Motorradtransport im Wohnwagen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- streetsurfer Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 9. April 2004, 17:47
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln
- Wohnort: Rotenburg
- Kontaktdaten:
Motorradtransport im Wohnwagen
Kontaktdaten:
Moin Leute,
vielleicht hat jemand von euch einen Tipp oder evt. ein Bild von so einem Umbau. Ich habe zwar in Oschersleben schon so einen Umbau gesehen, hatte aber zu dem Zeitpunkt noch keinen Wohnwagen. Da sich das Heckfenster aufklappen läßt, war unterhalb eine Klappe eingebaut so das man das Motorrad in den Wohnwagen schieben konnte.
Vielen Dank für eure Tipps
schöne Ostern
Gruß Harald
vielleicht hat jemand von euch einen Tipp oder evt. ein Bild von so einem Umbau. Ich habe zwar in Oschersleben schon so einen Umbau gesehen, hatte aber zu dem Zeitpunkt noch keinen Wohnwagen. Da sich das Heckfenster aufklappen läßt, war unterhalb eine Klappe eingebaut so das man das Motorrad in den Wohnwagen schieben konnte.
Vielen Dank für eure Tipps
schöne Ostern
Gruß Harald
hallo .
du solltest mit dem Wohnwagen zu TÜV fahren und mit dem Tüvmann dort alles besprechen.
so hast du die Gewissheit das du alles eingetragen bekommst und auch später keinen ärger bei der HU hast.
mfg hans
du solltest mit dem Wohnwagen zu TÜV fahren und mit dem Tüvmann dort alles besprechen.
so hast du die Gewissheit das du alles eingetragen bekommst und auch später keinen ärger bei der HU hast.
mfg hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

Hallo,
du bekommst wahrscheinlich ein Gewichtsproblem, da ein normaler Wohnwagen nur eine geringe max. Zuladung hat. Ich habe mich da auch mal dafür interessiert, damals gab es nur einen Hersteller, der das angeboten hat (Namen weiß ich nicht mehr) - natürlich nicht billig. Ist allerdings schon zwei bis drei Jahre her.
V2-Grüße,
Bernhard
du bekommst wahrscheinlich ein Gewichtsproblem, da ein normaler Wohnwagen nur eine geringe max. Zuladung hat. Ich habe mich da auch mal dafür interessiert, damals gab es nur einen Hersteller, der das angeboten hat (Namen weiß ich nicht mehr) - natürlich nicht billig. Ist allerdings schon zwei bis drei Jahre her.
V2-Grüße,
Bernhard
- Amok Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hamburg
Moin moin,
es gibt einen Wohnwagen, den gab es glaube ich bei ATU, der heißt TANGO, wenn ich mich nicht irre. Ein älterer Herr hatte ihn mir mal gezeigt. Der war sehr zufrieden damit. Er ist mit seiner Frau und seiener Moto Morino zu Veteranenrennen gefahren.
Musste mal bei Google gucken.
Schöne Grüße
Axel
es gibt einen Wohnwagen, den gab es glaube ich bei ATU, der heißt TANGO, wenn ich mich nicht irre. Ein älterer Herr hatte ihn mir mal gezeigt. Der war sehr zufrieden damit. Er ist mit seiner Frau und seiener Moto Morino zu Veteranenrennen gefahren.
Musste mal bei Google gucken.
Schöne Grüße
Axel
- Adler Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: München
der tango ist für solche zwecke optimal.
wir haben auch schon unseren zweiten
leider werden die nicht mehr gebaut.
auf der cmt war leider keine alternative im angebot. es gibt da noch was von bimobil
leider stimmt das preis leistungsverhältnis überhaupt nicht.
wir haben auch schon unseren zweiten

leider werden die nicht mehr gebaut.
auf der cmt war leider keine alternative im angebot. es gibt da noch was von bimobil
leider stimmt das preis leistungsverhältnis überhaupt nicht.
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
@ mari
was habt ihr denn mit dem wohni gemacht, habt ihr den gerollt, ist ja ziemlich zerstört.

was habt ihr denn mit dem wohni gemacht, habt ihr den gerollt, ist ja ziemlich zerstört.

