Bin neu hier im Forum, lese schon länger mit und habe mich jetzt entschlossen anzumelden.
Kurz zu meiner Person: bin zarte 39 Jahre jung, mit 25,26 hatte ich mein erstes Motorrad (Kawa ZXR750K).
Bin 2-3 Jahre damit herumgefahren und war 3 mal am Pannoniaring auch damit.
Hab sie dann verkauft, und dann war viele Jahre nichts mehr mit Motorrad. Im Winter 18/19 habe ich mir wieder ein Eisen zugelegt. Bischen mehr Power wie damals habe ich mir gewünscht, mit überschaubarem Budget. 600er könnte zu "schwach" sein dachte ich, da ich mit 105kg und 1,86 nicht gerade zarter Natur bin.
So bin ich zu meiner 2004er R1 RN12 gekommen. Den obligatorischen Pleuellagerschaden hatte sie schon, Motor neu gemacht. Bin wieder ein bischen auf der Strasse herumgefahren, und habe festgestellt das man im Strassenverkehr eigentlich nur den ersten Gang braucht um nicht den Führerschein abzugeben. Das ist einfach langweilig und macht keinen Spass einen hunderter herumzugurken.
Somit bin ich wieder auf der Rennstrecke gelandet. Am Pannonia. Mit der tausender bin ich sofort schneller dachte ich, geschenkte Sekunden auf jeder geraden weil mehr Power=schneller. Dachte ich.
Das Gegenteil war der Fall. Anfangs.
Die Leistung ohne TC ist schon heftig für einen (Wieder)Einsteiger. Dritter Gang, Gas auf, Vorderrad steigt. Hm... Also vorsichtiger Gas aufmachen...…..das ist aber natürlich für die Rundenzeit nicht von Vorteil. Nach dem zweiten Besuch am Pan ist der Knopf dann aufgegangen und ich konnte meine Bestzeit von damals nicht nur erreichen, sondern um 6 sec verbessern. Jetzt heißt es weiter daran arbeiten, das wird schon.
(die Rundenzeiten sind auf bischen besserem Krabbelgruppenniveau,also nichts zum Angeben am Stammtisch oder Posten in einem Racingforum

Für meine Verhältnisse und für mein können aber gefühlt schnell

Also dann, grias euch!