Zum Inhalt

Haltbarkeit von Regenreifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • gixxer_racer600 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:22
  • Wohnort: Hameln

Haltbarkeit von Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer_racer600 »

Moin,

ich weiß das es genug Threads gibt, wo über diverse aufreißende Slicks usw. berichtet worden war und ich will euch auch nicht damit langweilen! Trotzdem finde ich keine passende Antwort auf meine Frage, welche lautet:

Gibt es ungefähr eine Faustformel für die Lebensdauer von einem Satz Regenreifen?

Ich habe mir einen Satz Regenreifen zugelegt und habe noch keine Erfahrungen mit verschiedenen Regenreifen sammeln können. Tja, bin halt nur ein schön Wetterfahrer! :D

mfg
gixxer
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

salve!

habe mir auch gerade regenreifen der marke brückenstein zugelegt, weil ich morgen fahre und vor ner woche hats hier noch geregnet. wies aussieht, werde ich sie aber morgen nicht testen können...

hast du auch hinten 165er, wies sein soll, oder 180?

ich hab mit nem Experte geredet der sagt, kommt drauf an, wie nass es ist und wo man fährt. In Rijeka z.B. wären se nach einem Tag unten, weil die Strecke pervers viel Nassgrip ihr eigen nennt.

aber ich denk, da ich auch noch nie auf der RS im regen gefahren bin und deshalb nich so schnell bin, dass ich so nen satz in hockenheim 4 richtig nasse tage locker fahren werde.
  • gixxer_racer600 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:22
  • Wohnort: Hameln

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer_racer600 »

@diner

habe sie mir in 180 geholt! Hatte aber auch schonmal gehört, dass sie in 160 oder 165 besser sein sollen. Allein schon wegen dem Handling.

Naja, ich denke mit den 180 bin ich auch nicht schlecht bedient und ein paar Tage werden die bestimmt auch schon halten. :D

Achso, ich hatte mir die Pirellis gekauft.

mfg
gixxer
BDp-Racing
#114
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

die bloecke muessen scharfkantig bleiben. je runder desto verschlissener werde sie, habsch hier mal gelesen.
  • gixxer_racer600 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:22
  • Wohnort: Hameln

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer_racer600 »

habe die Regenreifen von Pirelli mit den stripes und net mit den Blöcken!

Was mache ich dann jetzt? :-k :D

Beim nächsten Gebrauch der Pneus, werde ich mal drauf achten.

mfg
gixxer
BDp-Racing
#114
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

ganz einfach , fahr sie ab & wenn rutscht brauchste neue . Das ist im Prinzip ganz einfach .
@4volle Tage Wenn die Regenreifen 4 volle Tage halten . Dann kannste auch gleich Supersportreifen draufmachen , dann brauchste nämlich anscheinend keine .
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

US69 hat geschrieben:ganz einfach , fahr sie ab & wenn rutscht brauchste neue . Das ist im Prinzip ganz einfach
Der schwierige Teil davon kommt erst nacher.... Fang die Fuhre wieder ein bevor Du die maximale Schräglage von 90° erreichst. :lol:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • gixxer_racer600 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:22
  • Wohnort: Hameln

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer_racer600 »

da habe ich jetzt ja ein Pirelli Hinterreifen für den Regen mit dem Stripes-Profil aber ich finde nirgenwo den dazu passenden Vorderreifen!

Kann ich eigentlich den Vorderreifen mit dem Block-Profil mit meinem Hinterreifen kombinieren?

mft
gixxer
BDp-Racing
#114
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ja kannst du machen, die stripes-profil reifen haben den vorteil das sie stabiler sind, dafür können sie nicht soviel wasser verdrängen, also eher intermediates

wenn es richtig nass ist halten regenreifen richtig richtig lange

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

hatten wir schon....

Noch mal kurz:

Haltbarkeit ohne Nutzung: die Weichmacher verflüchtigen sich vom ersten Tag an poco a' poco. Also ist eine Satz Regenreifen der ein Jahr ungebraucht heruml ag nicht mehr so gut wie ein neuer Satz (Aber immer noch besser als Seriensportreifen oder ähnliches/gilt auch für zwei oder drei Jahre alte Sätze)

Mit Nutzung: Wenn Du nicht auf abtrocknender Strecke den Reifen ruinierst, hält der sehr, sehr lange (Wir haben unseren Regenreifen Satz bei der Speedweek 2005 -nur hinten- vorsorglich nach 4 Stunden gewechselt und dann den neuen Reifen nach der Zielankunft verbrannt. - Den Gebrauchten fahren wir jedoch immer noch bei Trainings......)
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten