Zum Inhalt

Technische Grundausstattung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • skett Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Dienstag 18. April 2006, 10:08
  • Wohnort: Haren

Technische Grundausstattung

Kontaktdaten:

Beitrag von skett »

Guten Tag erstmal. Bin neu hier und hab da auch direkt ne frage.
Was ist die Grundausstattung wenn es um Werkzeuge und andere Wartungsgeräte geht?
Was währe da zu investieren um eine ordentliche qualität zu haben?

besten dank schonmal
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

  • skett Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Dienstag 18. April 2006, 10:08
  • Wohnort: Haren

Kontaktdaten:

Beitrag von skett »

ja die beiden hab ich mir schon durchgelesen.
aber es geht mir nicht nur ums werkzeug sondern auch um z.b. montageständer: normaler ständer für hinten oder einen universalständer für vorne oder hinten oder gleich zwei je vorne je hinten oder zentralständer oder für vorne einen der am lenkkopf anliegt...????

solche sachen mein ich.
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

also ich hab einen ständer für die augnahme am lenkkopf und einen für hinten .der fordere ist aus zwei teilen so das man ihn mit einer gabelwippe oder wie das heist umbauen kann wenn mann das rad nur ausbauen möchte oder für den einsatz von reifenwärmern.

bei den kern- stabi würd ich die 4-kant(profi) version nehmen.
man sollte auch darauf achten das sie zerlegbar sind für den transport.

ein zentralständer is für die rennstrecke interessant aber ich kann da keine großen vorzüge gegenüber herkömmlichen sehen außer in der handhabung.
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

die vorzüge über einen richtig guten zentralständer (www.bursig.com) kann ich dir wohl sagen.

man braucht weniger platz im transporter, man kann das federbein mit werkzeugsuchen innerhalb von 5 minuten ausbauen, da die schwinge entlastet ist....die gabel geht ebenso schnell ausgebaut....und man hat das ewige gefummel nicht mehr mit den ständern die aufnahme zu treffen und vielleicht noch das mopped auf die seite zu legen....

bei einigen frontständern mit der wippe kommt man nicht hoch genug um die felge auszubauen.

wir haben mit dem zentralständer am we beim 1.000km hockenheim rennen gearbeitet und sind restlos begeistert!!!!!!!!!!!
Antworten