jetzt geht für mich wohl kein Weg mehr hier am Forum vorbei.
Ich bin Steve, 31 und komme aus Wolfsburg.
Vor 4 Jahren musste ich mir einfach eine 1199 Panigale (2014er Standard) kaufen, da ich von der ersten Sekunde an verliebt war.
Bis dahin war ich nur auf Landstraße unterwegs, doch das Bike gehört halt einfach woanders hin...also fing es mit einem ersten Renntraining an. Danach folgten nur sporadische Auftritte 1x im Jahr auf der Rennstrecke...doch dieses Jahr ist es endlich anders gekommen, die Sucht war da und so habe ich immerhin 5 Events mitgenommen.

Mittlerweile bin ich halt Papa geworden, die Zeit für Touren auf der Straße sind mehr als begrenzt und der Spaß ist verflogen. Daher habe ich nun den Entschluss gefasst nur doch aufm Ring meine Runden zu ziehen.
So und damit ihr ein Bild von mir habt, eins aus Groß Dölln: Meine 1199 ist noch komplett Standard, ohne Rennstreckenpappe oder sonstigem Schutz. Nun steht der Winter vor der Tür und damit auch die Entscheidung wie es weiter geht...und genau dafür brauche ich auch eure Unterstützung

- 1199 behalten und umbauen?
Mir kam halt der Gedanke weil nun schon ein paar Kleinigkeiten hoch kamen und noch zu tun sind: Simmerringe, Ventildeckeldichtung, hinteres Federbein muss überarbeitet werden etc.
Gleichzeitig schwingt irgendwie das Risiko der 1199 Motoren mit ihren Pleulschäden in der Luft.
- 1199 verkaufen, auf 1299 umsteigen
Daher kam irgendwie die Frage auf, ob ich mir nicht für einen erträglichen Aufpreis eine 1299s beispielsweise holen könnte, direkt ein besseres Fahrwerk und auch die leichteren Felgen hätte.
- 1199 gegen eine rennfertige Pani eintauschen
Andere Option, es sind ja auch einige rennfertige Panis auf dem Markt - doch hier habe ich absolut keine Ahnung auf was ich mich einlasse. Gerade bei soviel Kohle habe ich doch Schiss für größeren Schäden (z.B. Motor).
In letzter Zeit habe ich immer mehr von Motorrevision etc. gelesen und gehört und der Preis wäre mir dann doch zu fett.
Vorteil ist natürlich, dass sämtliche Komponenten direkt überarbeitet sind.
So...ich glaube das war nun eh zu viel Text...
