ich stehe gerade vor der Anschaffung eines neuen Rennstreckenbikes.
Nach 9 Jahren im Triumph-Cup habe ich mich letztes Jahr im Juli ordentlich abgelegt (unverschuldet, konnte einem vor mir Gestürzten nicht mehr ausweichen). Resultat: 4-facher Beckenbruch, Schulter-Eckgelenksprengung, Lendenwirbelfraktur, Kreuzbeinfraktur usw. Das Motorrad war ordentlich verbogen und zu einem Neuaufbau hatte ich keine Lust. Ich hatte noch eine Panigale 1199R mit der ich in den letzten 3 Jahren aber auch schon 10.000km Rennstrecke abgespult habe, die ich Anfang des Jahres deshalb verkauft habe.
Nun möchte ich mir etwas Neues anschaffen. Mit der Panigale V4 kann ich mich ehrlich gesagt noch nicht anfreunden (kommt vielleicht noch

Ein weiteres Bike das ich noch in die engere Auswahl mit einbezogen habe, ist die MV F3 800RC. Grund hierfür ist meine langjährige „Verbundenheit“ mit 3-Zylindern (Triumph) mit denen ich auf einigen Strecken schneller war als beispielsweise mit der Panigale. Die Motorcharakteristik liegt mir einfach und ich könnte mir vorstellen auch mit der 800er F3 glücklich zu werden. Ich hatte schonmal eine F3, allerdings eine 675er, mit der ich bei insgesamt 5 teilgenommen Rennen wegen technischer Defekte bei keinem einzigen Rennen ins Ziel kam! Interessant wäre zu wissen, ob sich da bis heute etwas geändert hat

Würde mich freuen wenn Ihr mir zu den genannten Motorrädern evtl. Euere Erfahrungen und Meinungen mitteilt um mir die Kaufentscheidung etwas zu erleichtern.
VG