Rennkombi für ca. 1000 Euro
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Rennkombi für ca. 1000 Euro
Kontaktdaten:
Alpinestars Atem 3 vs. Held Salde vs. Ixon Mirage
Hi Racer,
ich möchte mir eine Rennkombi für ca. 1000 Euro zulegen. Das dort oben sind erstmal meine drei Favoriten.
Hat jemand eine davon in Benutzung und kann dazu was sagen ?
Verarbeitung, Tragekomfort, Service und eventuell Crashtest ?
Oder gibt es für die Preiskategorie noch andere Vorschläge ?
Danke schonmal im Voraus!
Grüße
Bemos
Hi Racer,
ich möchte mir eine Rennkombi für ca. 1000 Euro zulegen. Das dort oben sind erstmal meine drei Favoriten.
Hat jemand eine davon in Benutzung und kann dazu was sagen ?
Verarbeitung, Tragekomfort, Service und eventuell Crashtest ?
Oder gibt es für die Preiskategorie noch andere Vorschläge ?
Danke schonmal im Voraus!
Grüße
Bemos
Ab 2023 nur noch Pitbike 

- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Re: Rennkombi für ca. 1000 Euro
Kontaktdaten:
Held..... Ein Freund fährt den ....super zufrieden vom Tragekomfort usw ....Gott Sei dank noch keinen crashtest
Gruss L
Gruss L
- Martin31 Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
- Wohnort: Schwalmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Rennkombi für ca. 1000 Euro
Kontaktdaten:
Ich fahre auch die Slade.Top Kombi meiner Meinung nach.Ich kenne die anderen beiden Kombis nicht aber meiner Meinung nach ist die Slade absolut top.Auch bei Stürzen nie was passiert.Habe mittlerweile schon die 2.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
-
- bla Offline
- Beiträge: 685
- Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hiddenhausen
Re: Rennkombi für ca. 1000 Euro
Kontaktdaten:
Keine von denen. Für ca 1300€ (manchmal sogar etwas günstiger, wenn's mal wieder nen Angebot gibt) bekommst du ne Leitwolf auf Maß gefertigt. Da kauf ich nix mehr von der Stange für 1000€ und mehr. Ich habe selber eine Atem und die Held kenne ich auch. Beides ganz gut gemachte Kombis aber nur interessant, wenn für deutlich unter 1000€ zu bekommen. Da nehm ich lieber noch die paar Euro mehr in die Hand und hab was perfekt passendes mit eigener Farbwahl.
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Re: Rennkombi für ca. 1000 Euro
Kontaktdaten:
-
- Maxspeed Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2016, 12:15
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Valencia
Re: Rennkombi für ca. 1000 Euro
Kontaktdaten:
Den Atem V3 habe ich neu in Kleinanzeigen für 649€ bekommen, ist jetzt schon mein zweiter und finde den Anzug was Preis Leistung angeht einfach spitze 
Gruß

Gruß
Termine 2020:
durch Verletzung erst ab Oktober!
durch Verletzung erst ab Oktober!
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Rennkombi für ca. 1000 Euro
Kontaktdaten:
Hallo Bemos,
ich fahre die Held Slade und würde mich wieder dafür entscheiden.
Erstens war die Held-Kombi Testsieger im Vergleichstest (ca. 2 Jahre her), deutlich beim Thema Sicherheit.
Zweitens habe ich sie nach einem Sturz eingeschickt, es wurde ziemlich viel ersetzt und repariert.
Kosten: 150 Euro. Fand ich für den Aufwand (inkl. Schulter-Titan-Protektor) sehr wenig.
Einzig der Steißbeinschoner mit Klettverschluss im Hintern finde ich unglücklich, da er sich relativ leicht löst.
ich fahre die Held Slade und würde mich wieder dafür entscheiden.
Erstens war die Held-Kombi Testsieger im Vergleichstest (ca. 2 Jahre her), deutlich beim Thema Sicherheit.
Zweitens habe ich sie nach einem Sturz eingeschickt, es wurde ziemlich viel ersetzt und repariert.
