war recht lange ruhig bei mir, da ich meine frührere Ringmaschine Verkaufen musste, nun nach gut 2 Jahren habe ich mir wieder etwas geholt, wenn auch nur für die Landstraße, aber besser als nichts

Da es in dem anderen Forum recht ruhig wurde die letzten Jahre, hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.
Es Handelt sich um eine Suzuki GSX-R 750 K8 mit inzwischen 39.000km, 2. Hand und Serviceheft von Anfang bis ende abgestempelt. Maschine war bei kauf 100% Original, was ich inzwischen gemacht habe:
-SC Project Endschalttdämpfer
-Auspuffklappe deaktiviert und ausgebaut
Nun zum Problem, habe sie im April gekauft, danach merkte ich irgendwann dass sie das Standgas am anfang bei Betriebstemperatur nicht immer richtig gehalten hat, das hat sich aber nach dem einsatz von einem Systemreiniger erledigt. Jedoch trat dieses Problem ab und zu auch bei Kaltstart auf, teils jeden morgen wo ich gestartet habe, dann wieder mal weniger oft. Sie startete nicht mit den gewohnten 1500U/min im Kaltstart, sondern evtl mit 1000u/min, lief dementsprechend unrund, leichter Rauch aus dem Auspuff und ging dann wieder aus, Starten ist mit hilfe von Gas kein Problem, springt sofort wieder an, jedoch ohne das Gas zu halten auch sofort wieder aus. Alles wirkt zu dem Zeitpunkt recht unruhig und ruppig, dreht nicht so schön hoch bei nierdrigerer Drehzahl, Anfahren ist auch recht schwer da sie so unruhig läuft und geht dann auch recht hart ans gas. Macnhmal geht auch die FI Leuchte an, aber eigentlich nur im Stand wenn sie kurz vor dem ausgehen ist, beim Auslesen kam kein ergebniss, da ich die Zündung mal aus gemacht habe und der Fehler weg war. Das es am Öldruck liegt welcher bei so wenig Drehzahl auch niedriger ist, schließe ich aus da wenn ich wenn die leuchte kommt sofort etwas Gas gebe und der Motorlauf runder wird, erlischt diese nicht mehr.
Das alles hält vll 2-3km an, dann ist alles wieder normal!
Habe dann vor ca. 6-700km die Zündkerzen ersetzt, seither ging alles, bis gestern, da trat der Fehler wieder auf.
Gestartet am morgen, nur ~1000 U/min, FI leuchtete auf und sie ging aus. Also wieder mit Gas gestartet und geschaut dass ich die ersten paar km nicht oft stehen bleiben muss, da sie sofort verreckt.
ISC Ventil schließe ich aus da der Fehler nur Zeitweise im kalten Zustand auftritt und der Motorlauf auch sehr unrund ist, vermute echt dass sie in dem Moment zeitweise nur auf 3 Zylinder läuft (was auch die FI Lampe erklären würde). Aber nicht dauerhaft, kommt mir so vor als würde er immer wieder kurz Zünden und dann wieder nicht.
Kompressionstechnisch habe ich nichts überprüft, aber habe auch 0 Ölverbrauch, und Leistung hat sie wirklich ohne ende für eine 750er.
Hier noch ein paar Infos:
-Systemreiniger durch laufen lassen
-Zündkerzen alle neu
-Luftfilter derzeit fällig zum ersetzen (kommt diese woche ein neuer rein)
-Auspuffklappen Stellmotor, Seilzüge ausgebaut und am Steuergerät ausgepinnt
-Maschine ist zwischen Herbst 2016 und April 2018 gerade mal 200km beim vorbesitzer gelaufen, inzwischen weitere 3000km (deswegen Zündkerzen und Systemreiniger)
Habe mal gemeint gelesen zu haben dass das Kabel welches ich auspinnen musste für die Auspuffklappe, auch für die Lambdaregelung zuständig ist, weis hier evtl jemand ob das echt so ist?
Und wäre es dann möglich dass sie dadurch und durch den derzeit verdreckten Luftfilter einfach zu viel Sprit bekommt wenn sie kalt ist und dadurch so unschön läuft?
Oder rede ich mir das nur schön weil es die einfachste Lösung wäre??

Will nicht unbedingt den ganzen Kram wieder rein Basteln und dann merken dass es keinen sinn hatte und der Fehler immer noch da ist...
Werde sie nachher nochmals anschmeißen und gleich Filmen, hoffe der Fehler tritt heute auch auf und ich kann es mal filmen und ggf gleich den Fehler auslesen.
EDIT:
Nun konnte ich den Fehler endlich mal Filmen! Jedoch kam heute keinerlei FI Lampe.
Maschine habe ich auf keinem Video selbst aus gemacht, ging immer von alleine aus als ich den Gasgriff ganz los gelassen habe. Wenn ich das Gas halte, hört und seht ihr dass die Drehzahl seeehr Schwankend gehalten wird, Zeiger geht zeitweise stark auf und ab.
1. Video:
1. Start von heute, Maschine kommt statt mit dem 1.500U/min mit nur ca. 1.000U/min, nach ein paar Sekunden sackt sie dann immer wieder ab bis sie aus geht
Danach alle Krümmer mal angegriffen, sind alle heiß, also kein kompletter Ausfall eines Zylinders, aber evtl Zeitweise.
https://www.youtube.com/watch?v=O_ki5ZO ... e=youtu.be
2. Video:
Mit Fehler auslesen während der Motor läuft, leider C00 und der Strich links ist ganz oben, wenn der Motor aus ist dann in der mitte (was bedeutet das, stimmt das so?)
https://www.youtube.com/watch?v=0IW4CVP ... e=youtu.be
3. Video:
nach mehreren versuchen habe ich das Gas wieder ein paar sec gehalten (genau da nicht gefilmt), auf einmal ging die Drehzahl gut 500-1000U/min hoch also dachte ich schon, jetzt hat se sich gefangen, runter vom Gas und sie lief, dann nochmals kurz gefilmt, aber wie ihr seht läuft und klingt sie nun wieder normal...
https://www.youtube.com/watch?v=w6DoWtL ... e=youtu.be