Tipp: Motorradbühne zum selberbauen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Tipp: Motorradbühne zum selberbauen
Kontaktdaten:
Hier meine neue Motorradbühne. Fast alle Teile sind aus dem Baumarkt und die Füße mussten schnell demontierbar sein. Das waren die Bedingungen. Die ganze Bühne ist verschraubt, wiegt weniger wie 20kg und kann daher einfach selber zusammengebaut werden. 200kg trägt sie.
Gruß Andreas
[img]http://www.racing4fun.de/image/MotBhn_ohne_Bike.jpg[/img]
[img]http://www.racing4fun.de/image/MotBhn_S ... detail.jpg[/img]
[img]http://www.racing4fun.de/image/MotBhn_von_unten.jpg[/img]
[img]http://www.racing4fun.de/image/MotBhn_Ecke_detail.jpg[/img]
[img]http://www.racing4fun.de/image/MotBhn_aufder_Waage.jpg[/img]
Gruß Andreas
[img]http://www.racing4fun.de/image/MotBhn_ohne_Bike.jpg[/img]
[img]http://www.racing4fun.de/image/MotBhn_S ... detail.jpg[/img]
[img]http://www.racing4fun.de/image/MotBhn_von_unten.jpg[/img]
[img]http://www.racing4fun.de/image/MotBhn_Ecke_detail.jpg[/img]
[img]http://www.racing4fun.de/image/MotBhn_aufder_Waage.jpg[/img]
Zuletzt geändert von andreas am Donnerstag 8. April 2004, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Aus was hast du denn die Rampe gemacht?
Was hat der ganze spaß gekostet?
Gruß, Martin
Was hat der ganze spaß gekostet?
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Martin altes Knitterauge wie geht es dir? Wir müssen das unbedingt mal mit dem Kaffee trinken diese Jahr machen. Deine Einladung steht ja noch oder? Vielleicht Hockenheimring. Ich habe ja schon gesehen dass du ein ordentliches Paket in dieser Saison geschnürt hast. Nun sollte es klappen. ich drücke dir die Daumen. Es sind ja wieder sehr sehr schnelle Leute dabei und die haben echt sehr spitze Waffen dabei.Martin hat geschrieben:Aus was hast du denn die Rampe gemacht?
Was hat der ganze spaß gekostet?
Gruß, Martin
Freut mich, dass du dich für meine Eigenbau Bühne interessierst.
Also die Rampe habe ich von meinem Hänger genommen. Die ist nicht gebaut. Sie ist eigentlich viel zu massiv und zu schwer. Zu den Kosten: Ich habe ja wie gesagt mich aus den Baumärkten bedient und das war nicht so günstig, etwa 200€. Die Idee ist aber von einem weitern Leser meiner Homepage aufgegriffen worden und der hat sie nachgebaut. Er hat auch eine Rampe aus den Reststücken gekantet. Er hat auch sehr viel besser eingekauft. Ich glaube weniger wie 150€. Ich werde den Bauplan und die Bezugsquellen mal zusammenstellen und veröffentlichen.
Gruß Andreas
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ach jetzt weiß ich wieder wer du bist! Klar steht das mit dem Kaffee noch.
Ja, das Paket für 04 ist schon viel besser als die letzten Jahre, aber leider noch weit von "gut" entfernt. Trotzdem hoffe ich dieses Jahr einen ordentlichen Schritt nach vorne zu machen.
Ich habe selbst für 85 euro bei ebay eine Arbeirtbühne erstanden, die auch ok ist, nur die Rampe ist nix. Die ist leider nur eine lange Bohle mit einem Riffelblechwinkel. Außerdem ist die Bühne nicht zerlegbar, aber das ist nicht soooo tragisch.
Vorwiegend könnte halt noch eine vernünftige Rampe gebrauchen.
Trotzdem ist bei 150-200 euro so eine Rampe für viele interessant, denke ich. Zumindest für die heimische "Werkstatt".
Gruß, Martin
Ja, das Paket für 04 ist schon viel besser als die letzten Jahre, aber leider noch weit von "gut" entfernt. Trotzdem hoffe ich dieses Jahr einen ordentlichen Schritt nach vorne zu machen.
Ich habe selbst für 85 euro bei ebay eine Arbeirtbühne erstanden, die auch ok ist, nur die Rampe ist nix. Die ist leider nur eine lange Bohle mit einem Riffelblechwinkel. Außerdem ist die Bühne nicht zerlegbar, aber das ist nicht soooo tragisch.
Vorwiegend könnte halt noch eine vernünftige Rampe gebrauchen.
Trotzdem ist bei 150-200 euro so eine Rampe für viele interessant, denke ich. Zumindest für die heimische "Werkstatt".
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
Stell sie doch online 

Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
warum sehe ich keine Fotsos mehr?
Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at