Zum Inhalt

R1 2004 Bremsbeläge auf R6 2006

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

R1 2004 Bremsbeläge auf R6 2006

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Bevor ihr mich jetzt alle für bekloppt erklärt, ich rede von CRQs und hab die Originalen R6 Beläge in Größe und Dicke mal mit den CRQs die ich noch von der R1 rumliegen hatte verglichen. Sind quasi identisch. Die Aufnahme passt ebenso.

Gibt eurer Meinung nach ein zwingendes Argument die CRQs auf der R6 nicht zu verwenden????

:shock: :shock: :shock:

Der Jörg
the need for speed
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

Sind doch die gleichen Sättel, oder nicht :?: :?: :?: :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Meine ich auch, aber das hat mir bisher noch keiner so eindeutig bestätigt, deshalb wollte ich aus Vorsicht mal eure Meinung checken.

Die Sättel sehen jedenfalls gleich aus.

:D :D

Der Jörg
the need for speed
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

sind die gleichen beläge
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

@King of Swing

Dann kann ich die ja ohne Hemdflatern reinschrauben, da bremst es sich doch gleich viel besser!!! :D :twisted:

Der Jörg
the need for speed
Antworten