Aprilia RSV4 2018
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Wall-E#100 Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 5. April 2017, 09:05
- Motorrad: Suzuki GSX-R
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Aprilia RSV4 2018
Kontaktdaten:
Servus,
da ich mir aus Spaß an der Freude eine Aprilia zugelegt habe, und diese evtl. 2020 für den Ring hernehmen möchte einige Fragen und evtl. kann der ein oder andere auch aus erfahrung sprechen.
Bis dato habe ich eine 2017er GSX-R1000R für den Ring. Diese wurde auch auf dem Ring eingefahren!
Die Aprilia werde ich auf der Straße einfahren, und dann ggf. umbauen!
Wie ist die erfahrung zwecks wartung, Haltbarkeit von Motor, Getriebe usw. bei der Aprilia im Renneinsatz?
Ja, ich stelle die Fragen, da viele meinen ein Aprilia Motor zerlegt es ganz gerne... Angeblich aber ab Bj.17 nicht mehr!
Da ich auch das gefühl habe, dass bei der Aprilia der hintere Zylinder unfassbar viel wärme ausstrahlt, wäre doch ein zusatzkühler sinnvoll oder nicht?
Evtl. kann ja jemand mal seine eigenen erfahrungen schreiben, oder Tipps die zu beachten sind bei der V4, welche ein Must have sind!
Oder evtl. findet sich ja jemand der schonmal beide Mopeds auf dem Ring gefahren ist, und ein Pro / Kontra von sich geben kann.
Freue mich auf Infos....
und vollgas....
da ich mir aus Spaß an der Freude eine Aprilia zugelegt habe, und diese evtl. 2020 für den Ring hernehmen möchte einige Fragen und evtl. kann der ein oder andere auch aus erfahrung sprechen.
Bis dato habe ich eine 2017er GSX-R1000R für den Ring. Diese wurde auch auf dem Ring eingefahren!
Die Aprilia werde ich auf der Straße einfahren, und dann ggf. umbauen!
Wie ist die erfahrung zwecks wartung, Haltbarkeit von Motor, Getriebe usw. bei der Aprilia im Renneinsatz?
Ja, ich stelle die Fragen, da viele meinen ein Aprilia Motor zerlegt es ganz gerne... Angeblich aber ab Bj.17 nicht mehr!
Da ich auch das gefühl habe, dass bei der Aprilia der hintere Zylinder unfassbar viel wärme ausstrahlt, wäre doch ein zusatzkühler sinnvoll oder nicht?
Evtl. kann ja jemand mal seine eigenen erfahrungen schreiben, oder Tipps die zu beachten sind bei der V4, welche ein Must have sind!
Oder evtl. findet sich ja jemand der schonmal beide Mopeds auf dem Ring gefahren ist, und ein Pro / Kontra von sich geben kann.
Freue mich auf Infos....
und vollgas....
Langsamer als die Polizei erlaubt...
Kawasaki ZX6-RR
GSX-R 1000R
Kawasaki ZX6-RR
GSX-R 1000R
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7329
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Aprilia RSV4 2018
Kontaktdaten:
Vollgas und alle Informationen bezüglich der RSV4 & Rennstrecke bekommst du hier:
https://www.aprilia-v4.de/index.php?sid ... 5074767ab6
Gruß,
Henning
https://www.aprilia-v4.de/index.php?sid ... 5074767ab6
Gruß,
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Aprilia RSV4 2018
Kontaktdaten:
Wall-E#100 hat geschrieben:Servus,
da ich mir aus Spaß an der Freude eine Aprilia zugelegt habe, und diese evtl. 2020 für den Ring hernehmen möchte einige Fragen und evtl. kann der ein oder andere auch aus erfahrung sprechen.
Bis dato habe ich eine 2017er GSX-R1000R für den Ring. Diese wurde auch auf dem Ring eingefahren!
Die Aprilia werde ich auf der Straße einfahren, und dann ggf. umbauen!
Wie ist die erfahrung zwecks wartung, Haltbarkeit von Motor, Getriebe usw. bei der Aprilia im Renneinsatz?
Ja, ich stelle die Fragen, da viele meinen ein Aprilia Motor zerlegt es ganz gerne... Angeblich aber ab Bj.17 nicht mehr!
Da ich auch das gefühl habe, dass bei der Aprilia der hintere Zylinder unfassbar viel wärme ausstrahlt, wäre doch ein zusatzkühler sinnvoll oder nicht?
Evtl. kann ja jemand mal seine eigenen erfahrungen schreiben, oder Tipps die zu beachten sind bei der V4, welche ein Must have sind!
Oder evtl. findet sich ja jemand der schonmal beide Mopeds auf dem Ring gefahren ist, und ein Pro / Kontra von sich geben kann.
Freue mich auf Infos....
und vollgas....
Motor hält wie bei allen anderen aktuellen Modellen , nicht besser...nicht schlechter. Was man machen sollte: alle 4000 Streßkilometer die Ventilfdern wechseln...auch bei der 17er!
Zusatzkühler wäre Schwachsinn, den müßtest du abkleben. Lüfter raus und das Teil hat 0 Temperaturprobleme und läuft immer im grünen Bereich.
Das Moped ist wie es ist Sackschnell!! Aber man kann Sie natürlich auch verbasteln

- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Aprilia RSV4 2018
Kontaktdaten:
Einfachste Form neben dem Forum ist ganz klar der Griff zum Hörer und Aprilia Grebenstein anrufen. Besser gehts kaum.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5499
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Aprilia RSV4 2018
Kontaktdaten:
Der Arme KarstenMaxl46 hat geschrieben:Einfachste Form neben dem Forum ist ganz klar der Griff zum Hörer und Aprilia Grebenstein anrufen. Besser gehts kaum.

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Aprilia RSV4 2018
Kontaktdaten:
MMMhhhhh deine Meinung als NICHT Aprilia FahrerMaxl46 hat geschrieben:Einfachste Form neben dem Forum ist ganz klar der Griff zum Hörer und Aprilia Grebenstein anrufen. Besser gehts kaum.



- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Aprilia RSV4 2018
Kontaktdaten:
Und den dann am Telefon volllabern und ausfragen und dann dort nichts kaufen und auflegen?Maxl46 hat geschrieben:Einfachste Form neben dem Forum ist ganz klar der Griff zum Hörer und Aprilia Grebenstein anrufen. Besser gehts kaum.
Der wird sich freuen.
Unser Schorf soll Döner werden!
-
- Wall-E#100 Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 5. April 2017, 09:05
- Motorrad: Suzuki GSX-R
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Aprilia RSV4 2018
Kontaktdaten:
Ich habe halt mit einigen Kontakt die eine RSV4 Fahren, und diese haben alle einen Zusatzkühler installiert. Warum auch immer....
Einen guten Asp. zum Thema Aprilia habe ich bereits. Mir ging es lediglich um Erfahrungen und Tipps.
Aber solang die Italienische Kiste länger hält ein Kraftrad aus Österreich, ist das für mich okay
Einen guten Asp. zum Thema Aprilia habe ich bereits. Mir ging es lediglich um Erfahrungen und Tipps.
Aber solang die Italienische Kiste länger hält ein Kraftrad aus Österreich, ist das für mich okay

Langsamer als die Polizei erlaubt...
Kawasaki ZX6-RR
GSX-R 1000R
Kawasaki ZX6-RR
GSX-R 1000R
- navisus Offline
- Beiträge: 609
- Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
- Motorrad: GSX-R 1000 L8
- Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
- Wohnort: Tirol - Kufstein
- Kontaktdaten:
Re: Aprilia RSV4 2018
Kontaktdaten:
ey...Wall-E#100 hat geschrieben:Aber solang die Italienische Kiste länger hält ein Kraftrad aus Österreich, ist das für mich okay
Meine schreibt 4.000km Rennstrecke ohne schaden
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7329
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Aprilia RSV4 2018
Kontaktdaten:
Normen hat geschrieben:
Das Moped ist wie es ist Sackschnell!! Aber man kann Sie natürlich auch verbasteln


Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most