Zum Inhalt

laptimer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • speedkari Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 16:05

laptimer?

Kontaktdaten:

Beitrag von speedkari »

Servus
Habe mal ne Frage und zwar würde es mich interessieren was ihr so für Erfahrungen mit laptimern gemacht habt?
Besser IR oder Magnetfeld? Probleme mit Magnetfeld oder IR?

Danke euch.

MFG Karsten
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Nur IR! Kenne glaub keinen der Magnetfeld hat. Und das funzt dann eh nur auf Strecken mit Schleife...
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Mit Magnetfeld wird vorwiegend im Kartbereich gearbeitet und auf den entsprechenden strecken

Beim Motorrad würde man den entsprechenden Sensor nicht nah genug an die schleife bekommen
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Mopeten-Timer nur mit Infrarot. Wie schon geschrieben funzen Magnetstreifen nur wenige cm über dem Asphalt, das läßt sich beim Motorrad technisch natürlich nicht realisieren.

Hol dir einen von mychron (www.me-mo-tec.de), damit müßten so ziemlich 95% der Laptimer-Fahrer ausgerüstet sein. Das Modell hängt vom Geldbeutel und Anspruch ab. Ich hatte erst den light, habe aber später umgestellt auf den TG. Der ist robuster, wasserdicht und das Display ist wesentlich besser abzulesen.
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Wie oft kommt des eigentlich vor, dass einer auf der Geraden die Sicht zum Sender beim Überholen versperrt??? Misst er oft falsch?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Musst halt immer dicht genug an der Boxenmauer vorbei zirkeln, dann klappt das auch. :lol: Nee, glaube dass die Fehlerquelle wohl theoretisch da ist, aber in der Praxis vernachlässigbar. Schlimmstenfalls hast du halt von zwei Runden keine Zeit.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Das ist schon recht selten, kommt aber hie und da mal vor. Aber im regelfall kommt das signal noch durch.
Andere Fehlemessungenn kommen schon häufiger mal vor. woran das aber liegt habe ich nie rausgefunden.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Wie meinst, andere Fehlmessungen???
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

der laptimer stopt manchmal mitten in der Runde die Runde obwohl dort definitiv kein IR-sender stehen kann
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Martin hat geschrieben:der laptimer stopt manchmal mitten in der Runde die Runde
auch wenn Du das mit der Sperrzeit richtig eingestellt hast? Ich nehme immer max. 2 Sekunden unter meiner Bestzeit, dann sollte sowas ja nicht mehr vorkommen.

Habe mal gelesen, daß die Infrarot-Empfänger recht empfindlich auch auf z.B. Sonnenlicht reagieren. Soll wohl auch die gleiche Wellenlänge (?) haben wie unsere mychrons und wenn dort die Batt. recht neu sind dann schlägt der schon mal drauf an.

Oder können auch Refelktionen sein, wenn einer den Sender auf max. power stellt. jedenfalls habe ich auch wohl mal Fehlmessungen (gerade wenn ich auf Kartbahnen trainieren, da die recht klein sind) wenn ich das mit der Sperrzeit nicht immer genau auf den kurs anpasse.
Antworten