Zum Inhalt

SC59 Bremse Handkraft

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • stop-go Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 08:51

SC59 Bremse Handkraft

Kontaktdaten:

Beitrag von stop-go »

Hi,

hab ne SC59 BJ 2009 und dachte immer die hätte eine gute Bremse. Bin vom Kumpel letzte Woche mal die s1000rr 2011 gefahren und was soll ich sagen. Das Teil braucht man nur zu streicheln im Vergleich zu meiner und das Teil bremst. Kann man da mit anderen Bremsbelägen etwas machen? Denke das da noch die originalen drauf sind.
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 784
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: SC59 Bremse Handkraft

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Die Originalbremse der SC59 ist weitaus schlechter als die original BMW. Du kannst natürlich viel mit anderen Belägen erreichen. Zudem noch andere Leitungen dann hast schon mal einen guten Anfang.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • stop-go Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 08:51

Re: SC59 Bremse Handkraft

Kontaktdaten:

Beitrag von stop-go »

Kennt jemand gute Beläge die mit den original Scheiben gut klar kommen, und auch Straßenzugelassen sind?
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 784
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: SC59 Bremse Handkraft

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

z.B. SBS RS
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: SC59 Bremse Handkraft

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

stop-go hat geschrieben:Hi,

hab ne SC59 BJ 2009 und dachte immer die hätte eine gute Bremse. Bin vom Kumpel letzte Woche mal die s1000rr 2011 gefahren und was soll ich sagen. Das Teil braucht man nur zu streicheln im Vergleich zu meiner und das Teil bremst. Kann man da mit anderen Bremsbelägen etwas machen? Denke das da noch die originalen drauf sind.
Hast du ein ABS Modell??? Da hilft nur alles ausbauen. Bei dem Modell ohne ABS finde ich die Bremse nicht schlecht.
Grüße Normen
  • Rotty Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 14:34
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: nicht HHR
  • Wohnort: Rheinland-Pfalz
  • Kontaktdaten:

Re: SC59 Bremse Handkraft

Kontaktdaten:

Beitrag von Rotty »

abs ausbauen
Rennbremsbeläge
stahlflex
andere Bremspumpe
worst case: Sattelumbau ;-)
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 784
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: SC59 Bremse Handkraft

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Wenn er Beläge mit ABE sucht, wird er sein ABS nicht ausbauen.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • stop-go Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 08:51

Re: SC59 Bremse Handkraft

Kontaktdaten:

Beitrag von stop-go »

Nein hab kein ABS. Die Bremse ist ja nicht schlecht nur braucht man im Vergleich zur BMW viel mehr Handkraft (gleiche Hebellänge). Die Beläge sind eh fast hin von daher würde ich da gerne anfangen.
  • arlecchino Offline
  • Beiträge: 470
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 00:03
  • Wohnort: Bayern

Re: SC59 Bremse Handkraft

Kontaktdaten:

Beitrag von arlecchino »

Hi,

hätte noch einen Statz neue Brembo Sinter Racing Beläge - fand ich immer super, so lange ich die Seriensättel gefahren bin.
Kannst dich bei Interesse gern bei mir melden.
  • Benutzeravatar
  • Toster Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 08:29
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Assen,Zolder,Most
  • Wohnort: Bünde

Re: SC59 Bremse Handkraft

Kontaktdaten:

Beitrag von Toster »

Ich hätte noch angefahrene Originale und auch nen Satz neue SRQ über.
2022 IDC
Antworten