Zum Inhalt

Sitzplatte und Folieren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Sitzplatte und Folieren

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Hallo,

wie macht Ihr das?

Erst Sitzplatte kleben und drumherum folieren oder erst folieren und dann die Sitzplatte drauf?
Mein Gedanke: Folie und Kleber vertragen sich evtl. nicht und dann geht die Sitzplatte immer wieder ab. Außen herum foliern könnte Shize aussehen...

Grüße Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Sitzplatte und Folieren

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

Hab ich grad hinter mir. Ich habe erst komplett foliert und dann mit Petec Karrosseriekleber den Mossgummi drauf geklebt. Das Petec Zeug klebt wie sau und die Wrap Folie ja auch, da sollte theoretisch nix schief gehen.

blowman
  • sven76 Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
  • Motorrad: ZX6R und zx10r
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: Kerpen - NRW

Re: Sitzplatte und Folieren

Kontaktdaten:

Beitrag von sven76 »

Also ich forme den höcker bzw die sitzfläche ab und mache mir eine GfK Platte, darauf klebe ich das moosgummi und verschraube die Platte am höcker. Passt logischerweise wie ne eins und man hat den Drecks kleber nicht auf Lack oder folie
  • Benutzeravatar
  • mayo Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 10:36
  • Motorrad: ZX10 R, FZ1
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: 2380 Perchtoldsdorf Österreich

Re: Sitzplatte und Folieren

Kontaktdaten:

Beitrag von mayo »

sven76 hat geschrieben:Also ich forme den höcker bzw die sitzfläche ab und mache mir eine GfK Platte, darauf klebe ich das moosgummi und verschraube die Platte am höcker. Passt logischerweise wie ne eins und man hat den Drecks kleber nicht auf Lack oder folie
Genau so mach ich es auch
Gruss, mayo
Antworten