Zum Inhalt

Akrapovic GSXR 750 K6-9 warum verjüngt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Akrapovic GSXR 750 K6-9 warum verjüngt?

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Hab diese Anlage schon öfter gesehen. Normalerweise sind die Querschnitte bei Abgasanlagen groß gewählt, hier gibt es beim Zwischenrohr 2in1 eine Verjüngung...

Ist das sinnvoll?!? Klar, Akra hats hergestellt, aber kenne ich so nicht...
Dateianhänge
4652FAF2-0623-4A18-9F99-D50BDC4B87B1.png
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Akrapovic GSXR 750 K6-9 warum verjüngt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Die wirklich großen Querschnitte haben doch nur die EVO Titananlagen und die braucht es meistens nur, wenn am Motor noch einiges verändert wurde.

Bei Deiner Anlage scheint es so, als hätte man den vorderen Teil bis zum Sammler von einer 600er oder passend zu einer 750er genommen und hinten dann auf das Standardmaß (55 oder 60mm) erweitert, damit der damalige "Akrapovic Standarddämpfer" montiert werden kann.

Ob das nun irgendwelche Nachteile hat wage ich zu bezweifeln denn grundsätzlich gehören Akrapovic Anlagen immer zu den Besten, die es gibt.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Opel71 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 21. Juli 2019, 09:05
  • Motorrad: ZX9R
  • Lieblingsstrecke: Poznan, Groß Dölln

Re: Akrapovic GSXR 750 K6-9 warum verjüngt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Opel71 »

So wie ich das auf den Bildern sehe, ist das eine EVO Akra. Der Durchmesser zum Dämpfer ist bestimmt 60mm. Herzlichen Glückwunsch :D
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Akrapovic GSXR 750 K6-9 warum verjüngt?

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

halt stop...
noch ist nichts das meine. Bin noch am Informationen sammeln... :)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Akrapovic GSXR 750 K6-9 warum verjüngt?

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Akrapovic ist ein Guru.

Leistungsmessungen werden diese Geometrie als Vorteil herausgestellt haben.
Rein strömungstechnisch gilt das Gesetz von Bernoulli.
Die Summe der Energien ist konstant.
Bezogen auf diesen Fall bedeutet das
Kinetische Energie plus Druckenergie = konstant
Verjüngung = Durchmesserverkleinerung = größere notwendige Strömungsgeschwindigkeit = größere kinetische Energie
Damit muss der Druck im Verjüngungsstück sinken.
Möglicherweise wird dadurch die Abgasmenge "abgesaugt" und die Leistung damit gesteigert.
Ist jedoch nur meine persönliche mögliche Erklärung denn der Guru ist Akrapovic.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Akrapovic GSXR 750 K6-9 warum verjüngt?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Es reicht ja nicht einfach einen grösst möglichen Rohrquerschnitt zu haben um am meisten Leistung zu generieren.
Gab mal nen Artikel über Akrapovic in der Fastbike wo das erklärt wurde.

Zb muss im Abgastrakt abwechselnd ein Gegendruck und Sog erzeugt werden da sonst Teile des Benzingemisches in den Krümmer gelangen oder Abgase während den kurzen Überschneidungszeiten wieder angesaugt werden..
Hinzu kommt dass ja nicht alle 4 Zylinder gleichzeitigDruck in den Abgaskümmer drücken.
Hat schon ein Grund warum die Dinger so teuer sind
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Akrapovic GSXR 750 K6-9 warum verjüngt?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

nilz hat geschrieben:halt stop...
noch ist nichts das meine. Bin noch am Informationen sammeln... :)

Welche Verjüngung meinst du ?
Redest du vom Zwischenrohr zum Endtopf?


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Akrapovic GSXR 750 K6-9 warum verjüngt?

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

gixxn hat geschrieben:
Welche Verjüngung meinst du ?
Redest du vom Zwischenrohr zum Endtopf?

gruß gixxn
Ja, an der Position 2in1, am Lambdasondenanschluss...
Dateianhänge
4652FAF2-0623-4A18-9F99-D50BDC4B87B1.png
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Akrapovic GSXR 750 K6-9 warum verjüngt?

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

luxgixxer hat geschrieben:Es reicht ja nicht einfach einen grösst möglichen Rohrquerschnitt zu haben um am meisten Leistung zu generieren.
Gab mal nen Artikel über Akrapovic in der Fastbike wo das erklärt wurde.

Zb muss im Abgastrakt abwechselnd ein Gegendruck und Sog erzeugt werden da sonst Teile des Benzingemisches in den Krümmer gelangen oder Abgase während den kurzen Überschneidungszeiten wieder angesaugt werden..
Hinzu kommt dass ja nicht alle 4 Zylinder gleichzeitigDruck in den Abgaskümmer drücken.
Hat schon ein Grund warum die Dinger so teuer sind
Genauso ist es.
Durch die Krümmerlänge und den Querschnitt beeinflusst man die Reflexion der Druckwellen im Auspuffsystem. Man kann damit das System auf eine bestimmte Drehzahl optimieren um das zu erreichen was luxgixxer angesprochen hat. Einen ähnlichen positiven Einfluss kann man bei entsprechender Auslegung mit den Auspuffklappen erzielen. Je nach Fall kann man daher in bestimmten Last/Drehzahlzuständen Nachteile bekommen wenn man die Klappensteuerung stilllegt. Muss nicht, kann aber.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Akrapovic GSXR 750 K6-9 warum verjüngt?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

nilz hat geschrieben:
gixxn hat geschrieben:
Welche Verjüngung meinst du ?
Redest du vom Zwischenrohr zum Endtopf?

gruß gixxn
Ja, an der Position 2in1, am Lambdasondenanschluss...
Wenn das ist eine "Verälterung". :mrgreen: :wink:
Aber das ist doch völlig normal bei Racing-Anlagen, oder?
Wie sollen die sonst vom kleineren Durchmesser der einzelne Krümmerrohre "verlaufend" zum fetten Einlassdurchmesser
des Endtopfes kommen?
Also ich kenne das nicht anders, oder hab ich was falsch verstanden?


gruß gixxn
Antworten