Kosten: 150 Euro. Fand ich für den Aufwand (inkl. Schulter-Titan-Protektor) sehr wenig.
Einzig der Steißbeinschoner mit Klettverschluss im Hintern finde ich unglücklich, da er sich relativ leicht löst.
Vormals Street Bastard
-
- Witzi278 Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
- Motorrad: R6 Rj15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Rennkombi für ca. 1000 Euro
Kontaktdaten:
Ich habe auch die Held Slade, bin sehr zufrieden damit, habe diese aber bei einem Ausverkauft für 750 Euro oder 800 Euro gekauft (weis ich nicht mehr genau). Für 1000 oder 1100 würde ich mich bei den bekannten Herstellern über eine Maßkombi informieren. Wenn du für 1300 oder 1400 Euro bereits eine Maßkombi bekommst würde ich zu der raten. Aber auch Held bietet die Slade als Maßanfertigung an, auf der Homepage kannst du die verändern und die ein Angebot einholen.
Bisher hatte ich nur einen kleinen Sturz mit der Kombi, alles war super, nichts gerissen o.ä. Der Vorteil ist auch bei Held gibt es "Längen" größen. Also wenn du klein und mobblig bist findest du was passendes oder wenn du sehr groß und Dünn bist solltest du auch was finden.
Was mich nervt, dass die Schriftzüge am Kragen (teilweise auch der kragen selbst, der ist mit einen Schicht Leder o.ä. überzogen) und in der Innenseite an den Armen auf dem Stretch einfach abfallen, die sind nicht gestrickt sondern nur geklebt wie bei einem Fußballtrikot o.ä. Obwohl ich meine Kombi regelmäßig sauber mache und einfette. Das ist nur eine Kleinigkeit aber darf für 1000 Euro meiner Meinung nach nicht passieren.
Die Held hat auch noch Hüftprotektoren, eingebauten Rückenprotektor mit Steiß, was die Atem glaube ich nicht hat.
Bisher hatte ich nur einen kleinen Sturz mit der Kombi, alles war super, nichts gerissen o.ä. Der Vorteil ist auch bei Held gibt es "Längen" größen. Also wenn du klein und mobblig bist findest du was passendes oder wenn du sehr groß und Dünn bist solltest du auch was finden.
Was mich nervt, dass die Schriftzüge am Kragen (teilweise auch der kragen selbst, der ist mit einen Schicht Leder o.ä. überzogen) und in der Innenseite an den Armen auf dem Stretch einfach abfallen, die sind nicht gestrickt sondern nur geklebt wie bei einem Fußballtrikot o.ä. Obwohl ich meine Kombi regelmäßig sauber mache und einfette. Das ist nur eine Kleinigkeit aber darf für 1000 Euro meiner Meinung nach nicht passieren.
Die Held hat auch noch Hüftprotektoren, eingebauten Rückenprotektor mit Steiß, was die Atem glaube ich nicht hat.
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2234
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Rennkombi für ca. 1000 Euro
Kontaktdaten:
Alle drei gute Kombi´s, entscheide das am besten nach Passform und ggf. Angebot. Falsch machst du nichts.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
- sonixx Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
- Motorrad: Triumph Daytona 675
Re: Rennkombi für ca. 1000 Euro
Kontaktdaten:
Das was er sagt. Für das Geld keine Stangenkombi kaufen.bla hat geschrieben:Keine von denen. Für ca 1300€ (manchmal sogar etwas günstiger, wenn's mal wieder nen Angebot gibt) bekommst du ne Leitwolf auf Maß gefertigt. Da kauf ich nix mehr von der Stange für 1000€ und mehr. Ich habe selber eine Atem und die Held kenne ich auch. Beides ganz gut gemachte Kombis aber nur interessant, wenn für deutlich unter 1000€ zu bekommen. Da nehm ich lieber noch die paar Euro mehr in die Hand und hab was perfekt passendes mit eigener Farbwahl.
Bei PSI gibts ne Maßkombi im eigenen Design für unter 1200€ in Top Qualität.