Zum Inhalt

Bremskolbenbeschichtung durch Reiniger angegriffen - Bremskolben im Eimer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Beitrag von superhugo »

Ich schätze ich habe gerade eine Menge Lehrgeld gezahlt und meine Bremskolben gehimmelt. Ich habe meine Bremsssättel (ZX6R 2007) eingeweicht mit Allzweckreiniger (koch chemie green star) und nach dem säubern und trocknen sind die Kolben, dort wo sie im Wasser standen matt und rau geworden.
Ich hätte nicht gedacht, dass die so empfindlich sind, schließlich ist Bremsflüssigkeit auch äußerst aggressiv.
Ist das jemandem schon mal passiert?
MVIMG_20200410_161218.jpg
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Beitrag von chris9 »

superhugo hat geschrieben: schließlich ist Bremsflüssigkeit auch äußerst aggressiv.
Ist das jemandem schon mal passiert?
MVIMG_20200410_161218.jpg
ja aber anders agressiv.
hab mal n duc ständerhalter von gold zu silber verwandelt, ging ganz schnell.

versuch mal zu polieren, vielleicht haste glück.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5832
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Beitrag von Tom-ek »

Koch Chemie Produkte sind schon echt gut. Man sollte aber genau wissen was man tut.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Beitrag von superhugo »

Jetzt wissen wir was man damit besser nicht tut. Vielleicht hilft es ja in Zukunft jemandem den Fehler zu vermeiden.
Ich werde versuchen die Kolben zu polieren.
  • Benutzeravatar
  • jens-cbr-184 Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 22:41
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: ALLE

Beitrag von jens-cbr-184 »

große polierscheiben und ganz weich starten. wird wieder schick, denke ich.
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Beitrag von superhugo »

ich werde es mit Autosol auf einer Drehmaschine versuchen.
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Beitrag von Maik77 »

Und? Hat’s geklappt? Grade autosol bei Bremskolben mache ich nur händisch, trägt ggfls sonst zu stark ab.
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Beitrag von superhugo »

Ich hatte noch keine Gelegenheit. Ich werds im Lauf der Woche angehen.
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Beitrag von superhugo »

Das Polieren hat funktioniert. Nach dem polieren sieht und fühlt man kaum noch einen Unterschied.

Vorher / Nachher:
MVIMG_20200415_184642.jpg
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Beitrag von chris9 »

cool
interessante boden form.
noch nie gesehen.
bringt das was oder eher gimmick?
soll er dadurch besser zentrieren? oder was mit vibrationen der bf?
Antworten