kalten, verstaubten V02 abgeflogen! Sind die jetzt staubfrei genug für die Rennstrecke???"

Soooorrrrryyyyy... :twisted:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Reifen lagerung

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Mein lieblings Fred dieses Jahr :D
Was ein Glück, das es noch jung ist... da geht noch was :lol: :lol:
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Reifen lagerung

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Ob jetzt der Staub viel ausmacht weiß ich nicht.
Fakt ist jedoch, dass Schmutz auf der Piste den Gripp reduziert.
Ich würde den Staub vorsichtig feucht abwischen (nur Wasser) und die erstem Runden verhalten fahren.

Verstehen kann ich allerdings nicht wie man die teuren Renngummis alleine auf dem im Winter kalten Dachboden liegen lassen kann und das noch ohne Abdeckung.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • rudioz Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 10:12
  • Motorrad: gsxr750 k7

Re: Reifen lagerung

Kontaktdaten:

Beitrag von rudioz »

Jajajajajjajaaja einmal ne blöde Frage gestellt. Aber OK die antworten waren teilweise lustig. ;)

Natürlich macht Staub nichts aus und das ist mir auch klar nur wurden bei mir im Haus diverse arbeiten ausgeführt was zu nem halben rohbau geführt hat ... Cm dicker zementstaub entzieht kann halt austrocknend wirken. Deswegen die Frage des grips.. Aber egal kann man den thread wieder löschen?;)
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Reifen lagerung

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Schön, daß du es trotzdem auch mit etwas Humor siehst.
Wobei deine Frage letztendlich gar nicht so doof war. Hättest halt gleich den Zementstaub erwähnen sollen. Wir gingen wohl alle von Hausstaub aus.
Da müßte jetzt mal ein Chemiker was dazu sagen, in wie weit der Zement die Weichmacher entziehen kann.
Man soll ja auch keine Reifen längere Zeit auf unbeschichtetem Zementboden lagern.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Wildsau Offline

Re: Reifen lagerung

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Oh mein Gott, Staub besteht meist aus nichtveganem Milbenkot.
Möchtest du so zugeschissene Reifen noch benutzen?
Sende sie einfach mir zu, und ich kümmere mich um die fachgerechte Entsorgung.
Antworten