Zum Inhalt

Transportständer von Alpha bzw. Robby Moto

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Transportständer von Alpha bzw. Robby Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Moin,

in dem alten Fred ist meine Frage untergegangen, also separat.

Bitte keine Vorschläge wie Tante Louis oder Polo.

Ich suche einen reinen Transportständer für den Wagen, möglichst kompakt, vergleichbar
zu dem von Alpha Technik:
https://shop.alphatechnik.de/shop/index ... s_id=28978

der vermutlich von Robby Moto Engineering RME kommt:
http://www.robbymotoeng.com/en-en/rear- ... detail/238

Für die paar Stangen Alu plus Rollen finde ich den mit € 180,00 zu teuer.

Gibt es Alternativen?

Danke,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Transportständer von Alpha bzw. Robby Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Wir nutzen die von Ricambi..günstig und tun was sie sollen. Aber halt nicht für den Transport wie von dir geschrieben.

https://www.ricambiweiss.com/de/montage ... acing.html

Zum Transport haben wir so Stahldinger von ebay..kosteten 20 € dass Stück und machen was sie sollen. Link hab ich grad nicht, sind ziemlich massiv aber günstig und leicht auf Hänger/transporter zu verschrauben..so in der art;

https://www.ebay.de/itm/WBR-Profi-Monta ... Swh-JeAIMu

Muss nicht immer "Racing/Alpha/supertop/nur für schnelle Moppeds/superleicht" draufstehen..

Gruß

Maik
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Transportständer von Alpha bzw. Robby Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Bitte, ich such keine normalen Hinterradständer, auch keine Frontwippe, beides gibt es
zur Genüge auf dem Markt!

Frage ist klar, gibt es eine Alternative für einen kompakten, kurzen Hinterradständer
à la Alpha Racing/RME???
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • fredo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 21:03
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: MTK

Re: Transportständer von Alpha bzw. Robby Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von fredo »

Für was brauchst du einen Ständer für das Hinterrad beim Transport?
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Transportständer von Alpha bzw. Robby Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Hi,
Ich habe mir einen billigen EBay Ständer auf die benötigte Länge zurechtgeschnitten und geschweisst. Waren alles zusammen 30€ und eine Stunde Arbeit.

Wofür man das braucht?
Ich wollte mein Moped so weit hinten als möglich stehen haben, im Anhänger. Da ich alles vorne in einem Regal gebunkert habe, muss ich auf die Deichsellast achten.
Zusätzlich hab ich das Moped mit 2cm vom Bremshebel zur Anhängerwand stehen. So fest kann man das Moped in der Vorderradwippe gar nicht festspannen, das sie sich nicht bewegt. Am Heckständer allerdings steht sie bombenfest und zusätzlich erspare ich mir das Abspannen.
Habe sie mit einem Gurt durch die Felge vorne gesichert, das sie nicht aus der Wippe kann und ein Gurt durch die Hintere Felge, damit sie nicht vom Montageständer hüpft.
So kann sie Freifedernd im Anhänger stehen ohne das sie einen einzigen Centimeter links und rechts kippt.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Online
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Transportständer von Alpha bzw. Robby Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Also YAM hat ja schon ewig nur M6 an der Schwinge für die Bobbins und dann auf dem Ständer
das Moped verzurren wäre mir zu riskant, schon gar nicht im Anhänger der Holperiger rollt als
wie ein Bus :idea:
Wenn ich das auf dem Ständer machen wollte, wäre eine Stange bzw. Rohr durch die Steckachse
für mich eine Alternative :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Transportständer von Alpha bzw. Robby Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Seit 10 Jahren kein Problem mit Yamahas und M6 Gewinden.
Transportiere sie immer schon so.
  • Benutzeravatar
  • Ahoessler Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
  • Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Transportständer von Alpha bzw. Robby Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Ahoessler »

M6 8.8 hällt 6300N Scherkraft, also ~630kg... die musst du erstmal aufbringen + Sicherheit bevor das ausreißt...
RA-Moto Racing
  • Benutzeravatar
  • Erp45 Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Dienstag 2. Juli 2013, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Kontaktdaten:

Re: Transportständer von Alpha bzw. Robby Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Erp45 »

BTT:
Ich habe seit den Constands-Alu Heckständer.
Wiegt kaum was, relativ kompakt und schaut nicht übel aus.
Ne gute Alternative zwischen günstig und teuer, kostet so um die 60€
"Being fired out of a cannon will always beat being squeezed out of a tube" - Hunter S. Thompson
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7348
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Transportständer von Alpha bzw. Robby Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

LV-8 Lego, sehr kompakt und easy zu zerlegen:

http://www.lv8.it/paddock-stands-2817/p ... tands.html
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten