Zum Inhalt

Lightech Bremslichtschalter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Lightech Bremslichtschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

Tag zusammen,

ich brauch mal technische Unterstützung. Ich hab mir ne Lightech Fussrastenanlage an meine ZX10R (2016) geschraubt. Soweit so toll funzt das alles. Ich bau jetzt erstmal auf Straße zurück für den August und hab jetzt diesen Bremslichtschalter am Start:
2018-07-03_15h52_04.png
2018-07-03_15h52_04.png (253.24 KiB) 1175 mal betrachtet
Das Auslösen des Bremslichts original funktioniert aber über dieses Teil, welches mechanisch mit einer Feder an die originale Fussraste eingehängt wird.
2018-07-03_15h51_41.png
2018-07-03_15h51_41.png (64.58 KiB) 1175 mal betrachtet
Und hier ein Bild von der montierten Fussrastenanlage. Oben sieht man, dass ich den Bremslichtschalter original derzeit weggeklemmt habe.
2018-07-03_15h52_22.png
2018-07-03_15h52_22.png (397.47 KiB) 1175 mal betrachtet
Wie bekomme ich denn den Bremslichtschalter der Lightech da montiert? Die Anleitung gibt nichts her und mein Händler hat auch nicht mehr Informationen dazu. Vll. hat jemand das schon mal gemacht und könnte mir ein Bild posten und ggfs. ein zwei drei Schritte was da wo anzuklemmen ist. Da wäre ich echt dankbar.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Lightech Bremslichtschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Anstelle der Schraube, mit der der Bremsschlauch an der Pumpe montiert ist, verwendest Deine vom neuen Schalter.
Das Kabel vom originalen Bremslichtschalter verbindest mit dem vom neuen.
Fertig.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Lightech Bremslichtschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

Harm hat geschrieben:Anstelle der Schraube, mit der der Bremsschlauch an der Pumpe montiert ist, verwendest Deine vom neuen Schalter.
Das Kabel vom originalen Bremslichtschalter verbindest mit dem vom neuen.
Fertig.
S.
Danke das hilft mir weiter. :D
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Lightech Bremslichtschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

Wie bekommt man den die Bremsflüssigkeit am besten heraus?

Mein Ansatz wäre gewesen wie beim entlüften den Schlauch mit einem Behälter an der Entlüftungsschraube anzusetzen und solange auf dem Pedal zu pumpen bis es leer ist. Reicht das aus?

Ich kann mir vorstellen, dass dann irgendwann Luft drin ist und nicht alles herauskommt.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Lightech Bremslichtschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Chris79 hat geschrieben:Wie bekommt man den die Bremsflüssigkeit am besten heraus?
wozu?
Lappen um den Zylinder, Schraube raus und neue rein. Aufpassen das auch die Dichtungen da sind wo sie hin sollen.
Danach natürlich entlüften.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Lightech Bremslichtschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

Danke für eure Tipps. Hat einwandfrei funktioniert mit Schraube rein und Schraube raus. Entlüften war klar notwendig.

Das Kabel musste dann auch noch verbunden werden aber das war auch kein Problem. Hatte keinen Stecker daher das Alte mittig geknipst und dann verbunden. Funzt und liese sich jederzeit zurückbauen.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
Antworten