Zum Inhalt

Material für Sitzbankaufbereitung gesucht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Material für Sitzbankaufbereitung gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

habe folgendes Problem:

gegeben:

das
[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... /sitz1.jpg[/img]

und das
[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... /sitz2.jpg[/img]

gesucht:

passendes material zum verfestigen des sitzes. :?
die sitzbank soll in etwas die gleiche hoehe wie vorher besitzen, jedoch der unterbau knochenhart sein. die obere lage soll den "komfort" bringen. beide lagen sollen gut bearbeitbar sein, dass ich an der form noch etwas aendern kann.
mossgummi ist mir fuer die hoehe zu teuer. ich habe auch an filzteppichstueckchen (festes material, welches geleimt wird und nicht franzig ist) gedacht, aber bin davon noch nicht so ueberzeugt.

also was gibt es noch oder gleich den gang zum polsterer gehen? (weisz nicht was der preislich ausmacht)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

gibts nix fertiges???

Ansonsten: Knochenhart ist schwierig. Sehr fest geht schon, mit Verbundschaumstoff. Ist aber rel. schwer.
Bei Fragen: PM

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hallo ND,
als erstes empfehle ich Dir eine Enthaarung der Füße.
Das sieht nun wirklich schrecklich aus. :twisted:
Also lass mal so was machen:

Bild

Betreffs des Polsters würde ich mal zu einem lokalen Polsterer maschieren und mal seine Schäume testen.
Da gibt es so viele verschiedene Sorten.
Da ist bestimmt was für Dich dabei.

Evtl. kannst Du auch Styropor verwenden?!?

V2 - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

hm.. die dicke von einer schicht moosgummi abtragen vom originalsitz
dann den originalen mit gfk überziehen.

dann moosgummi drauf und fertig
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Oder Du holst Dir ein Eimerchen Sand (aber nich spielen) und machst Dir eine Negativ-Form und sprizt das mit PU-Schaum aus. Kann man bearbeiten und wird bockhart!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

PU-schaum klingt sehr gut. das ist aber nicht das zeug, womit ich die fenster fuelle? im baumarkt konnten die mir nicht solchen schaum dienen, deshalb habe ich die idee eigentlich wieder verworfen
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Pu-Schaum ist serwohl das womit man(n) Fenster und Türen einsetzt! Und das gibt´s normalerweise in "JEDEM" Baumarkt. Und das sich das Personal nicht wircklich auskennt bin ich fast nicht aders gewohnt! :roll:
Sind normalerweise Spraydosen die doppelt so groß sind wie Farbdosen zum Sprühen und haben einen Langen Plastikschnorchel (zum. die billigen)
Falls Du jemand kennst der auf´m Bau arbeitet, der hilft Dir bestimmt weiter. :wink:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

wenn das das hellbraune zeug ist, dann isses scheisze. das laeszt sich nach dem ausharten immernoch zusammendruecken. es zerbroesselt sozusagen. ich brauch was hartes, was mein fetten arsch und das stempelnde heck aushaelt :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Ich kenns in Gelb und braun und gelb is jut.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Nimm einfach ein Stück Holz und schnitz es Dir zurecht :D :D :D

Ist auf jeden Fall hart und nimmt klasse den Arschschweiß auf.

Wenn Du Zedernholz nimmst kriegst Du auch keine Motten am Arsch :D :D :D

Der Jörg
the need for speed
Antworten