Ich hatte im Juli auf dem AdR das Problem, dass nach dem dritten Turn s Moped nichtmehr anspringen wollte. Beim drücken vom Startknopf hat es sich sehr komisch angehört, als ob der Freilauf nicht greifen würde. Hab es mehrfach versucht, aber es kam immer dieses komische kreischende Geräusch. Als ich nach ca 10-15 Minuten einen der Instruktoren (der eine Werkstatt hat) gebeten hab mal mit zu kommen und sich das anzuhören, sprang sie ganz normal an.

Ich habe ihm erklärt wie das war und er meinte es könnte die Batterie sein, die zu wenig Saft hat oder es einfach zu heiß war. Den restlichen Tag, hat alles ohne Probleme funktioniert.
Zuhause die Batterie gemessen, alles in grünen Bereich. Läuft die Maschine, wird auch geladen wie es soll.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob es sein könnte, dass die Batterie überladen wird, weil ja nur eine geringe Stromabnahme (rennpappe ohne Licht usw) stattfindet.
Hat jemand von euch schon einmal ein solches Problem gehabt?
Was denkt ihr, kann da wirklich an der geringen Stromabnahme hängen bzw dass der Ladereglner nicht abschaltet oder ist da ein ganz anderes Problem?
Falls es daran hängt, wäre es ja eine Möglichkeit einen Verbraucher (zur not einen Widerstand) dran zu hängen, um last zu generieren.
Bin auf eure Meinung und Tipps gespannt, denn nächste Woche geht's wieder auf den Ring:-)
Danke und Grüße
Booster